Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Bojenselbstbau (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24638)
Geschrieben von Leopold am 18.02.2010 um 10:30:
Zitat: |
Original von nosta
aber wer denkt hier an das transportmass??????
suche was, was man noch ins auto bekommt, wenn man zu zweit an den po fährt!!!!!!!!!
|
|
dann musst du dir aufblasbare taucherbojen besorgen. gibt es bei ebay oder
von black cat. manche verwenden auch wasserbälle.
Geschrieben von nosta am 18.02.2010 um 10:45:
hallo,
ich glaube das werde ich auch machen! hat jemand erfahrung mit den bojen von bc. oder anderen bzgl. des po´s?
danke
Geschrieben von Leopold am 18.02.2010 um 10:48:
die taucherbojen funktionieren am po einwandfrei, und die von bc sind ja auch
nix anderes als taucherbojen.
aber aufpassen, bojenangeln ist am po verboten...
Geschrieben von Sigi am 18.02.2010 um 10:50:
Zitat: |
Original von Martin E.
HI Sigi,
das loch ist so klein ... das macht garnichts.
Diese Wand ist so dünn, das du mit einem kleinen schraubenziehr das Loch machen kannst.
Wir würdest du daas den kleben wollen ?
Viele grüße
Martin |
|

Martin,
ich dache an eine Ringmutter mittig unter der Ente!
Geschrieben von Martin E. am 18.02.2010 um 10:52:
aber mit was für einen Kleber....
weil da kommt ja schon ganz schön druck drauf....
viele grüße
Martin
Geschrieben von nosta am 18.02.2010 um 10:56:
hallo leopold,
wird es echt kontrolliert?
Geschrieben von Sigi am 18.02.2010 um 10:57:
Zitat: |
Original von Martin E.
aber mit was für einen Kleber....
weil da kommt ja schon ganz schön druck drauf....
viele grüße
Martin |
|
Habe mich wegen einem Kleber nicht schlau gemacht,

geben wird es bestimmt einen der hält, aber das ganze war ja nur so eine Idee von mir.
Wenn Heinz am Schnackensee anrückt werde ich mir seine Enten mal Live ansehen, denn die Idee gefällt mir gut.
Geschrieben von Leopold am 18.02.2010 um 11:06:
Zitat: |
Original von nosta
hallo leopold,
wird es echt kontrolliert? |
|
ich persönlich hatte noch nie ein problem. ich angle die letzten jahre aber auch nur noch sehr selten mit boje.
in 10 jahren po angeln hatte ich bis jetzt vier kontrollen. im großen und ganzen waren die immer sehr kulant.
kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an wie man sich verhält und wie der angelplatz aussieht.
Geschrieben von Martin E. am 18.02.2010 um 11:21:
Fakt ist, das es eigentlich Verboten ist ....
aber wenn du die Schifffahrt nicht behinderst,
sagt eigentlich keiner was ...
Viele Grüße
martin
Geschrieben von teen fischer am 18.02.2010 um 11:53:
servus
hat so eine Entenboje auch noch andere Vorteile auser dass sie gut aussieht?
Ein Freund hat mal einen Waller beobachtet, der einen auf dem Rhein treibenden Kanister attakierte. Das könnte doch mit der Ente genauso passieren

...
Also vielleicht noch n großen Drilling an die Ente ?
Geschrieben von Martin E. am 18.02.2010 um 12:15:
Es gab mal ein Video in Youtube oder so,
wo eine Angler die Plastik Ente mit Drilligen versehen hat
und mit der auf Waller gefischt hat.
Aber ich persönlich hatte noch nie eine Atakke auf die Ente..
Aber ausgeschlossen ist es sicher nicht.
Viele Grüße
martin
Geschrieben von Arno am 18.02.2010 um 13:15:

Martin,wenn uns das passiert steigen wir um
Geschrieben von Sum am 18.02.2010 um 15:09:
Zitat: |
Original von Sigi
zusammen,
kann man statt der Bohrung nicht Kleben, so wäre eine eventuelle Schwachstelle beseitigt!
|
|
Hallo Sigi
Ich nehme an, du hast Bedenken das Wasser in die Ente eindringt?
Kannst die Ente auch mit Bauschaum ausschäumen.
Somit ist der Bojenkörper auch nicht hohl.
(war glaub ich auch mal ne Diskusion über hohle Bojen hier ?)
Geschrieben von Martin E. am 18.02.2010 um 21:28:
Zitat: |
Original von Arno
Martin,wenn uns das passiert steigen wir um
|
|
Hi Arno,
die Idee ist super
Viele grüße
Martin
Geschrieben von SchwarzeSonne am 19.02.2010 um 09:51:
Zitat: |
Original von Arno
Martin,wenn uns das passiert steigen wir um
|
|
Was heißt umsteigen??;-)
Fährst dann deine "Trettboot-Boje" raus, verankertst se.....STEIGST DANN UM aufs Beiboot und ruderst zurück....
Wär auch ne Idee, aber bei zwie Fischer, 6 Trettboote.... zu Großes Packmaß......
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH