Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Erste Wallerausrüstung (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27808)
Geschrieben von Philipp87 am 12.11.2010 um 04:49:
Zitat: |
Original von der Johann
Kauf ne Rolle für 80 Euro und nach 3 Jahren Schrott und du kaufst noch eine bist schon bei 160 Euro.Da kaufst du besser gleich eine für 140 Euro und hast viele Jahre deine Freude dran.
mfg |
|
Ich hab richtig gelesen

(die penn 950ssm) kosten zum teil schon 87euro!ist sie schrott?
Geschrieben von siluro 1211 am 12.11.2010 um 07:22:
[quote]
Original von timurlan
Ps.
Ach so,
bevor einige Thunnusbesitzer hier sich angegriffen fühlen und aufschreien.

Timurlan,
also ich fische keine Thunnus und selbst wenn würde ich mich nicht angegriffen fühlen.
Ich will dir sicher nicht unterstellen das da ein Drillfehler dabei war, aber wenn ich sehe wieviel Leute die Rolle ohne Probleme fischen dann hast du da wohl extrem Pech gehabt!
Wenn nach 10 Tagen bei einer Thunnus an einem 190cm Fisch das Getriebe den Geist aufgibt dann war da wohl was faul.
Wie ich ja schon geschrieben habe fischt mein Freund die seit Jahren. Und er ist wirklich ein Extremdriller( geiles Wort

)!
Außerdem sagt die Bremskraft einer Rolle nichts über deren Qualität aus?
Und zum Schluss wie immer, soll doch jeder fischen was er mag
In diesem Sinne
Geschrieben von Catworrior am 12.11.2010 um 07:58:
Zitat: |
Original von Raphael
Schnurverlegung und Freilauf macht was er will.
|
|
Schnurverlegung -ok dem kann ich zustimmen ,,aber Freilauf beim Wallerangeln ist sowieso ein Unding für mich.
Gruss
Geschrieben von Catworrior am 12.11.2010 um 09:12:
Echt jetzt mach keine Sachen ,,,
Zumindest beim Wallerangeln ist der Freilauf die schwächste stelle im Glied ^^
Geschrieben von Silurushunter am 12.11.2010 um 11:42:
Das hab ich mich auch gerade gefragt Cobra o.O
Geschrieben von der Johann am 12.11.2010 um 15:38:
@Siluro Fighter
das war nur ein Beispiel.
Ich hätte auch 20-----40 oder 200------400 schreiben können
mfg
Geschrieben von Waage am 12.11.2010 um 18:49:
Zitat: |
Original von Bäda
Naja, es gibt schon Cracks die 150 oder 200m vom Platz entfernt abspannen. Am Po solls so Stellen geben. Ich war bisher nur in Deutschland und Frankreich unterwegs, da hat meine Schnur locker gereicht. Ich habe mir extra ne Multi zugelegt, mit 300m Schnur. Die kam aber bisher nicht zum Einsatz.
Was solls, wenn 150m nicht reichen soll der Fisch bleiben wo er ist. Dann fang ich halt einen in der Nähe oder wechsle den Platz.
Gruß Bäda |
|

Bäda
Das mag ja für dich zutreffen und wenn dir 150m Schnurfassung reichen ist das ja ok.
Mir reichen sie nicht auch nicht in Deutschland . Bei mir ist die Donau ca. 350m breit . Und ich hab meine Köder auch mal am Rande der Fahrrinne auf Grund liegen und das sind dann schon mal 120m -180m
Im Ausland können die Entfernungen natürlich noch Größer sein. Deshalb bin ich froh, dass auf meinen Rollen 280m drauf sind.
Einen Angelplatz nach der Schnurfüllung auszusuchen, dazu hab ich keine Lust, sorry
Geschrieben von Philipp87 am 13.11.2010 um 07:03:
Zitat: |
Original von der Johann
@Siluro Fighter
das war nur ein Beispiel.
Ich hätte auch 20-----40 oder 200------400 schreiben können
mfg |
|

Johann
Spielt ja schlussentlich keine Rolle,denn das Prinzip ist immer noch das selbe was sich bei deinen Postings wiederspricht.Aber egal nun.... das gehört hier nicht her!
In diesem sinne!
Geschrieben von Catworrior am 15.11.2010 um 07:49:
Zitat: |
Original von cobra
oder drillst über freilauf deine wallis? |
|
Alles Erfahrungswerte,,,,muss ( glücklicher Weise ) nicht jeder nachvollziehen können. Aber ich hab auf dem Wege schon 2 Gute Rollen ( na ja dann doch nicht so gut ) beerdigt. Ausgelegt wie beim Karpfenangeln--vollrun halbe Kurbelumdrehung das der Freilauf wegschaltet ,,KNACK ,,,,,,,,,,,,wie gesagt meine Erfahrung und da kann kommen was will ,,Freilauf in Verbindung zum Wallerangeln ist für mich gestorben. Kann auch sein das ich mich irre aber da es mir 2 mal passiert ist und ich nicht die Kohle habe mir alle paar Wochen ne neue Rolle zu kaufen eleminiere ich so gut wie ich kann alle Schwachstellen beim Tackle so das ich lange was davon habe . Solltest du einen anderen Grund wissen warum mir bei selber Aktion der Freilauf platzt bitte lass es mich wissen lerne gerne dazu .
Gruss Steve
Geschrieben von siluro 1211 am 15.11.2010 um 11:05:

Steve,
ich hab viele Jahre mit den 6500 US-BTR auf Waller gefischt. Auf Grund im Stillwasser immer mit Freilauf.
Beim Bootsfischen mit Schwimmer mit Freilauf. Keine einzige Rolle ist da kaputt gegangen
Ich konnte selbst am Po in starker Strömung gute Fische fangen
Beim Anschlag war meine Bremse immer so fest zu das ich sofort mit ordentlich Bremswirkung drillen konnte!
Gute Freilaufrollen können schon einiges aushalten. Ausnahmen gibts immer.
Deshalb glaube ich das bei bewährten Rollen diese Probs selten auftreten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH