Geschrieben von welsmaus am 25.02.2011 um 19:58:
Zitat: |
Original von Spydereier
Zitat: |
Original von seele86
Zitat: |
Original von welsmaus
Hallo,
wenn ich ins Ausland fahre um zu angeln, dann nehme ich nur für die Hinfahrt und evtl. für den ersten Tag Proviant aus der Heimat mit. Ansonsten mache ich es so wie bei meinen angellosen Urlauben, nämlich das essen und trinken was das gastgebende Land bietet.
Genau deshalb fahr ich auch dorthin. Ich kann mir keine Erbsensuppe oder Sauerkraut in Italien oder Spanien vorstellen.
Mit meinem Umsatz in diesem Land gebe ich etwas zurück, was das Land an Kultur und Natur mir bietet. Denkt mal darüber nach.... |
|
dito, sehr gut gesagt und so mach ichs auch immer. Viele Deutsch wollen immer überall Urlaub machen aber dann am Besten 0 Euro in dem Land lassen, Frechheit. |
|
Nichts gegen Italiener aber das dass allesamt Schlitzohren sind müsstet ihr eigentlich wissen als bewanderte Leute.
Welsmaus von welcher Kultur oder Natur redest du,wir fischen in einer sehr fischreichen Kloake da ist nichts mit Natur ausser das es den Viehschern wohl so gefällt wie es ist und kulturell griege, ich zumindest garnix mit wenn ich am fischen bin ausser vielleicht das mir das Gezedere auf dem Amt für die Lizens auf den Sack geht.
Achja die Mautgebühr für die lumpige Brennerautostrada zahl ich natürlich
Toscana,ja da kann man drüber reden
|
|
Hallo,
unter Kultur in weitesten Sinne verstehe ich und viele andere auch, sich mit den Sitten und Gebräuche -auch mit der Esskultur- eines gastgebenden Landes auseinanderzusetzen und sie als Gast zu akzeptieren.
Ein zu beangelnder Fluss oder See gehört naturgemäß zur Natur genauso wie alle Lebewesen sowie topographischen Gegebenheiten eines Gebietes.
Wenn die fischreichen Gewässer in Italien aus Deiner Sicht eine Kloake und alle Italiener aus Deiner Sicht Schlitzohren sind, stellt sich mir die Frage warum Du trotzdem dort hin fährst?
All Deine Argumente treffen hier bei uns im Rheinland auch auf einige Nichtrheinländer mit Migrationshintergrund zu. Und dann wundern sich diese Personen, dass sie hier so beliebt sind