Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- fisch anleinen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=34585)
Geschrieben von siluro 1211 am 26.02.2012 um 10:09:

,
total unnütze Diskussion...!
Dann muss man das ganze C&R in Frage stellen

.
Köderfischen mit mehreren Drillingen...................

.
Es wurde schon geschrieben, dann besser nicht angeln.
Und wenn dann nur zur Entnahme und zum verwerten.
Geschrieben von Rico am 26.02.2012 um 11:20:
Alex dann füg doch nix hinzu
Geschrieben von Wallerix am 26.02.2012 um 11:39:
Ich halte auch nichts von Anleinen da ich es nicht gut finde, dass der Fisch zweimal in kürzester Zeit ausgepowert wird und glaube das genau das schädlich für den Fisch ist. Es gibt andere Möglichkeiten den Fisch wieder zu Kräften kommen zu lassen, die wurden ja auch schon genannt.
Ich finde man muss auch differenzieren zwischen Ansitzangeln und Spinnfischen … der Ansitzangler arbeiten mit viel „schwereren“ Gerät und hat den Fisch schneller an Land und somit könnte ich mir vorstellen, dass der Fisch nicht so übersäuert und nicht ganz so ausgepowert ist. Ich kann mich aber auch irren. Auf jeden Fall sollte man nicht für vvl. besseren Fotos dem Fisch so einer Qual aussetzten, was es für mich nunmal ist. Wenn Fotos dann, wie viele meiner Vorredner schon erwähnten, direkt nach dem Fang oder garnicht.
Und es gibt/gab sehr wohl andere fischfreundlicher Methoden als das anleinen...z.B. Wallertunnel
(ich habe noch so einen Tunnel, wer ihn haben möchte kann sich bei mir melden).
Ich könnte mir aber auch einen Cradle, wie sie z.B Musky- oder Sturgenfischer einsetzten gut vorstellen, schonender geht es dann wohl nicht mehr.
@Siluro 1211
warum soll eine Diskussionen, zum Wohl des Fisches unnütz sein???
Dein Hinweis auf C+R in Hinsicht auf Köderfische/ Drillinge usw. ...das ist einer der Gründe warum ich Spinnfischen gehe.
Geschrieben von Laker am 26.02.2012 um 12:02:

Wallerix
wäre top von dir wenn du mal ein Bild einstellen könntes.
Werde mir so schnell als Möglich sowas herstellen oder ordern.
Geschrieben von spitzi am 26.02.2012 um 12:18:
sogenannte waller - tunnel gehören in die tonne
nur meine meinung
Geschrieben von Wallerix am 26.02.2012 um 12:23:
Zitat: |
Original von spitzi
sogenannte waller - tunnel gehören in die tonne
nur meine meinung |
|
Aus welchen Grund?
Geschrieben von spitzi am 26.02.2012 um 12:27:

ganz einfach :maschen setzen sich mit schlamm und oder treibgut zu
folgedessen kann waller nicht mehr atmen
Geschrieben von Wallerix am 26.02.2012 um 12:44:
In Folge dessen müsste beim Stippen ja Tonnenweise Weissfisch zu Grunde gehn

ich glaube nicht das sich so ein Tunnel in ein paar Stunden zusetzt. Auf jeden Fall finde ich das diese Lösung Humaner ist als dieses anleinen. Wobei noch zu bedenke ist, dass der Fisch danach putzmunter sein dürfte. Also am besten garnicht hältern.
Geschrieben von hoetzi am 26.02.2012 um 12:51:
Spitzi bin genau deiner Meinung-ein fachgerecht angeleinter Fisch ist allemal besser dran als ein in einem Wallertunnel gehälterter.
Zum allgemeinen Anleinen:in einigen wenigen Situationen ist es überlebenswichtig für den Fisch das er
zumindest für eine gewisse Zeit an die Leine gelegt wird-lange Drillzeiten und ein danach eher schlechter Zustand des Wallers machen das Anleinen sinnvoll.
Kleinere Fische die mit dem groben Wallergerät schon nach wenigen Minuten gelandet werden kann man nach einer kurzen Erholungsphase meist bedenkenlos zurücksetzen.
Geschrieben von spitzi am 26.02.2012 um 12:59:
schau doch mal nach einer stippmeisterschaft auf"s wasser !! nicht am selben tag sonder am tag danach!
glaube allein genügt nicht um nicht daran zu glauben.
ich habe es selbst einige male gesehen wie waller in solch profihälterungsgeräten elendig verreckt sind und anschließend dem fluß übergeben wurden.
darum noch mal meine meinung :
wallertunnel gehören in die tonne
Geschrieben von Laker am 26.02.2012 um 13:27:
dachte eher an einen Tunnel aus Kunsstoffplane mit Löchern vorn und hinten.
Netz geht nicht da es den Schleim abreibt.

anleinen zu Erholungzwecken!
Ich denke wir alle können dies nicht beurteilen. Dies müssten schon Praxistests begleitet von Biologen heraus finden.
Sicher ist die Übersäuerung ein sehr bedrohlicher Zustand für den Fisch.
Was man bis jetzt untersucht hat ist das Releasen von Schwertträgern.
Falls ich den Bericht wieder finde stell ich ihn ein.
Auch nach langen Durchfluten der Kiemen starben viele mit Sonden markierte Maline erst Tage danach.
Da wir unsere Waller aber deutlich kürzer drillen stehen die Chancen sicher bedeutend besser zu überleben. Auch ist der Waller viel zäher als die fragielen Meeresfische.
Bin auch der Meinung das schlappe Fische dringend Hilfe benötigen. Nur wie?
Anleinen scheint mir eben schon ziemlich mittelalterlich und bei einer Erstarkung der Grünen in Italien, ähnlich wie in Spanien, nur noch eine Frage der Zeit bis dies definitiv verboten wird!
Sei es nur für zu diesem Zweck......................
...............sicher aber nicht nur um des Bildes Willen. Da sind sich sicher schon einige ziemlich einig.
Geschrieben von Sigi am 26.02.2012 um 14:13:
Oh Mann, sind wohl wieder lauter heilige unterwegs.
Wenn ich einen Fisch anleinen will dann mache ich das auch, egal ob es zum erholen oder für ein Bild ist, dazu stehe ich auch!
Im Setzkescher verrecken wie viele Weißfische weil sie im in die Strömung gehängt wurden, beim Transport zum Angelplatz gehen auch welche hopps, das ist aber egal sind ja nur Weißfische.
Die Ködefische bekommen mächtige Haken lebendig in den Körper getrieben, ist aber auch wurscht das es ja kein Waller ist.
Ein anderer geht nur Spinnfischen um keine Köderfische zu quälen, ist das vielleicht eine Heuchelei.
Ich habe schon so viele angeleinte Waller gesehen die sind alle wieder munter weggeschwommen, wenn man das richtig macht dann geht das auch in Ordung.
Wer damit nicht klar kommt, der sollte sein Hobby aufgeben und z.B. Ramamarken sammeln, das ist auch ein schönes Hobby!!
So und jetzt könnt ihr es mir richtig geben, was mir aber Scheiß egal ist da ich einen breiten Rücken habe.
Geschrieben von spitzi am 26.02.2012 um 14:29:
nimm blutdrucksenkende pillen sigi
oba des muas ta nu lerna si ned bei jedem scheiß sich aufzregn
i finds lustich
Geschrieben von Roland am 26.02.2012 um 16:43:
Sigi, ich steh mit all Deinen Aussagen hinter Dir
Manche Aussagen sind ehrlich gesagt erschreckend....
Wenn ein Kollege ernsthaft glaubt, dass er einem richtigen Brocken nach hartem Drill mit einer sofortigen "Freilassung" das Leben leichter macht, dann liegt er damit falsch...
Ich sah schon leider zuviele Opfer, nur wenige Meter hinterm ursprünglichen Fangort, die durch Übersäuerung bze. Erschöpfung genau dadurch verendet sind.
Fotos, Fotos.....es geht nicht immer nur um Fotos....wenn es die Situation erfordert ist es in meinen Augen notwendig den Waller anzuleinen. Allerdings räume ich ein, nicht jeder setzt es optimal um.
Geschrieben von grumic81 am 26.02.2012 um 16:47:
Hallo,
ich bin im großen und ganzen genau Sigi´s Meinung
Geschrieben von Tony am 26.02.2012 um 20:24:
@ roland:

mehr gibts nicht zu sagen
eigentlich,
aber ich denke auch dass es wichtig ist, das thema anzusprechen, da ja auch immer mehr neue user dazu kommen und vielleicht auch mal einen kapitalen waller fangen, den sie fotografieren möchten, - so jetzt ist der fang in der nacht, ... na was werden die wohl beim ersten "kachel" machen
gerade da ist es wichtiger zu erklären - wie man es richtig und schonend für den fisch macht.
nur meine meinung
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH