Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Neuling hat ne Menge Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31771)


Geschrieben von ThinkBig am 17.08.2011 um 11:38:

 

Hey Mike, jetzt komm ich nimmer mit - diese ganzen meeega krassen Rechnungen von Matten respekt haben mich rausgebracht^^

Du hast oben geschirben, für Rute+Rolle 280€ zu zahlen...für welche Rute+Rolle???
die NCBK+ die Ryoby??????

Das wäre uuuuuuuuuuuuuuuuuunfassbar teuer....und glaub mir, ich habe mit den "u's" noch deutlich untertrieben^^

Also, du merkst, dass fast alle dir zur Penn raten...ich schließe mich da an.
Vll. reicht es dir für dein jetziges Gewässer aus, weil du kein Boot benutzen darfst (darfst du eigentlich nicht, oder hast bisher nur keines?) - aber geh mal an ein anderes Gewässer, da bist dankbar für deine Penn, und dankbar für mehr schnur.
Sich direkt an den Hot-Spot setzen geht übrigens nur dann, wenn man die ganze nacht still da sitzt und auf keinen Fall mit jemandem spricht!^^



Geschrieben von ThinkBig am 17.08.2011 um 11:44:

 

und achja: ausgerechnet für Spanien ist ne Penn (im See) nicht mal sooo wichtig. Ich meine - sie ist IMMER gut, aber da habe ich die erfahrung gemacht, dass man gar nicht so weit weg vom Angelplatz fischen muss.
Aber einmal an nen größeren Fluss, oder einfach n mittleren Fluss mit Boot...zack, brauchste Schnur ohne ende...

ps: für den Ebro-Fluss ist ne größere Rolle wieder wichtig!


@Jürgen: Zu deinem Post, dass irgendwer immer blöd rummacht: ist ja immer so....sehr schade zwar, aber man kann nix dagegen tun. ich passe ja inzwischen sogar auf, was ich WIE schreibe - aber irgendwem passt das ja dann doch nicht.
Bei Themen, die polarisieren, die anglerwelt spalten - da denke ich, ist's ja ok, aber wenn man nur seine meinung zu Tackle abgibt - und die nicht toootal komisch ist (und das war deine ja nicht!!), dann ist's halt eifnach n unding, dass sich irgendwer drüber aufregen muss. Aber was solls, manche sind halt etwas verbittert lol lol



Geschrieben von BeaT am 17.08.2011 um 11:48:

 

@Mike85

Ich frage mich wirklich warum es immer wieder "Beratungsanfragen" gibt
wo die Leute am Ende doch nur das im Geiste schon gekaufte Gerät
nehmen.
Den Preis Deiner Kombo finde ich gar nicht günstig, die Rute wurde oder
wird ja bereits zum Dumpingpreis verkauft.
Sie soll gut sein aber der Rollenhalter ist nicht der Beste, am besten hier
nochmal erkundigen.
Für den Rhein ist eine Rolle mit grösstmöglicher Schnurfassung sinnvoller
als die Ryobi die aber auch eine gute Rolle ist.
Wenn es nur um der Look einen Metallrollenknaufes geht, den gibt's bei
Penn glaube ich auch.
Da Du noch eine grosse Menge an Kleinteilen brauchst wäre es besser
die Kombo bei einem Werbepartner zu kaufen, da kann man Dich auch
weiterhin fachlich beraten.
Bei Deiner geschilderten Idee zur Vorgehensweise setze Dich einfach an
den Rhein und lege Montagen am z.B. am Buhnenkopf und in der Buhne
aus - dann harre der Dinge die da kommen mögen.
Sowas in der Ruhr zu versuchen ist im wahrsten Sinne des Wortes Zeit
totschlagen.
Für mich persönlich wäre die Ruhr einer der letzten Flüsse um dort auf
Wels zu fischen.
Die Wittener Ruhrstrecke kannst Du mit zwei Tageskarten auch nachts
befischen, das geht im Kemnader See glaube ich nicht und dann hast
Du schon ein Problem denn Du wirst viel und lange sitzen müssen.
Desweiteren darfst Du mit einer Gastkarte nur Bruchteile der jeweiligen
Gewässer befischen, wobei ein Boot zum Befischen der Seen unabdingbar ist.
Im Ruhrgebiet wir immer viel von Bombenkratern in der Ruhr gemunkelt,
wenn es die jetzt gäbe und ich wüsste wo die wären würde Dir das gar
nichts nützen.
Wie ich vorgehen würde habe ich ja bereits erwähnt, mit Kanu oder Kajak die Abschnitte abfahren und mit einem Echolot Kanten, Rinnen,
Löcher (meinetwegen auch Bombenkrater) suchen und dann mal schauen ob man die vom Ufer aus befischen kann und darf.
Hier kannst Du Dich bez. der Gewässer und der Bestimmungen er-
kundigen.
www.fve-online.de / Baldeneysee
www.sfv-witten.de / Kemnader See



Geschrieben von Kevin am 17.08.2011 um 11:48:

 

Zitat:
Original von ThinkBig
Aber was solls, manche sind halt etwas verbittert lol lol


- beratungsresistent
- rechthaberisch

...



Geschrieben von Catfish87 am 17.08.2011 um 11:50:

 

Hol dir halt die Ryobi - sag aber dann ehrlich wieviel 0,50er du drauf hast^^
Der Shop ist bei allem echt sau teuer - red mit einem unserer Werbepartner da haste Top Beratung zu Spitzenpreisen!
Und brauchst nicht für jeden See oder Fluss neues Tackle rofl

Gibt es jetzt eigentlich irgendwo ein Beitrag FÜR die Ryobi?
Glaub ich habe keinen gelesen - außer vom Themenstarter nachdenklich

Aber: Jedem das seine...



Geschrieben von Mike85 am 17.08.2011 um 12:06:

 

Okay okay okay, finde aber nicht das die Ryobi teuer ist in dem Shop. Schaut mal im Netz und zeigt mir nen günstigeren Preis.

Ich nehm die NCBC und ne andere Rolle und dann ist gut. Ihr habt ja recht, find die Ryobi nur so schick, deswegen habe ich mich wahrscheinlich blenden lassen.

Die NCBC bestelle ich beim Meeresanglershop, die Rolle bestelle ich woanders.

Penn 950SSM oder Fin Nor Offshore Spinning 95????



Geschrieben von Catfish87 am 17.08.2011 um 12:07:

 

Zitat:
Original von ThinkBig
Du hast oben geschirben, für Rute+Rolle 280€ zu zahlen...für welche Rute+Rolle???
die NCBK+ die Ryoby??????


Für das Geld hol ich mir ne Big Baiter oder Exorzist + Fin-Nor OFS 95 rauchen



Geschrieben von BeaT am 17.08.2011 um 12:20:

 

Hier mal was schickes von Ryobi rofl
Das Teil heisst CARNELIAN 20000 und die gibt's sicher auch
beim Werbepartner....Preis ab 179,00 Euro



Geschrieben von Mike85 am 17.08.2011 um 12:22:

 

Das ist allerdings nicht die Safari.... Augen rollen


Penn950SSM oder Fin Nor OFS 95



Geschrieben von BeaT am 17.08.2011 um 12:27:

 

Zitat:
Original von Mike85
Das ist allerdings nicht die Safari.... Augen rollen


Penn950SSM oder Fin Nor OFS 95


Ja is klar, da habe ich Dir ja auch eben, wegen der Schnurfassung,
indirekt von abgeraten.



Geschrieben von Catfish87 am 17.08.2011 um 12:30:

 

Fakt ist:
Jeder schreibt nimm ne andere Rolle, die Safari ist zu klein!
Was gibts da als "Neuling mit ner menge Fragen" noch zu überlegen? Augenzwinkern



Geschrieben von Rico am 17.08.2011 um 12:34:

 

Zitat:
Original von Catfish87
Fakt ist:
Jeder schreibt nimm ne andere Rolle, die Safari ist zu klein!
Was gibts da als "Neuling mit ner menge Fragen" noch zu überlegen? Augenzwinkern


War noch nie anders und wird wohl immer so bleiben keine Ahnung erst wird um Rat gefragt und dann wird er nicht angenommen ..........



Geschrieben von Mike85 am 17.08.2011 um 12:35:

 

Zitat:
Ja is klar, da habe ich Dir ja auch eben, wegen der Schnurfassung, indirekt von abgeraten.


Meinte damit nur das du die Safari mit Alu Knob nicht unter 200€ bekommst...ist egal. Die ist zu klein und damit habe ich mich jetzt abgefunden.





Bleiben also nur noch die Penn950SSM und wie ich wohl gelesen habe die Fin Nor Offshore Spinning 95

Die Fin Nor passt optisch naturlich Top zur NCBC. Die Penn wurde hier aber öfter empfohlen. Habe die Penn für 99€ gefunden und die Fin Nor für 160€

Die 60€ differenz machen den Braten auch nicht fett. Also was meint ihr???



Dann nerv ich auch nicht mehr... Augenzwinkern



Geschrieben von BeaT am 17.08.2011 um 12:38:

 

@Mike85

Dir sind jetzt Penn950SSM - Fin Nor OFS 95 und Ryobi Carnelian 20000
empfohlen worden - die sind alle gut und haben auch eine für alle
Eventualitäten ausreichende Schnurfassung.

Jetzt kann man sich dann wieder der Optik und Farbe zuwenden,
wie passt das zur Rute usw.

Die Ryobi Carnelian wird auch noch von Grauvell vertrieben und hat
dann nochmals eine andere Farbe und einen anderen Metallknauf auf
der Kurbel.

Hier eine technische Info zur Carnelian:

Die CARNELIAN ist die größte Stationärrolle von RYOBI. Ausgestattet mit dem bewährten Getriebe der bewährten Ryobi Safari, aber mit viel größerer Schnurfassung. Perfekt für Welsangeln, Speedjigging und Tiefseeangeln auf große Meeresräuber.

Um für jeden Einsatzzweck den richtigen Handgriff zu haben, erfolgt die Lieferung mit 2 Komplett CNC geschnittenen Kurbeln. Eine mit Aluminium-, eine mit gummiertem Kurbelgriff.

Ausstattung: 10 + 2 Edelstahl-Kugellager. Körper, Rotor und Spule aus Aluminium. Doppelte, unendliche Rücklaufsperre. Extrem starke Hauptachse aus Edelstahl. Wasserdichtes Bremssystem. Überstarkes Getriebe.



Geschrieben von Catfish87 am 17.08.2011 um 12:38:

 

Zitat:
Original von Rico
War noch nie anders und wird wohl immer so bleiben keine Ahnung erst wird um Rat gefragt und dann wird er nicht angenommen ..........


Ich weis - ist jede Woche min. einmal rofl

War früher bei mir genauso... Hab mich zwar beraten lassen, hab dann aber doch anderes Tackle genommen (für Wels).
Was war? Nach dem ersten großen hab ich ALLES NEU gekauft.
Von Rolle über Rute und Schnur sowie Kleinteile!

Jetzt habe ich Tackle wo mir empfohlen wurde und 1000fach sich bewährt hat. Hab keinen zwang mehr was anderes zu kaufen Daumen hoch
Nur bin ich gerade auf Schnursuche boshaft

MfG Alex



Geschrieben von ThinkBig am 17.08.2011 um 12:49:

 

Wenn dir die 60 Kronen egal sind, dann natürlich die Fin!!!!

Wieviel zahlst denn für die NCBC??? Also ich habe meine für 56 gloaub ich bestellt und ich würde - wenn ich mir noch eine holen würde - erst mal wieder versuchen, sie zu diesem preis zu bekommen! Das geht mit einer bestimmten Best. Nr. bei Askari (telefonische best.). Die Nummer müsste noch im "WFT Never Crack Bank Cat die Xte" Tröt drin sein...und wenn nicht, dann findet sich die schon!

Also, was würdest denn aktuell für die NC zahlen?



Geschrieben von Denny71 am 17.08.2011 um 12:55:

 

hiu mike,

...noch ein pissel Verwirrung.......?

schau dir doch noch die Tica Cybernetic 100 GG an. Optisch passt sie auch zur Never Crack Bank, kostet auch nur um die 90,- öre.

Prost

PS: die combo fisch ich und bin super zufrieden!!!!! Daumen hoch



Geschrieben von ThinkBig am 17.08.2011 um 13:02:

 

Hey Mike, hey Waller230!

Ich weiß, einige schwören sehr auf die Tica (ein Kolleg fischt sie auch und findet sie super) - aber wenn du, mike, dir die Fin leisten kannst, dann nimm die Fin, und wenn nicht, dann die Penn!!!!
Mit den beiden bist auf der sicheren seite.
Von der Tica hört man auch immer wieder schlechtes. Getriebeschaden udn vor allem: gebrochene Rollenfüße!!!!

Also warum zum gleichen preis das "schlechtere" kaufen?

Klar, die Tica sieht sehr geil aus!!! ok....aber das ist kein Kaufgrund, wenn es bessere Quali zum gleichen Preis gibt!

Also nicht falsch verstehen, viele fischen die Tica, und sie ist auch keine schlechte rolle! aber eben "schlechter"....



Geschrieben von Andi am 17.08.2011 um 13:06:

 

HI Zusammen!

Dann werfe ich jetzt noch die Grauvell Molokai 12000 in den Rolleneintopf. Schaut sehr ähnlich wie die Ryobi aus und auch meiner Meinung nach 100% wallertauglich.



Geschrieben von BeaT am 17.08.2011 um 13:28:

 

@Mike85

Da die Tacklefrage ja nun sicherlich geklärt ist, nochwas um Dein
Unterfangen zum Thema Welsfang Ruhr zu unterstützen.

Unter dem nachfolgenden Link kannst Du Informationen und
Fischbestandsuntersuchungen zu den Ruhrstausee nachlesen.

http://www.ruhrfischereigenossenschaft.de/aktuelles/aktuelles_fischbestand.
html


Na dann, Petri Heil


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH