Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=36984)


Geschrieben von Kevinacecombat am 20.08.2013 um 22:48:

  RE: 160 cm waller bei zoo zajac

Zitat:
Original von sulu
habe mir heute bei zoo zajac tiere in kleinen käfigen angeschaut.

im aussenbereich in einem störbecken schwimmt ein 160cm gr0ßer waller.

ein wenig abgemagert aber ein sehr schönes tier.

lösegeld 999€.


Das finde ich schon brutal.......
Welcher normale Mensch kauft sich so ein Tier in der Größe???
Und dann noch zu dem Preis???

Mal abgesehen davon das dieses Tier auf alle Fälle nicht Artgerecht in irgendeiner weise gehalten wird!!!
Wo sind diese PETA Futzis???
Das sollte doch verboten werden!

Sprachlos......



Geschrieben von Hyperloop am 23.08.2013 um 16:10:

 

tjaa in solchen fällen haben sie scheinbar doch besseres zu tun...
und der wels wird für den preis ja auch nicht sehr lange da sein oh man oh man oh man



Geschrieben von sulu am 24.08.2013 um 22:03:

 

r



Geschrieben von Rheinfischer70 am 06.09.2013 um 17:11:

 

Dem Wels gehts gut und hat ca. 35cm erreicht. Er steht im Futterfisch (Rotfedern). Seit einer Woche ist ein Hecht von 25 cm zu Gast und es gab bislang noch keine Probleme. Auch der Hecht frisst gut.

Durch das Futterüberangebot ist kein Raubverhalten zu entdecken und der Wels liegt den ganzen Tag in seiner Höhle und der Hecht steht wie ein Stock in seiner Ecke. Anhand des Bauchumfangs kann man gut erkennen, dass er gut frisst.

Vorgestern habe ich ca. 25 Grundeln von 8-12cm zu den ca. 25 vorhandenen Rotfedern von ca. 15cm ins Becken gesetzt.
Die Rotfedern haben jetzt Ruhe und von den Grundeln sind nur noch 10 Stück vorhanden. Die Grundeln, die überwiegend ruhig am Boden liegen, scheinen wesentlich
einfacher zu erbeuten zu sein, als die quirligen Rotfedern.



Geschrieben von wagi90 am 06.09.2013 um 21:48:

 

sehr sehr interessant das ganzeboshaft
cooles projekt Applaus Applaus



Geschrieben von Rheinfischer70 am 29.09.2013 um 22:39:

 

Seit einigen Tage ist keine Aktivität vom Waller mehr zu merken. Die Wassertemperaturen im Außenbecken sind durch die kühlen Nächte auf unter 14° gesunken.
Der Hecht frisst aber noch sehr gut und steht gut im Futter.

Ich befürchte, dass wars mit der Nahrungsaufnahme bis April.



Geschrieben von YellowCat am 18.02.2014 um 02:14:

 

So ein. Zufall Augenzwinkern
Ich habe seit Ca einem jahr und drei Monaten ebenfalleinen kleinen albino in meinem 700er Becken großes Grinsen
Bekommen hab ich ihn mit Ca 6cm und er geht momentan stark auf die 45zu
Hab ihn ziemlich verwöhnt... Er frisst ausschließlich lebendfisch und würmer(übeaupt nur wenn ich sie ihm von Hand vors maul halte und ihn ein wenig damit nerve) nachdenklich
Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass weißfische weitaus lieber gefressen werden als grundeln und co.....ist aber wohl von t.fisch zu fisch unterschiedlich wenn ich das hier so lese



Geschrieben von Beluga am 26.03.2014 um 16:21:

 

Hallo,

falls jemand was sucht. Ich hätte momentan Albinowaller mit 20cm abzugeben.
Preis? kommt auf die Stückzahl an.

Gruß Helmut



Geschrieben von Rheinfischer70 am 19.04.2014 um 09:18:

 

Melde mich mal wieder zu Wort.

Der Hecht schwimmt seit einer Woche mit ca. 40-45cm Länge in einem Weiher eines Freundes.

Den Waller habe ich vor 3 Tagen das erste Mal wieder gesehen und war erschrocken, wie lang und dick er war. Ich vermute, dass er gut 40 cm hat und war sehr gut genährt. Gesehen habe ich den Wels um ca. 22 Uhr mit meiner Handytaschenlampe, allerdings verschwand dieser wegen der Störung wieder schnell in seinem Versteck.

Leider konnte ich aufgrund der unübersichtlich großen Menge an Futterfisch, ca. 50 Kleinfische bis 10cm vor drei Wochen und dem Hecht nicht feststellen, wer was gefressen hat.

Jetzt habe ich nur nur ca. 20 Fische im Becken und sehe, dass es regelmäßig weniger werden.

Die Wassertemperatur beträgt aktuell 12°, es waren aber auch schon kurzzeitig 16°.

Mein Becken steht in einem unbeheizten Schuppenhaus und der Wels ist unsichtbar, weil dieser in einer ca. 50-60cm langen Röhre liegt.

Noch eine Ergänzung. Bisher hatte ich jedes Jahr mit der Weißpünktchenkrankheit zu kämpfen, diesmal vor 2 Wochen direkt nach einem Wasserwechsel. Rotaugen waren betroffen.
Sicherheitshalber habe ich eine große Teichpakung Medikamente dagegen vorrätig und schnell war der Spuk verschwunden.
Waller scheinen nach meinen Beobachtungen sehr empfindlich zu sein, weswegen ich nicht abgewartet habe.



Geschrieben von Rheinfischer70 am 23.04.2014 um 12:56:

 

Von Sonntag bis Dienstag hat der Wels eine Fresspause eingelegt. Von gestern auf heute waren 6! fingerlange Rotaugen verschwunden.

Interessant war, von gestern auf heute war ich mit Pellets und Boilies fischen und wir haben nicht einen Zupfer gehabt. Die anderen 3 von mir interviewten Carpangler hatten auch nichts.

Also im Aquarium hat er reingehauen, im Tümpel blieben die Ruten still.



Geschrieben von Rheinfischer70 am 23.07.2014 um 14:19:

  Verabschiedung für immer

So,
es ist vollbracht. Nach gut 2 Jahren habe ich den Waller entlassen und hoffe, dass er sich trotz der großen Gefahren der freien Wildbahn irgendwie durchschlagen wird.

Habe den Waller jetzt entlassen, bei einer Länge von etwas über 45cm bei einem guten Ernährungszustand.

Zuletzt hat er sich an bis zu 15 cm langen Köderfischen herangemacht.

In zwei Jahren ist er von 3cm auf über 45cm unter natürlichen "Außentemperaturen" herangewachsen. Er hatte aber stets Nahrung in R eichweite.

Im beheizten Aquarium ist so ein Wachstum wahrscheinlich auch in einem halben Jahr möglich, im See draußen wirds wahrscheinlich eher länger dauern, da nicht so viel Nahrung vorhanden ist.

Fresspausen gabs von Mitte/ Ende Oktober bis März/ April, wo gar keine Nahrung aufgenommen wird.

Als Aquariumtier fand ich den Fisch eher langweilig, da er stets in seiner Röhre war und praktisch nie gesehen wurde. Ich habe nicht einen Raubzug miterleben dürfen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH