Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- alles eine frage der rolle (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=37347)
Geschrieben von Catfish87 am 28.08.2012 um 15:55:
Habe ich irgendwo geschrieben dass man solche Seile braucht???
Ich nehme sie an Steinpackungen wo andere eine Schlagschnur vorschalten würden
Da nehme ICH lieber gleich eine durchgehende, dicke Schnur.
Ps: ich denke auch dass die 10500 Bombe wird, habe da schon einiges aus Florida etc.. gehört !
Auf die Schnurverlegung bin ich am meisten gespannt
MfG Alex
Geschrieben von WallerGrexx am 28.08.2012 um 16:05:
Zitat: |
Original von Stefan S.
WallerGrexx,
sowas blauäugiges wie dich trifft man selten. Lass mich raten ... über deinem Bett hängt ein Penn-Plakat.
|
|
Penn Plakat hab ich keines aber wie 100.000de andere Angler auf dieser Welt hab ich Vertrauen in die Marke... Meine 950er sind top und das schnurren der Atlantis geilt mich richtig auf, selbst meine billige Sargus ist eine brave Arbeiterin! Nicht nur die Rollen sind super sondern auch die Ruten... ;-)
Da du ja so ein knallharter Kerl bist und mit allen Wassern gewaschen bist, was denkt sich der Porschefahrer der sich soeben das neue Modell bestellt hat...
1.) Bevor Steffen S. und andere Profis den Porsche nicht getestet haben und als gut befunden haben ist er nichts wert. Man kann rein gar nichts sagen und dieser blauäugige Wallergrexx hat mir diesen Karren auch noch empfohlen und gesagt es wird ein sehr gutes, schnelles Auto sein. Hmmm, ich hätte ihn wohl doch nicht bestellen sollen, wird sicher ein totaler Reinfaller und war wiedermal eine totale Werbelüge, natürlich einen Hochglanzmagazin entsprungen, auch wenn der Name seit über 50 Jahren für Qualität bürgt...
2.) Ein Porsche ist ein geiler Sportwagen, egal welcher, man weiss dass er schnell und zuverlässig ist...
@Catfish87, ich glaube einfach das deine Rolle was für einen Spezialisten ist und nicht für einen Anfänger als Empfehlung taugt...
Geschrieben von Gelöschte Accounts am 28.08.2012 um 16:19:
... und das Porsche-Prospekt liegt auf dem Nachttisch.
Nichts für ungut.
Geschrieben von Diox am 28.08.2012 um 16:39:
Zitat: |
Original von WallerGrexx
Zitat: |
Original von Stefan S.
@WallerGrexx
Ich kann lesen. Ich lese aber keine Hochglanzprospekte und gebe daraufhin Kaufempfehlungen ab.
Denn das ist eine eindeutige Kaufempfehlung ohne wenn und aber.
[quote]Original von WallerGrexx
Zu den Taffis würd ich gleich die Spinnfisher 10500 nehmen! |
|
|
|
Eine Xzoga wird immer eine Xzoga bleiben und ein Porsche bleibt ein Porsche. Egal ob Baujahr 2000 oder Baujahr 2013. Bei Qualitätsprodukten ist nicht zu erwarten dass sie aufeinmal der letzte Dreck wären obwohl die beste Penn aller Zeiten beworben wird...
Penn ist ja schliesslich kein Niemand am Rollenmarkt und hat schon vor Jahrzehnten den Rollenmarkt aufgemischt. Bei den Topprodukten kann man schon einen gewissen Vertrauensvorschuss geben...
/quote]
Ohweia... wenn ich vergleich mit welchen Firmen ich früher gefischt hab und heute... wer behauptet das bei Firmen die Qualität gleichbleibt fischt noch nicht länger wie 3 Jahre
Geschrieben von Catfish87 am 28.08.2012 um 16:52:
Penn für Anfänger
Fin für spezies

was bin ich mit meiner Big Block???
Geschrieben von Catfish87 am 28.08.2012 um 18:57:
Wenn's nur das ist
Geschrieben von dermitdemwallertanzt am 28.08.2012 um 19:55:
Mensch Wallergrexx reg dich doch net so uff und hör mit dem Porschequatsch auf. Was haben Autos mit Rollen zu tun.
Wenn du glaubst das im Angelsektor immer alles genauso oft geprüft, getestet... wird bevor ein Modell herauskommt wie im Autosektor dann kann ich das nicht nachvollziehen.
Grade einem Anfänger dann die Combo Penn Dingsbums und die Godzilla zu empfehlen halte ich für mehr als fraglich.
Alex' Fin Nor bezeichnest du als "Spezialistenrolle" und selber empfiehlst du eine Rute die für einen ganz begrenzten, speziellen Einsatzzweck konzipiert ist.
Námlich für das Fischen auf extreme Distanzen mit großen Ködern.
@ Themenstarter: Hier sind schon gute Empfehlungen gekommen. Schau dir das Gerát beim Händler oder auf der Messe an, suche nach Erfahrungsberichten und dann kannste kaufen.
Geschrieben von Patrick.K am 28.08.2012 um 21:00:
Hey
Ich fische schon ne ganze weile 3 Fin Nor´´s und haben immer guten Dienst geleistet.
Einst solltest du dir Merken: Das Tackle sichert nur Fangen musst du schon selbst!
MfG
Patrick
Geschrieben von denniskraus3881 am 28.08.2012 um 21:52:
Schon interessant hier,das ihr euch wegen mir fast die Köppe einhaut
Ich dank euch allen erstmal für eure ganzen Antworten! Hab mich echt gefreut!
So und jetzt hoff ich nicht das ich nochmal Öl ins Feuer gieße wenn ich meine Combo,die ich glaub Fischen werde Preis geb.
Also ich glaube ich werde mir die taffi Ruten holen und dazu die Penn Slammer.
Ich denke,da es meine ersten Ruten werden werde ich mit umgehen lernen
Geschrieben von WallerGrexx am 29.08.2012 um 00:39:
muhahahaha,
ich hab eine neue Empfehlung. Vergiss die ganzen Rollen und Ruten welche bisher genannt wurden. Es kann nur eine Combo geben.
Riverman Ultratip Wels (Preis 2 für 36,00) lt. einen super Materialtester hier unverwüstlich und bezwingt spielend die 1,60er Klasse. Auch der erste Profi vom Forum hat sich schon überzeugen lassen und wird umsteigen. Dazu gibts dann noch eine Sänger Cat Rewinder, wie die Schwester Warlock90 natürlich absolut verwindungsfrei... Da hat man um 100 Euro eine geile Combo, was sag ich, ZWEI Combos für 100.
Jetzt fehlt nur noch eine Schnur, da hätten wir die unkaputtbar Giga-Tec-Cat. Am Besten du nimmst die 1,30mm, wir könnten ja auf Steine, Kanten und Muscheln treffen (?Beim Fischen, wie das?) Zwei Rollen mit je 30 Meter. Bindest sie einfach zusammen dann ist die Rewinder voll mit 60m. Auch Guides von namhaften Camps fischen mit geknoteten Schnüren und +- 60m Schnur das passt scho. Alternativ ginge natürlich auch die 1,2 mm Powerline, 50m reichen allemal und unschlagbar im Preis...
Ich bin reich wie andere Kollegen hier im Forum auch, fahre im Jahr 20 bis 70 mal Wallerfischen und habs nicht nötig mir von irgendwelchen Firmen ein Logo auf den Nachtkasten stellen zu lassen...
Geschrieben von Patrick.K am 29.08.2012 um 01:10:
Zitat: |
Original von WallerGrexx
muhahahaha,
ich hab eine neue Empfehlung. Vergiss die ganzen Rollen und Ruten welche bisher genannt wurden. Es kann nur eine Combo geben.
Riverman Ultratip Wels (Preis 2 für 36,00) lt. einen super Materialtester hier unverwüstlich und bezwingt spielend die 1,60er Klasse. Auch der erste Profi vom Forum hat sich schon überzeugen lassen und wird umsteigen. Dazu gibts dann noch eine Sänger Cat Rewinder, wie die Schwester Warlock90 natürlich absolut verwindungsfrei... Da hat man um 100 Euro eine geile Combo, was sag ich, ZWEI Combos für 100.
Jetzt fehlt nur noch eine Schnur, da hätten wir die unkaputtbar Giga-Tec-Cat. Am Besten du nimmst die 1,30mm, wir könnten ja auf Steine, Kanten und Muscheln treffen (?Beim Fischen, wie das?) Zwei Rollen mit je 30 Meter. Bindest sie einfach zusammen dann ist die Rewinder voll mit 60m. Auch Guides von namhaften Camps fischen mit geknoteten Schnüren und +- 60m Schnur das passt scho. Alternativ ginge natürlich auch die 1,2 mm Powerline, 50m reichen allemal und unschlagbar im Preis...
Ich bin reich wie andere Kollegen hier im Forum auch, fahre im Jahr 20 bis 70 mal Wallerfischen und habs nicht nötig mir von irgendwelchen Firmen ein Logo auf den Nachtkasten stellen zu lassen... |
|
Was hast den du geraucht
Ich bekom mich nicht mehr vom Lachen
Lass den Scheiß sonst kaufst du zweimal aber egal bei 100 Euro tust auch nicht so weh
Geschrieben von Emsangler87 am 02.09.2012 um 00:28:
Wenn man als Anfänger eine vernünftige Welsrolle zu einem kleinen Preis sucht würde ich die Okuma Longbow 90 empfehlen, das ist eine sehr gute Rolle mit Freilauf, großer Schnurfassung, einer E-Spule und ist sehr Robust.
Geschrieben von schnorchel am 02.09.2012 um 03:17:
Zitat: |
Original von WallerGrexx
muhahahaha,
|
|
warst du als Kind auch schon so Scheisse?
Geschrieben von wallerrutenhalter am 02.09.2012 um 06:14:

warum fährst du nicht am 8.12 auf die Waller-Messe nach Passau und schaust du dir die unterschiedlichen Ruten und Rollen an und auf der Messe sind sicher ein paar hundert erfahrene Angler die du dann auch noch da zu befragen kannst.
Geschrieben von wallerrutenhalter am 02.09.2012 um 06:18:

hab was vergessen Schraub mal ne Penn Slammer auf eine Taffi das wird meiner Meinung nicht zu sammen passen Rolle ist zu klein und hat auch zu wenig Schnurfassung.
Also ich bin mit den Uni Cat Ruten bis jetzt gut gefahren ne Penn SSM 950 drauf und fertig Schnur Gigafish
Geschrieben von Zocky am 02.09.2012 um 07:19:
Hi Dennis,
wie wallerrutenhalter auch sagt:
Zitat: |
Original von wallerrutenhalter
... Also ich bin mit den Uni Cat Ruten bis jetzt gut gefahren ne Penn SSM 950 drauf und fertig Schnur Gigafish
|
|
... bin ich 66,66% seiner Meinung:
Rolle - Spinfischer 950 -> robust, zuverlässig und nicht zu teuer, passt auch viel Schnur drauf...
Schnur - Gigafish 0,66 mm -> 240 m auf die 950-er!, Preis-Leistung sehr-gut!
Rute - eine weichere 2,7 m Rute, die aber es mit den größten Waller aufnehmen kann (WFT, BC, UniCat, ...es gibt so viele). Nicht dass die Tafis keine Top-Ruten sind, aber ich finde diese unpassend für Einsteiger.
Geschrieben von denniskraus3881 am 02.09.2012 um 10:54:
Servus Gemeinde,
Also die frage der Rolle is geklärt. Hab jetzt doch mir drei fin nor 95 gekauft.
Jetzt wird es ne frage der Rute. :-)
Halt mich immernoch an den taffis fest.hab keine Ahnung.
Danke euch allen das ihr mir aber bis jetzt geholfen habt
Geschrieben von Alzfischer am 02.09.2012 um 11:08:

Dennis
schau dich mal bei den Mantikorruten um, die fischen einige Kollegen von mir,
wennst noch welche findest, ist bei den Ruten schon was für dein Geldbeutel dabei. Ich fische die alten Bullfighter von Kormoran, und mein Neffe die neuen.
Trotz des verhassten schwarzen Vogels drauf, sind das für 50euro super Stecken. (3m, 300g WG).
Gruaß Wiggal
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH