Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Schnur zum Spinfischen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=64491)
Geschrieben von bartelomäus am 30.11.2024 um 12:18:
Hi,
da ich noch jeweils eine Fierce 6000 und 5000 zu befüllen habe, habe ich nach dem Hinweis von JKc ( Danke!) mir mal je 300m von der Seaknight Manster W8 und X9 -beide in 0,40mm- geholt, und diese mit meiner bisher genutzten Spiderwire Stealth Smooth 8 in 0,33mm (ist real eher eine 0,38-0,40mm) verglichen.
Fotos schaffe ich i.M. nicht aber für alle die noch Infos zu solchen Schnüren suchen:
Muss sagen für den Preis echt beeindruckend, beide sind sehr sauber geflochten und wirken etwa genauso glatt und rund wie die (sehr glatte) Spiderwire. Die W8 fällt aber deutlich dicker aus, dürfte so bei 0,45mm liegen, die X9 eher noch ein Hauch dünner als die Spiderwire (vermutlich so 0,35mm), beide wurden auf baugleichen Spulen geliefert und die 300m X9 tragen wohl ca 20% weniger auf.
Vielleicht weil die X9 wohl die am strammsten/engsten geflochtene Schnur ist, die ich bisher gesehen habe, dementsprechend auch sehr steif für eine Geflochtene, was in der Praxis wohl eher positiv sein dürfte bzgl. Windknoten etc.
Beide sind deutlich abriebfester als die Spiderwire, deren einziger Vorteil somit die höhere Tragkraft bei gleichem Durchmesser ist.
Hab auch noch ein sehr gutes (englischsprachiges) Testvideo zur W8 gefunden, eindrucksoll ist vor allem das sie bei "Abriebfestigkeit" bei über 100 getesteten Schnüren im besten Viertel ist. Und die wenigen besseren Schnüre sind -soweit ich gesehen habe- 4-fach Flechten oder mind. doppelt so teuer.
https://www.youtube.com/watch?v=N8VtjR6sofo
Bin auf den Praxistest ab Frühjahr gespannt.
Gruß
Florian
Geschrieben von grumic81 am 01.12.2024 um 05:14:
Hallo,
ich habe die W8 auf 2 Karpfenrollen. Finde für den Preis ist die Schnur gut verarbeitet, allerdings ist sie mit den Japanschnüren nicht vergleichbar. Auf die Spinnrollen kommt sie bei mir nicht. Habe schon beim aufspulen gemerkt das hin und wieder eine Unsauberheit in der Flechtung da ist. Hält aber trotzdem gut, hab’s mit ein paar Zugtests überprüft. Reißt nie am Fehler.
Ich bin ganz zufrieden damit
Gruß Mike
Geschrieben von bartelomäus am 01.12.2024 um 12:21:
Hallo Mike,
ich glaube das hattest du schonmal erwähnt, hab deshalb auch gründlich nach solchen Stellen gesucht, bisher ist mir nichts aufgefallen. Habs aber auch noch nicht aufgespult und somit nur die ersten Meter begutachtet.
Das es bessere Schnüre gibt ist klar, nur im Angelgerätesektor kommt man schnell an den Punkt, für die letzten 20% Leistung, 300%+ Preis drauf legen zu müssen, und wie gesagt im Vergleich mit der oft genutzten Spiderwire, die ungefähr doppelt so teuer ist, schneiden die Manster Schnüre nicht schlechter ab, vom ersten Eindruck her. Wenn mir beim Aufspulen, Trockentests oder ab Frühjahr am Wasser, noch was auffällt schreib ichs hier mal rein.
Gruß
Florian
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH