Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- bitte um hilfe fürs neue Tackle!? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=26379)


Geschrieben von JustEasy am 09.07.2010 um 19:26:

 

Danke für die antwort!

Hab mir das schon gedacht das es nicht so ideall ist. Aber fragen kostet nix! großes Grinsen

Welche kunstköder zum spinnen sind denn gut geeignet für den Po?

MFG



Geschrieben von Seven_Strand am 09.07.2010 um 19:47:

 

Du kannst eigentlich auf 3 Grundlegende Techniken in Sachen Spinfischen am Po zurückgreifen. Bin gespannt ob noch andere Meinung zustande kommen, man lernt nähmlich nie aus :-)
1. Ist wahrscheinlich momentan die effektivste Methode:
Tackle: 2 Leute, 1 Boot, wenn vorhanden zusatzl. Elektromotor, Kurze Spinrute, Rapala Jointed Gr.13 - Sprengringe und Drillinge umrüsten - Owner oder VMC Fishfighter Drillinge, Gamakatsu Sprengringe.
- Du musst mit dem Boot ca. 10m weit weg am Ufer vorbeidriften. Ein zusatzlicher Elektromotor hilft beim entgegensteuern. Das "Heck" des Bootes sollte mit der Strömung treiben, damit man nicht so schnell driftet. Ist eine ungewohnte Art der Spinfischerei und auch ein wenig gefährlich, weil man nur i.d. Nacht so fischt. Außerdem musst du deinen Wobbler immer direkt an die Steinpackung werfen und nach 5-8 Kurbelumdrehungen ist er schon wieder am Boot. Bei einem Hänger musst du zurückfahren und Köder lösen, aber die Bisse sind verdammt spektakulär und die Fischerei an sich sehr ergiebig!
2. Überschwemte Ufer sind top! Hierbei sind auch Oberflächennah laufende Köder Top! Gummifische von 15-20cm mit leichtem Jigkopf, große Spinner, leichte Binker. Auch die Kante an der der Fluß übers Überschwemungsgebiet tritt, darf nicht ausgelassen werden. Wenn Du allerdings im Sommer (Wie jetzt gerade, unter Normalstand) fährst, dann kommt diese Technik natürlich nicht zum Zug.
3. Fluß oder Bach- Einläufe sind auch immer einen Versuch wert. Hierbei ist zu beachten, dass das Wasser davor meistens einen richtigen "Kreisel" oder Sog mit sich zieht und man auf schwere Spinköder zurückgreifen sollte. Auch wenn man einfach "Blind" seinen Köder in den Po wirft, sollten schwere Blinker von 45-60gr und Gummifische mit ca. 50gr. Jigkopf (z.B. VMC 10/0) zum Einsatz kommen!
Zum Abschluß: Nie bei Sprengringen, Jighaken oder Drillingen sparen!!!

So, ich hoffe ich konnte dir helfen und bin gespannt ob noch ein paar ausgefallene Techniken preisgegeben werden großes Grinsen



Geschrieben von JustEasy am 10.07.2010 um 23:50:

 

Willkommen

Sooo warn heut in Herrieden und haben das Tackle gekauft!!!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Rausgekommen ist dabei:

Zum Abspannen und Montagen 2 mal:

JENZI - Siluro Spezial Baitmaster Stationär http://www.angelzentraleherrieden.de/index2.php?p_module=p_article&id=152&aid=6148&warengruppe=19&rubrik=182

Und als Rolle die Tica Cybernetic mit 60 Leitner als schnur http://www.angelzentraleherrieden.de/index2.php?p_module=p_article&id=152&aid=4882&warengruppe=19&rubrik=216


Zum Spinfischen:

SHIMANO - SpeedMaster Silurus 260H http://www.angelzentraleherrieden.de/index2.php?p_module=p_article&id=152&aid=5738&warengruppe=19&rubrik=182

Und als Rolle die OKUMA SALINA SA55 mit 35 Spiderwire als Schnur http://www.fishingtackle24.de/product_info.php?pName=OKUMASALINA


War alles in allem ein Super Einkaufen in Herrieden mit guter Beratung und ner menge Auswahl an allem was das Herz begehrt!!!


Möchte mich auch nochmal bedanken bei allen die mir geholfen haben!!! IHR SEID SPITZE!!!!!

Danke dir


MFG Andi



Geschrieben von Wois Fish am 11.07.2010 um 12:04:

 

Willkommen

Mist! oh man

Da lag ich mit meiner Prognose ja zu 2/3 daneben! Kopf gegend Wand lol

Mfg
Marco


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH