Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31327)
Geschrieben von wasti1986 am 14.07.2011 um 18:28:
RE: ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!!
Hallo deutschlandangler,
bei der rute würd ich mich für die Team Waller 3m entscheiden.
1.Preisgünstig
2.Unzerstörbar ( Ein Freund hat versucht sie mutwillig abzubrechen, da riss die 0,50 leitner)
3.Aktion ist hammer, nimmt dir die schläge im Drill perfekt ab (kein Besenstiel)
Fische die gleiche Rute auch am po, hab damit schon bis 224 gefangen und keine probleme beim drill.
Bei den Rollen würd ich die Penn SSM 950 empfehlen, oder du holst dir für ein paar euro mehr die Offshore Fin Nor 95.
Schnüre gibt es mehrere gute auf dem markt fische selber die 0,60 er leitner aber die 0,56 er Power Pro soll auch sehr gut sein.
Ich hoffe ich hab dir bei der entscheidung ein bischen helfen können.
Gruß Wasti
Geschrieben von Deutschlandangler am 14.07.2011 um 18:56:
RE: ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!!
Vielen Dank euch beiden erstmal.
Ich denke ich werde mich für die Team Waller entscheiden, da Sie preislich echt gut ist und anscheined echt was aushält. Sie wurde mir auch schon vom Bekannten empfohlen.
Aber zu der Rolle hätte ich noch eine Frage:
Brauche ich zum Ansitzangeln nicht eher eine Freilaufrolle??? oder reicht auch eine ohne??
Dank ür die schnellen Antworten MFG Flo
Geschrieben von thorsten40 am 14.07.2011 um 19:12:
RE: ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!!
Hi Flo
Freilaufrolle brauchste nicht ,angelst ja nicht auf Karpfen
Gruß Thorsten
Geschrieben von Deutschlandangler am 14.07.2011 um 19:16:
RE: ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!!
Hi Karsten alles klar,
Dachte erst die würde wie beim Karpfen benötigt werden.
Dann werde ich mir wohl die Team Waller + die Penn SSM 950 besorgen.
Ihr habt echt geholfen, da es echt ne Menge Rollen Ruten... auf Waller gibt und man nicht enttäuscht werden will...
Gruß
Flo
Geschrieben von predatorhunter am 14.07.2011 um 21:27:
Also ganz ehrlich, es ist zwar ein gutes Stück mehr Geld was Du da investierst, aber meine persönliche Empfehlung wäre ernsthaft die Finnor Offshore statt der Penn.
Gruß Bernhard
Geschrieben von wasti1986 am 14.07.2011 um 22:00:
RE: ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!!
Hallon nochmal,
stimm da predatorhunter voll zu bei angelzentrale-herrieden bekommst du die fin nor schon für 162,- €. Ist preisleistungsmäßig die beste Wallerrolle schlechthin!
Geschrieben von Catfish87 am 14.07.2011 um 22:43:
RE: ANFÄNGER STELLT SICH DIE RUTE ZUSAMMEN HILFE!!
Also ich denke bei den Ruten machste mit keiner was falsch.
Freilauf brauchst du keinen beim Welsfischen.
Penn Spinfisher 950ss für runde 90 € oder FinNor Offshore 95 für runde 160 € - beides TOP Rollen!
Bei der Schnur gehen die Meinungen wohl dann am größten auseinander!
Leitner, Gigafish, Climax, Uni Cat.... Es gibt viele gute Schnüre auf dem Markt. Es kommt halt darauf an was du ausgeben willst.
AUF JEDEN FALL NICHT AM FALSCHEN ENDE SPAREN!!!!
Ich fische momentan die 200lbs Jeryy Brown Schnur und die 0,58er Gawas Camo PE 150lbs von Tackle-Import.de
Denke dran:
Du brauchst noch einiges an Kleinteilen!
Wirbel fische ich Magnum und Asari.
Haken Owner, VMC und Asari.
Vorfach Gigafish 1,2mm und 1,2mm 200lbs Asari Mono.
U-Posen von Black Cat und Leitner - Mit und ohne Rassel.
Dann noch: Zange, Quetschhülsen, Knotenschutz und und und.... Da kommt einiges zusammen
MfG Alex
Geschrieben von predatorhunter am 14.07.2011 um 22:49:
naja eigentlich bekommst du sie überall für 162 unabhängig wo du sie kaufst... das nur nebenbei
Geschrieben von Deutschlandangler am 15.07.2011 um 10:32:
Erstaml danke für die ganzen Tipps,
ich denke ich bleibe bei der Penn SSM950, da ich vorhabe mir 2 Ruten + Rollen zu holen und ich deshalb erstmal noch ein bischen sparen muss. Die Penn Rollen sollen ja sehr gut sein und es wurde nach berichten auch schon große Waller mit bezwungen.
Bei 2 Rollen macht es preislich auch schon einen Unterschied ob 320 oder 200 Euro für rollen auszugeben.
Bei der Schnur bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber tendiere zur Leitner 0,60 mm. Hauptsache die Schnur ist auch qualitativ gut und der fisch muss nicht unnötig durch Schnurbruch leiden...
Beim zubehör kommt ja noch einiges auf mich zu ... da sagste was catfish87.
Da ich aber erstmal noch über Montagen, Zubehör, Techniken zum Wallerangeln genauer informieren muss bin ich da noch etwas unsicher.
auf jeden fall benötige ich Zubehör zum Ansitzangeln vom Ufer aber ich find hier im forum bestimmt noch ein paar Techniken Montagen....
Grüße
Flo
Geschrieben von Catfish87 am 15.07.2011 um 10:46:
Die Penn ist auf jeden Fall 100% Waller tauglich
Wie du schon sagtest: ob 324€ oder 170€ (2 x 950er hehe

) war bei mir auch ein Grund mehr warum es die Penn wurden.
Leitner ist bestimmt eine gute Schnur, aber ich finde man sollte mal neue Wege gehen!
Einer neuen Schnur auf dem Markt wird kaum eine Chance geben sich zu beweisen...
echt schade denn es gibt auch noch was anderes wie leitner!
Les dir mal das Forum (bzw. Die Themen die dich interessieren) durch und Kauf dir gute Sachen bei unseren werbepartnern
MfG Alex
Geschrieben von Deutschlandangler am 15.07.2011 um 10:52:
ja ja da kommt einiges zusammen....
Bei der Scnur bin ich ja auch noch nicht ganz sicher... werde mich da nochmal umsehen.. du sagtest ja du fischt andere Schnüre hab mir diese auch schon bei tackle-import angesehen...kostet estwas mehr aber ist auch noch in Ordnung. wenn die Qualität besser ist warum nicht...
Du sagtest 2 Penn für 170€ - kannste mir sagen wo???
Hab die penn bis jetzt nur für 99,95 € das stück gesehen...
Danke ...
Geschrieben von ThinkBig am 15.07.2011 um 11:38:
Ich hab die Penn's sogar schonmal für 80€/stück gesehen.
Musst mal n bissl bei google rumgucken - häufig wird dir n teurerer Preis angeboten (in der google-übersicht, aber die 950er kostet weniger als die anderen)
Bsp: M&R Tackle Shop - da steht sogar auf der Seite oben noch "ab 99,00€"
...und wenn man dann guckt, kostet die Penn 950 doch nur 95,00€
Also ich denke mit n biss suchen findest schon nen annehmbaren preis!!
Zur Thema: Ich schließe mich den meisten anderen hier an: Kann man etwas mehr ausgeben, dann holt man sich die Fin's, etwas weniger, dann die Penn's - und in beiden Fällen hat man ne 100% Waller-geeignete Rolle!!!
Geschrieben von Pädi am 22.07.2011 um 15:12:
Fin Nor9500
Hallo Freaks
Habe mir letze Woche dieses Monster von Rolle zugelegt... Das Teil ist der burner das muss ich schon sagen...
Jetz zu meiner eig. Frage. Ich habe suche für diese Rolle noch eine passende Rute. Rute will ich zum Abspannen/Bojen- fischen benutzen.
Die Rolle sollte selbsverständlich einen guten Sitz im Rollenhalter der Rute haben. Habe nämlich schon mit wackelten Rollen in Rollenhalten bekanntschaft und das fand ich damals zimmlich sch.... .
Um diesen Fehler zu vermeiden stelle ich diese Frage...
Danke euch schon mal im vorraus....
Geschrieben von Sigi am 22.07.2011 um 15:17:
RE: Fin Nor9500
Zitat: |
Original von Pädi
Hallo Freaks
Habe mir letze Woche dieses Monster von Rolle zugelegt... Das Teil ist der burner das muss ich schon sagen...
Jetz zu meiner eig. Frage. Ich habe suche für diese Rolle noch eine passende Rute. Rute will ich zum Abspannen/Bojen- fischen benutzen.
Die Rolle sollte selbsverständlich einen guten Sitz im Rollenhalter der Rute haben. Habe nämlich schon mit wackelten Rollen in Rollenhalten bekanntschaft und das fand ich damals zimmlich sch.... .
Um diesen Fehler zu vermeiden stelle ich diese Frage...
Danke euch schon mal im vorraus.... |
|

Pädi,
ich habe ebenfalls 3 Fin Nor im Einsatz, als Ruten habe ich dazu die Black Cat Cat Buster in 2,85 m im Einsatz, das passt perfekt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH