Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Führt am lebendigen Köfi noch ein Weg vorbei? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=32823)


Geschrieben von stefan 85 am 09.11.2011 um 07:01:

 

Willkommen
Hab dieses Jahr einmal Tauwürmer an eine Boje gespannt.
163cm war das Ergebniss.

Mfg Stefan



Geschrieben von Florian F. am 09.11.2011 um 09:08:

 

Da muss ich Schnorchel recht geben!! Augenzwinkern

Ein weg führt auch mit anderen Ködern dran vorbei!

Kalmare, Tauwürmer, tote Köfis usw. sind alternativen! Daumen hoch

mfg



Geschrieben von xerta am 09.11.2011 um 09:45:

 

Ich muss den Kopf schütteln , für mich gibt es Stationär überhaupt keine Alternative , beim klopfen oder anderen Techniken vom Boot aus geht auch anderes.



Geschrieben von seking am 09.11.2011 um 09:46:

 

Willkommen

Mein persönlicher Favorit, sofern keine lebenden Köfis erlaubt sind, sind Blutegel - halten tagelang und machen richtig Radau im Wasser Applaus



Geschrieben von Jan G. am 09.11.2011 um 10:06:

  RE: Führt am lebendigen Köfi noch ein Weg vorbei?

Zitat:
Original von schnorchel

Das ist vieleicht deine Wahrnehmung aber Lebender Köfi ist in Deutschland verboten und daran halten sich auch 99,9% der User hier.


Das meinst du doch nicht im Ernst......



Geschrieben von Arno am 09.11.2011 um 11:12:

 

Moin zusammen,
schaut mal hier:
Große Waller streng nach Vorschrift?

Jan,nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag großes Grinsen

Gruß Arno



Geschrieben von Rico am 09.11.2011 um 12:18:

 

Zitat:
Original von xerta
Ich muss den Kopf schütteln , für mich gibt es Stationär überhaupt keine Alternative , beim klopfen oder anderen Techniken vom Boot aus geht auch anderes.


Das liegt daran das du wahrscheinlich noch nie einen Waller mit Tauwurm gefangen hast keine Ahnung Mein 2,07er im letzten Jahr am Rhein kam auf U-Pose und Tauwurmbündel Daumen hoch



Geschrieben von NinoP am 09.11.2011 um 12:21:

 

Tauwurm
Calamarie
Pellets
Kunstköder
Toter Köderfisch
Muscheln
Blutegel
.
.
.


Da gibts einige Alternativen Augenzwinkern



Geschrieben von lotharus glanis am 09.11.2011 um 12:30:

  RE: Große Waller streng nach Vorschrift?

Willkommen arno
ganz klar:ja! es geht auch so!es ist halt sehr viel mehr arbeit bis zum erfolg!
gruss
lothar



Geschrieben von xerta am 09.11.2011 um 12:46:

 

Zitat:
Original von Rico
Zitat:
Original von xerta
Ich muss den Kopf schütteln , für mich gibt es Stationär überhaupt keine Alternative , beim klopfen oder anderen Techniken vom Boot aus geht auch anderes.


Das liegt daran das du wahrscheinlich noch nie einen Waller mit Tauwurm gefangen hast keine Ahnung Mein 2,07er im letzten Jahr am Rhein kam auf U-Pose und Tauwurmbündel Daumen hoch


Waller mit Tauwurm nachdenklich

Da sind in den letzten Jahren schon ein paar gegangen...
Darum geht es aber nicht - da wo erlaubt ist der Köfi die erste Wahl für mich!
Wenn Stationär gefischt wird !

@ Rico

hast du eine Statistik über deine Fänge im Verhältniss Köfi zu Alternativ Köder ?



Geschrieben von Catfishhunter 95 am 09.11.2011 um 12:57:

 

Das verhältnis der legal ubd illegal gefangenen würde mich auch mal interessieren nachdenklich



Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 09.11.2011 um 13:06:

 

Der Thread zu legal gefangenen Wallern aus der Heimat


Hier auch noch was interessantes dazu.



Geschrieben von Alex Fischer am 09.11.2011 um 13:31:

 

Zitat:
Original von Catfishhunter 95
Das verhältnis der legal ubd illegal gefangenen würde mich auch mal interessieren nachdenklich


nachdenklich

am Besten mit Telefonnummer, damit der Staatsanwalt nicht recherchieren muss lol



Geschrieben von Jan G. am 09.11.2011 um 14:49:

 

Zitat:
Original von Arno

Jan,nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag großes Grinsen

Gruß Arno


Danke Arno. Augenzwinkern



Geschrieben von Benutzername am 09.11.2011 um 15:00:

  RE: Große Waller streng nach Vorschrift?

Allgemein ein klares Ja!!! Ich denke es haben schon viele gute Fänge gezeigt, dass es auch ohne geht. Es gibt inzwischen genügend Methoden die auf dem Vormarsch sind und ohne lebenden Köderfisch auskommen. Ich Fische in einer menschenleeren Gegend und wurde in 3 jahren noch nicht einmal kontrolliert und werde es gewiss auch nie, trotzdem bleibe ich bei meinen Ködern, denn ich bin damit erfolgreich! Für mich ist es ehhh ein Paradoxon wie man einen Wels, wie vielseits genannt, als "heilige Kuh" vergöttert und im Gegenzug einen "einfachen Fisch" langsam am Haken verenden lässt. Ich bin gewiss kein Peta/Greenpeace/Grünen Anhänger, eher das Gegenteil, trotzdem halte ich davon nicht`s.

Zu den anderen Punkten, in Schutzzonen sollte man natürlich nicht angeln!!! Die sind als Ruhezonen gedacht und dienen vielerorts der Fortpflanzung. Solche Zonen viel besser als Sinn- und Maßloser Besatz! Ich würde jeden unverzüglich Anzeigen, der in solchen Zonen wildert.

Zu Nachtangelverboten kann ich nicht`s sagen, da ich glücklicherweise davon verschont bin, doch sehe ich die schon als Schikane!

Viel wichtiger würde ich es aber finden die dumme C&R Gesetzgebung endlich mal umzustoßen.

mfg Deutscher



Geschrieben von Sigi am 09.11.2011 um 16:19:

  RE: Große Waller streng nach Vorschrift?

Willkommen Jungs,

im Juli diesen Jahres war ich mit Wallersepp auf der Donau beim Klopfen unterwegs, wir hatten als Köder Tauwürmer und 5 Tote Forellen.


Was soll ich sagen, wir hatten an diesen Tag 5 Bisse und und 4 Fische bis 1,71 m, alles auf die Toten Forellen, denen ich lediglich mit der Schnur etwas Leben ein hauchte.


Es gibt im Forum sogar ein paar schlechte Bilder davon. großes Grinsen



Geschrieben von ando1 am 09.11.2011 um 16:41:

 

Hallo zusammen,
die von Euch legal gefangenen Waller sind fast alle in Flüssen gefangen geworden ! ( in der Strömung spielende Tauwürmer, Calamari usw. )

Aber wie siehts in Seen aus ohne Strömung ?!

Gruß Andreas



Geschrieben von Dani16884 am 09.11.2011 um 17:02:

 

Genau in Seen oder in Flüssen mit sehr geringer Strömung siehts
wieder anderst aus würde mich interessieren wie ihr es bei sehr wenig Strömung handhabt
Meiner Meinung nach senkt dass die Chancen erheblich gegenüber Flüssen mit viel Strömung



Geschrieben von Sigi am 09.11.2011 um 17:19:

 

Willkommen Dani,

ich fische im Staubereich der Donau, da ist nicht so viel Strömung. Augenzwinkern



Geschrieben von schnorchel am 09.11.2011 um 17:25:

  RE: Führt am lebendigen Köfi noch ein Weg vorbei?

Zitat:
Original von Fanatic-Fishing
Zitat:
Original von schnorchel

Das ist vieleicht deine Wahrnehmung aber Lebender Köfi ist in Deutschland verboten und daran halten sich auch 99,9% der User hier.


Das meinst du doch nicht im Ernst......


klar mein ich das ernst, wird sich doch wohl keiner selbst anscheissen oder?

wieder mal so ein Selbststeller Tröt ....................... alles Verbrecher diese Angler oh man


mal kucken ob die Petaaktivisten sich wieder was neues ausdenken wenn die sowas lesen "dein Vater tötet Tiere" war ja schon harter Tobak.............. langsam versteh woher dieser Scheiss kommt

Evt. müssen auch einige mit schärferen Kontrollen rechnen, dieser Tröt schreit ja förmlich danach....................


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH