Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Rutenständer Eigenbau endlich fertig (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27284)
Geschrieben von Waage am 23.09.2010 um 21:49:

Cat....

Nun passt es doch
Geschrieben von Catworrior am 24.09.2010 um 08:24:
| Zitat: |
Original von Waage
Cat....
Nun passt es doch
|
|
werde heute noch ans wasser gehen und n bisschen probieren ,,aber ohne Biss bringts auch nix ,,,seit jetzt 1,1/2 Wochen hat keiner mehr was gefangen ,,,,---komisch ,,kein Walli kein zander gar nix ,,,,,,und das in der besten Zeit
Gruss Steve
Geschrieben von wallerjunky am 24.09.2010 um 09:35:

Steve,
Wie hast Du denn Spitze unten gefertigt, sprich ich meine wie bekommst Du die in den Boden ? angespitzt/abgeschrägt ?
Denke es könnte schwer werden die Teile überall in den Boden zu bekommen (Steine etc.), da bei herkömmlichen meist nur ein 90 Grad Winkeleisen verwendet wird.
Ich meine damit, das Du unten herum viel "Angriffsfläche" hast.
Aber schon mal Respekt für das gute Umsetzen, deiner Idee mit vorhandenen Materialien.
Geschrieben von Catworrior am 24.09.2010 um 09:43:
| Zitat: |
Original von wallerjunky
Steve,
Wie hast Du denn Spitze unten gefertigt, sprich ich meine wie bekommst Du die in den Boden ? angespitzt/abgeschrägt ?
Denke es könnte schwer werden die Teile überall in den Boden zu bekommen (Steine etc.), da bei herkömmlichen meist nur ein 90 Grad Winkeleisen verwendet wird.
Ich meine damit, das Du unten herum viel "Angriffsfläche" hast.
Aber schon mal Respekt für das gute Umsetzen, deiner Idee mit vorhandenen Materialien.
|
|
Hi auf dem einen Foto sieht man das ich auf jeder Seite je 1 Stahlstange befestigt habe,,,,14mm stark und ca 35cm lang ,,davon gehen ca 25cm in Boden ,,,ist aber noch ausbaufähig ,,,,bin noch am tüffteln ,,,,mit Holz kann ich alles machen nur Metall ist norm nicht so mein Ding. Die Stütze unten dient auch gleich als Tritt zum einstechen des Ständers ,,,da sie unten ist ,ist die Kraftübertragung besser als wie bei Ständern die diese Hilfe in der Mitte haben. Für Tipps bin ich immer dankbar --brauche immer Input
Gruss Steve
Geschrieben von sancezz am 24.09.2010 um 09:48:
Hi Catworrior,
wie hast du nachträglich die untere Stütze befestigt??
Foto's währen geil!!
Sehr schöner Hund !!
MfG.Robschi
Geschrieben von Catworrior am 24.09.2010 um 10:03:
| Zitat: |
Original von sancezz
Hi Catworrior,
wie hast du nachträglich die untere Stütze befestigt??
Foto's währen geil!!
Sehr schöner Hund !!
MfG.Robschi |
|
Die untere Stütze ist wie folgt befestigt ----orginal Fotos kann ich jetzt nicht machen Akku leer

.
Ich habe dann in das Werkstück einen Zugang für die Hammerschraube gebohrt mit einem Zugsystem wie bei Schränken verwendet wird das heisst ich habe jetzt eine Imbusschraube auf der oberseite die die Hammerschraube im Profil feststellen wie lösen kann ,,Drag ,,mit einer 4tel Drehung auf oder zu ,,,hällt bombenfest ,,kein Spiel,,kannste nen ausgewachsenen Mann dran hängen
Geschrieben von Catworrior am 24.09.2010 um 10:13:
Wegen dem Wauzi ,,,hatte 2 der Rüde ist leider vor kurzem verstorben
Geschrieben von WallerWenne am 24.09.2010 um 10:44:
Hallo ,
zunächst einmal respect vor den den ganzen Baufreaks hier.
Nun ich Arbeite im Maschinenbau und hätte tatsächlich die Möglichkeit ALLES selber zu Bauen was geht!
Aber ich habe leider keine Wirkliche Ahnung was so ein Rutenhalter haben muss und was er haben sollte!
Hat jemand evtl. Zeichnungen oder Maßangaben ,dann würde ich welche Bauen!
LG
Tobias
Geschrieben von Catworrior am 24.09.2010 um 10:53:
| Zitat: |
Original von WallerWenne
Hallo ,
zunächst einmal respect vor den den ganzen Baufreaks hier.
Nun ich Arbeite im Maschinenbau und hätte tatsächlich die Möglichkeit ALLES selber zu Bauen was geht!
Aber ich habe leider keine Wirkliche Ahnung was so ein Rutenhalter haben muss und was er haben sollte!
Hat jemand evtl. Zeichnungen oder Maßangaben ,dann würde ich welche Bauen!
LG
Tobias
|
|
Bin nach dem Bau von dem Teil nicht untätig ,,hab da was skiziert was so auf dem Markt nicht existiert. Ist immer so ne sache mit neuen Sachen,,,,,wenn man hier Skizzen reinstellen würde was glaubste wie lange es braucht bis das einer nachbaut und verkauft ,,,,,,wenn ich den nächsten "neuen" gebaut habe lass ich mir den vorsichtshalber patentieren. Hab da jemand der da arbeitet^^. Muss mich aber noch schlau machen.
Gruss Steve
Geschrieben von RobertH. am 24.09.2010 um 16:15:
Patentieren ist sehr sehr teuer !!!
Geschrieben von spitzi am 24.09.2010 um 16:27:
darum wirds immer weltverbesserer geben,,,, upps abkupferer
Geschrieben von P&S Grimm am 24.09.2010 um 17:44:
Hi Franz
sorry wie überall "GELD REGIERT DIE WELD" da wird sich auch bei uns nix ändern.
Deshalb sind halt auch einige User vorsichtig mit dem komp. einstellen.
Da haste eine voll geile Idee und TOLL einer der GROßEN, lässt sich geschwind Patentieren. Danke......
@ Schlammrutscher
nicht direkt FALSCH verstehen, das Ding geht nicht gegen Dich. Wie gesagt, die Großen Vertreiber.
Ihr glaubt doch, das die auf jedem Board vertreten sind, egal wie sie heißen.......
In diesem Sinne
Gruß Peter und Sabine
Geschrieben von Catworrior am 25.09.2010 um 09:55:
Wie schwer sind eure Rutenständer? ,,,Hab jetzt mal alle Stützen ausgebohrt um Gewicht zu reduzieren. War gestern am Wasser ,,,,,Dauerregen und kein einziger Zupfer ,,,,,,4 Stunden für ein Rotauge hab dann nur noch mit Tauwurm und Fetzen gefischt. Aber nen Biss zum testen vom Rutenständer ,,,,fehlanzeige ,,,und selbst wenn bräuchte ich erst mal nen brachialen Biss um zu wissen hält es oder nicht.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH