Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- WFT Nevercrack Bank Cat für 50€ ! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=32759)


Geschrieben von Matten am 14.12.2011 um 17:13:

 

Zitat:
Original von Peter61
Das sind Tatsachen die ich schwarz auf weiß habe. Ich Lüge nicht und verdrehe nichts. Schade dass Du mich so siehst.

Da hast Du aber was völlig falsch verstanden!!! Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich dir nicht glaube und Du ein Lügner bist. Ich habe lediglich geschrieben, dass wir alle es gar nicht beurteilen können wer von euch beiden Recht hat! Zum Glück ist das ja nachzulesen.

Stehst Du Deinen Geschäftspartnern Deiner Firma und deinen Kunden gegenüber zu Deinem Wort? Auch wenns Dir mal weh tun sollte?

Wie ich mich meinen Kunden gegenüber verhalte steht hier eigentlich nicht zur Debatte. Ich sehe aber zu, dass ich immer mein bestes gebe und das beide Seiten mit einem getätigten Geschäft zufrieden sind! Bislang hat sich auch noch niemand beklagt!

Angenommen Du bestellst zu einem Sonderpreis, erhälst eine Bestätigung, zahlst und bekommst dann keine Ware auf die Du wartest, weils anderweitig verkauft wurde.
Sagst Du dann auch, na ja, hat derenige richtig gemacht. Was unternimmst Du?

So wie Du einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hast, sehe ich zu, dass nicht jede Kleinigkeit vor dem Gericht landet. Ich habe keine Lust auf Streitigkeiten, egal ob als Kunde oder als Händler. Als Kunde mache ich mir nach solch einem Erlebnis eben darüber Gedanken, wo ich das nächste mal bestelle, oder ob ich nicht lieber gleich zum Händler meines Vertrauens gehe, auch wenn es vielleicht 10 Euro mehr kostet.

Ich hoffe, dass es nicht zu einem langen Rechtsstreit kommt und Du dich mit dem Händler gütlich einigen kannst. Ruf doch einfach noch mal bei ihm an.

Matten



Geschrieben von Kneuer am 15.12.2011 um 07:28:

 

Zitat:
Original von Peter61

Lt. BGB§433 und folgend.
Kommt ein Kaufvertrag bereits durch die Willenserklärung zweier Parteien zu stande. Unerheblich davon in welcher Form dies geschieht.
Dies kann mündlich, schriftlich oder sonst wie sein.
Angebot war im Internet. Angebot angenommen. Bestätigung kam. Damit ist bereits ein Kaufvertrag erfüllt.
Ich bezweifle dass es rechtens ist, über einen Eintrag in der "Firmen AGB" auf die Lieferung zu beschränken. Nach dem Motto: Schaun mer mal ob wir liefern oder nicht. Wenn nicht, wars halt kein Kaufvertrag.
Solche Rechte kann man bestensfalls zwischen Vollkaufleuten einschränken, nicht Kaufmann zu Privat.


Das Angebot des Händlers zum Abschluss eines Kaufvertrags ist in den meisten Fällen nicht das einstellen des Artikel ins Internet. Dies stellt grundsätzlich nur eine "invitatio ad offerendum" dar, was übersetzt heißt, eine Einladung zum Angebot.
Jetzt klickst du auf "kaufen". Das ist dein Angebot an den Händler den Kaufvertrag zu diesem Preis abzuschließen. Erst wenn der Händler nun dein Angebot annimmt (durch Bestellbestätigung, was aus seinen AGB hervorgeht), dann kommt ein wirksamer Kaufvertrag zustande.
was du da erhalten hast, ist die Bestätigung, dass dein Angebot eingegangen ist.

Ob diese Bestätigungsemail jetzt schon die Annahme des Angebots darstellt bzw. ob durch AGB erklärt werden kann, dass dies keine Annahme des Angebots darstellt, kann ich so nicht sagen. Tut mir leid.

Aber das mit dem einstellen ins Internet ist wie mit Prospekten von z.B. Lebensmitteldiscountern. Lediglich eine Einladung vorbeizukommen und den Kaufvertrag abzuschließen, aber noch kein rechtlich bindendes Angebot.

Gruß
Christoph



Geschrieben von Peter61 am 15.12.2011 um 10:25:

 

Danke Kneuer, für Deine Ausführungen. Du scheinst Jura zu studieren.

Egal wie, es zeigt dass der Kunde nicht überall auch als Kunde behandelt wird.
Dass hier kein Einsatz erfolgt.
Mich hat es schon sehr geärgert, als Kunde die A-Karte zu bekommen.

Richtig ist das zweifelsohne nicht, den Auftrag zu bekommen, die Ware da zu haben und trotzdem anderweitig zu verkaufen. Dazu keinen Einsatz und Dienst am Kunden.

Diese AGB und vorgehensweise scheint fürn A.... und dem Händler alle Wege offen zu halten. Speigelt vermutlich auch was Kunden wert sind.



Geschrieben von angelgeraete-bode am 15.12.2011 um 17:35:

 

Hallo zusammen,
grundsätzlich möchten wir uns nicht an öffentlichen Foren über uns beteiligen, da dies Sache unserer Kunden sein sollte, allerdings gibt es in seltenen Fällen Bemerkungen, die wir nicht unkommentiert stehen lassen können.

Zunächst möchten wir allerdings anmerken, dass uns die Meinung unserer Kunden natürlich sehr wichtig ist, auch nehmen wir objektive Kritik gerne an. Bei Durchsicht dieses Forums und auch anderen Foren ist uns aber auch aufgefallen, dass es sehr viele zufriedene Kunden gibt, die ihre positive Meinung über uns veröffentlichen. Hierüber haben wir uns sehr gefreut und möchten uns auf diesem Weg hierfür recht herzlich bedanken.

Aber nun zur Sache:
Wir verwahren uns ganz energisch gegen die Behauptung, wir würden mit bestimmten Waren als „Lockvogelangebote“ werben. Die angesprochene Rute wurde in einer so großen Stückzahl verkauft, wie sie sonst innerhalb eines ganzen Jahres nicht verkauft wird. Ein Großteil unserer Kunden, die diese Rute gekauft haben, werden dies sicherlich bestätigen können.
Ein Kaufvertrag ist in diesem Fall nicht zustande gekommen, weil die immer wieder angekündigte Zahlung nach mehr als drei Wochen immer noch nicht bei uns eingegangen war. Solche Fälle kommen gelegentlich vor, dann gehen wir davon aus, dass kein Interesse mehr besteht. Aber selbst nach der späten Zahlung – fast vier Wochen – haben wir uns bemüht, Alternativen anzubieten. Eine der Ruten war (ist) noch da, eine gleiche Rute hatten wir in einer anderen Länge angeboten. Auch alle anderen Alternativen wurden abgelehnt, wofür wir auch Verständnis haben. Aber letztlich blieb uns nichts anderes übrig, als das komplette Geld zurückzuzahlen, da an nur einer Rute kein Interesse bestand.

Letztlich möchten wir noch bemerken, dass wir stets bemüht sind, alle unsere Kunden zufriedenzustellen und bei Lieferschwierigkeiten Alternativen anzubieten. Wenn uns dies manchmal
nicht gelingt, so tut uns dies leid, aber die Fehler liegen nicht immer nur bei uns oder an PayPal oder an den Banken.

mit freundlichen Grüßen

Michael Bode



Geschrieben von Peter61 am 15.12.2011 um 19:57:

 

Hallo Hr. Bode,

ich denke ich rufe Sie morgen mal direkt an, dann klären wir die ganze Sache am Telefon.

Ja ich war stinkesauer!
Ich war heiß wie "Frittenfett" auf die bestellten Ruten und habe täglich auf die Lieferung gewartet.
(Macht keinenSinn zu warten wenn man nicht per Paypal sofort mit der Bestellung gezahlt hat.)

Nachgefasst unter Bezug Auftragsnummer habe ich, nachdem ich hier lesen musste, dass Lieferungen nach meinen Bestelldatum ausgeführt wurden und ich immer noch auf Lieferung wartete.
Das war am 18.11 über Kontakt auf Ihrer Webseite und per Mail.
Nach Bestelldatum vom 2.11 also 16 Tage. (Wer fragt nach, der die Ware nicht möchte? Hier wird schon eineiges deutlich, Kaufinteresse!)

Nebenbei bemerkt, sind ihre Bestellbestätigungen
[noreply@angelgeraete-bode.de].

Nach Ihrem Hinweis, Sie warten noch auf Geldeingang habe ich Paypal Transaktionen und Kto Auszüge geprüft.
Danach das Geld per Bank überwiesen. Eingang bei Ihnen 29.11.
Etwas Gelegenheit zum prüfen, WE und Banklaufzeit muss man eingestehen.

Wie sie sehen können, waren die angebotenen Alternativen gegenüber der WFT NC nicht wirklich Alternativen. So habe ich das auch gesehen.

Ich habe vermisst,
- Ihre Erinnerung - Ich war immer per Mail erreichbar!
- Ihre Kommunikation - Auftrag wird storniert. (Hätte sofort wiedersprechen können)
- Einsatz - den Auftrag dennoch wie bestellt aus zu führen
- oder "stets bemüht sind, alle unsere Kunden zufriedenzustellen"

Zum aktuellen Stand war dies nicht der Fall.
Das ist wie gesagt nicht eine Sache des Forums, sondern persönlich!

Bis morgen!
Gruß Peter P.



Geschrieben von schnorchel am 15.12.2011 um 20:58:

 

Hallihallo,

der Kunde hat Recht!!


Wenn er keine Ware erhält dann sowieso, evt. sollte sich der Händler bei evt. Schwierigkeiten versuchen mit seinem Kunden zu einigen.

Was jetz ganz doof ist, ist mit Lob von anderer Stelle zu prahlen wenn das doch ein Einzelfall sein soll.

Vieleicht einigt man sich ja noch ansonsten könnte ich versucht sein einige Lobreden zu widerlegen.


der Kunde hat Recht! (bezahlt)


edit: worum gehtsn hier fuffzich euruppien(is doch n Witz das sich Kunde darum streiten muss)



Geschrieben von siluro 1211 am 16.12.2011 um 06:22:

 

Zitat:
Original von schnorchel
Hallihallo,

Was jetz ganz doof ist, ist mit Lob von anderer Stelle zu prahlen wenn das doch ein Einzelfall sein soll.

edit: worum gehtsn hier fuffzich euruppien(is doch n Witz das sich Kunde darum streiten muss)



Hallo,

es geht auch anders. Ich habe schon öfters bei der Firma Bode bestellt, und auch schon was zurückgegeben......! Alles problemlos!



@Peter P,

im letzten Satz schreibst du das dies nicht eine Sache des Forums sei.... nachdenklich ?

Da stellt sich mir die Frage warum du das ganze immer wieder hier reinstellst keine Ahnung ?

Ein Anruf hätte die Sache vieleicht schon längst klären können...!



Geschrieben von fishing-mike am 16.12.2011 um 16:12:

 

Willkommen
so sehe ich das auch das hat hier nichts zu suchen...


gruß



Geschrieben von Peter61 am 16.12.2011 um 20:23:

 

So Leute,

ich will da jetzt gar nicht mehr viel darauf antworten, warum und wieso. Wie fishing-Mike schon sagt, es reicht und gehört nicht mehr hier her.

Zudem möchte ich abschliesend noch los werden.
Ich war skeptisch, was ein Anruf bringen soll. Aber ich muss sagen, es war von beiden Seiten ein nettes konstruktives Telefonat über beide Situationen, welches mit einem einvernehmlichen Guten Ergebnis endete. Wir haben uns sehr gut unterhalten und zu guterletzt über alles mögliche geplaudert.
Ich wollte dies ebenfalls beenden und bin wie auch Hr. Bode damit zufrieden.
Ich freue mich auf die NC. (Nicht das falsche Interpredationen kommen. Auf den Kauf)
Danke Hr. Bode für das nette Gespräch und Ihren Einsatz.

Ich wünsche allen besinnliche Weihnachtstage
Weihnachten



Geschrieben von UniCat 74 am 17.12.2011 um 14:06:

 

Na also....is doch noch gut ausgegangen!!

Die Leute müssen nur miteinander REDEN!



Geschrieben von schnorchel am 18.12.2011 um 01:06:

 

Willkommen ,

konnte auch noch nie was negatives feststellen bei Bode!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH