Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Echte Alternative zur FinNor oder der SSM (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=43547)


Geschrieben von Silosilurus am 17.10.2013 um 22:35:

 

Ist das Design silber/blau oder silber/schwarz?

Sieht in den Internetkatalogen immer anders aus.

LG Silo



Geschrieben von Angelliebhaber am 17.10.2013 um 23:02:

 

Zitat:
Original von Mario Lange
Zitat:
Original von Angelliebhaber
Zitat:
Original von Andi B.
Zitat:
Original von Angelliebhaber
Zitat:
Original von Catfish87
Zitat:
Original von wolfgangart
Willkommen friends,

Für ein BC Logo 30 Euronen mehr als das Original ist aber schon stolz, oder?



Solong Wolfgang


Wenn se nix an der Wicklung (größtes Manko bei vielen Fins) geändert haben ist das echt oh man Kopf gegend Wand kotz

Kann mich punkto Wicklung eigentlich nicht beschweren!
Hab fast 500m 0,45er Daiwa Tournament drauf und ist tip top gewickelt

Ne Fin 105 oder 115 wär aber was geiles und würd ich sofort kaufen, denn wär fürs Meer perfekt boshaft

Ansonsten seh ich aktuell am Mark wenig bzw eigentlich fast gar keine Rollen die wirklich halten

Alles nur noch Leichtbauklump

Stella, Saragosa, Penn V,........

Würd mal grob sagen dass es ausser der Fin und ner Saltiga gar nichts am Markt gibt das hällt

Und bei den Multis schauts nicht viel besser aus

Penn II und dann wars das auch schon


Junge, wie kommst du drauf so einen schmarn zu schreiben?
Hattest du die genannten Rollen schonmal in der hand?

Da gibts noch zu genüge mehr die halten, Baitrunner, Thyrnos , Spheros um nur ein paar zu nennen.

Sprich mal mit Leuten die tag täglich am Meer auf große Fische angeln!

Die erste 20000er Stelle von nem Bekannten war nach ner Woche hinüber



Gleiches kann ich dir aber auch von Daiwa, Penn, etc. berichten! Unter "Leichtbauklump" verstehe ich auch etwas anderes als die Stella, Saragosa, etc. Anscheinend hast weder eine in der Hand gehabt noch gefischt. Sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn schreiben.

Ich hab ne 8000er Saragosa hier welche bereits wackelt bevor der erste richtig Dicke dran war
Also 10 große Fische überlebt die never!

Auch ne 4000er Stella mit Lagerschaden hatte ich schon Augenzwinkern

Mein die beiden großen Saragosa sind schon ok.
Aber auch nur wegen der ganzen Upgrades welche es dafür gibt
Dann hat man aber immer noch ne Nachbaustella
Und es hällt ja nichtmal die Stella

Bleibt dann ne Saltiga um 1000€+

Oder alternativ ne 160€ Fin 95 und sobald die aufgibt ab in die Tonne damit und neue montieren



Geschrieben von Laker am 17.10.2013 um 23:06:

 

nachdenklich

Such dir ein anderes Forum für solchen Mist



Geschrieben von Angelliebhaber am 17.10.2013 um 23:09:

 

Mist?

Die Frage war "Was gibt es für Alternativen"

Und von denen gibt es hald nur eine Rolle welche mehr aushällt als ne Fin95

Ich habe ja nicht ohne Grund geschrieben "Ne 105er oder 115er würd ich sofort kaufen!

Einzig Alternative zur Fin95 is nun mal ne ne Saltiga

Aber bei 1000€+ werden wohl fast alle sagen "Na sicher nicht"



Geschrieben von Moritz am 18.10.2013 um 05:43:

 

Also wenn händeringend nach einer Alternative gesucht wird, werfe ich einfach mal Okuma Salina II / III 16.000 in den Raum Augenzwinkern



Geschrieben von Muskie am 18.10.2013 um 20:20:

 

Ich sag mal nicht all zu viel dazu......sondern wirf nur ein paar zahlen in Raum bezügl. der Saragossa.

@Angelliebhaber

Wie viele Fisch hast du schon gefangen mit deinen Saragossas???

Also ich fische eine Sara 5000 auf meiner Wallerspinnrute und konnte damit umm die 40 Waller bis 2.32m damit überlisten....hier das Video dazu.....

http://www.youtube.com/watch?v=tdipzTKKjZo

Ebenso 3 Stück 18 000 seit 4 Jahren, und eben auch mit diesen konnte ich ein doch nicht so geringe Anzahl an Wallern bis an die 2.40 marke knacken.
Und noch heute läuft eine besser wie die andere!!!!!!und das obwohl ich absolut schrecklich mit meinem Material umgehe, das kann auch jeder bestätigen der mich kennt!

Hier das Video zur 18000er
http://www.youtube.com/watch?v=BALg3mN_mB0

Und jetzt willst du mir ernsthaft erzählen, das du ohne die Rolle auch nur einmal zu fischen, erkennen willst, das sie Schrott sind?????

ich für meine Teil, teste Material lieber Live und hautnah am Wasser mit den giganten. Und da kommt die Saragossa im vergleich zu anderen Rollen, besser weg, als viele vermuten würden.

Das gleich teil in 25000, wird vielen anderen Großfischrollen, das fürchten lehren...

so viel von mir!!!!



Geschrieben von Silosilurus am 18.10.2013 um 20:42:

 

@ Alexander Kubica

Deine Aussage ist eigentlich die aussagekräftigste 4me.
Denn ich weiss was du alles auf die Matte legst und das ohne pralen zu müssen. Danke dafür!! Ich werde denk ich dennoch erst mal auf Tuchfühlung mit den neuen gehen. Sollten sie mir nicht zusagen nehm ich einfach die alten Modelle denn find ich auf auf jeden Fall TOP!!!!!!

LG, Silo



Geschrieben von Hans M. am 18.10.2013 um 22:25:

 

Willkommen

kann ich bestätigen , der Alex geht so schrecklich mit seinem Material um das er sogar Leute wie mich damit angeln läßt großes Grinsen oh man , und nach dem Fisch kam die erste G66 ins Haus.

Servus Alex Gruß nach ösi Land



Geschrieben von Dirk2701N am 19.10.2013 um 09:10:

 

Zitat:
Original von Laker
nachdenklich

Such dir ein anderes Forum für solchen Mist


So eine Aussage hat in einem Forum auch gar nichts verloren , solltest über deine Aussage in eigener Sache nachdenken oder über den Sinn eines Forums.
Achso , bitte spare dir eine Antwort auf meinen Post .



Geschrieben von Angelliebhaber am 19.10.2013 um 18:26:

 

@ Muskie

Zerleg mal deine Saragosa
Da ist lauter Plastik Klump drin und wird auch zu 99% der Grund sein warum meine wackelt
Upgrades gibts dafür und man kann anstelle Plastk Metall verbauen
Bei dne kleineren zwar leider nicht ganz so viele, aber die beiden großen kann man fast zu ner Stella umbauen!
Rollenfuß, Bügel und co wird davon aber auch nicht stabiler

Fürs Welsangeln reichen aber die Rollen wie bereits erwähnt sicher
Am Meer werden sie aber nicht so lange halten wenn sie im Dauereinsatz sind
Auch nicht mit Upgrades!
Und auch nicht so lange wie ne OEM Fin95

Stellt sich also die Frage "Wozu dann bitte was Andres als ne Fin95 oder Saltiga"

Hier mal ein Plan einer Saragos.
Alle Rot gekennzeichneten Lager sind entweder aus Plastik oder Metall.
Falls Plastik, kann man diese bei den beiden großen auf Metall umrüsten.
Bei den kleineren leider nicht alle.
Bremsbeläge selbst kann man auch von Billigramsch auf Carbon umrüsten
Kostet satte 15€ und schon hat man ne Bremse wie bei ner Stella.
Und auch zusätzliche Bremsscheiben sind möglich wodurch die Bremse dann noch besser als die einer Stella ist (feiner einstellbar & mehr Bremskraft möglich)



Was mich aber generell bei allen Shimanos stört ist das Getriebe!
Mein sicher kann man dort viel Gewicht sparen
Aber wer zum henker braucht ein Messig oder Alugetriebe wenn es um große Fische geht?
Bzw wenn man ne Rolle will die möglichst lange halten soll
Also ich nicht!
Da muss man Anaconda mit ihren Stahlgetriebe echt loben!



Geschrieben von brugal am 19.10.2013 um 19:20:

 

Welche rolle (n) von anaconda meinst du? Wallertauglich...???



Geschrieben von Angelliebhaber am 19.10.2013 um 19:25:

 

Da hab ich echt keinen Dunst ob es da was gibt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Falls, dann aber auch nur mit diversen Upgrades (Lager & Beläge)
Zugegebenermaßen denke ich aber weniger, da mir die Bügel nicht stabil genug sind

Hab nur Anaconda erwähnt weil sie bei ihren Rollen explizit auf Stahlgetriebe auch bei den kleinen Rollen verweisen. Getriebe sind ja zb auch beim Feedern meist ein Problem!

Würd auf die ganze Herumprobierer schlichweg pfeifen und ne Fin95 kaufen
Mein 160€ ist doch e ein Spottpreis für ne Rolle die macht was sie zu tun hat "funktionieren & halten"
Für besser betuchte hald ne Saltiga



Geschrieben von Angelliebhaber am 19.10.2013 um 20:33:

 

Achja

Rollen die nicht Salzwasserfest sind würd ich generell nicht für Großfische kaufen
Denn im Urlaub kann es schnell mal ans Meer gehen und dann muss man nicht etra ne neue kaufen

Süßwaserrollen auf Salzwasser umbauen funkt nämlich nur bedingt wie ich im letzten Urlaubstrip ans Meer bemerkt habe.
Denn eine der Rollen hat bereits nach ein par Tagen einfach so zu rosten begonnen!
Zwar nur oberflächiger Flugrost aber dennoch!



Geschrieben von Muskie am 20.10.2013 um 12:11:

 

Hallo Angelliebhaber.

Grundsätzlich war die Frage aber nach einer Wallertauglichen Rolle!! Oder irre ich mich.

Und du kannst weitere schöne ROllenbilder posten, aber ich bin eher ein Typ der Praxis und mir ist es scheiß egal, ob in den Rollen, Plastik, Papier oder hochwertiger Edelstahl verbaut ist.

Die Rolle muss halten. Und das tut die Saragossa definitiv....

Im Vergleich war ich "live" dabei...
als

8 Rhino Sti
4 Shimano Long Bow
3 Tica Cybernetic
2 Big Pit
2 FIN NOR (Kurbelbruch)
1 6500 Baitrunner
1 Warlock

sich zum teil in ihre Bestandteile aufgelöst haben, um nicht zu sagen, gerade um die Ohren geflogen sind....und das sind nur die bekannteren Modelle.

Interessant das keine STELLA und keine SARAGOSSA dabei waren, ebenso keine Penn, jedoch schon FIN NOR´s. jetzt könnte man natürlich einwerfen, das gewisse Rollen viel häufiger gefischt werden und dadurch eventuell, mehr Scvhwund gibt. Ist auch berechtigt.
Interessiert mich dennoch nicht......ich teste das Zeug in der Praxis und mehr das beste kommt durch. Ganz einfach.

Und nochmal, von der ganzen Rollenzerlegerei halte ich gar nichts.....Am Wasser müssen sie sich beweisen!! Ganz einfach.

UND wir reden immer noch von Wallerrollen, und wenn ich jemand danach fragt, werde ich ihm nicht sagen, falls du vll. doch mal ans Meer fest, würde ich mir schon überlegen einen Mehrkostenpreis von 2400€ in Betracht zu ziehen für die Saltiga.....das ist ja Irrsinn, auch wenn man sich das leisten kann.....

Prost



Geschrieben von nosta am 20.10.2013 um 12:15:

 

Hi Alex,

musst allerdings auch dazu schreiben, weiviele Rollen durch Fehler des Anglers zerstört wurden! Alleine bei den Rhinos sowie Big Pits war dies kein Problem, wenn sich der Spulenhub beim Anschlag oben befunden hat.

Bei den moderneren Spulen passiert dies nicht mehr so häufig, weil sich der Spulenhub nicht mehr soweit ausfahren lässt!

Gruß

Nosta



Geschrieben von Muskie am 20.10.2013 um 12:37:

 

Hi Nosta

Also bei der Big Pit, geb ich dir in diesem Fall Recht!!

Bei den Rhinos nicht.....8Stück, davon 5 versch. Defekte (Bügelbruch, Achsbruch, Getriebeschäden, Bremsscheiben festgefressen, alles dabei!!), und null Fehler des Anglers....die Rollen waren eine Katastrophe....Die Long Cast kamen aus der Askari Serie, die Fins hats einfach im Drill die Kurbel aufgelöst...Tica und Warlock waren Getriebeschäden .....



Geschrieben von nosta am 20.10.2013 um 12:39:

 

Hi,

danke für die Info!

Die Rhino´s habe ich nur sehr kurz gefischt (zum Glück, wenn ich das lese)

Nosta



Geschrieben von Angelliebhaber am 20.10.2013 um 23:18:

 

@ Muskie

Klar waren Wallerrollen gefragt.
Aber wie kann man ne Rolle besser auf Haltbarkeit unter Extrembedinungen testen als auf noch kampfstärkere Fische als Welse?
Sprich was am Meer hällt, hällt im Süsswasser erst recht!
Oder umgekehrt....was am Meer nicht hällt, wird auch im Süsswasser nicht so der Bringer sein

Das Hauptproblem sind die angepeilten Margen der Hersteller
Um selbe Marge zu erreichen machen bei der Herstellung 20 cent auf oder ab viel aus
Und dann wird eben gespart.
Ausserdem will ja heute kein Hersteller mehr dass etwas wirklich ewig hällt, denn er will ja wieder etwas verkaufen
Dann kommt hald Plastik anstelle nen Metalllager zum Einsatz

Zusätzlich geht alles richtung Leichtbau und es wird von Material eben einfach nicht mehr die Reserven wie damals drauf gehauen
Und ist auch der Grund warum teils sehr alte Rollen in Kombination mit Lager & Bremsenupgrades teils viel mehr aushalten als aktuelle Rollen ertragen
Bei den Multis ist dies zb extrem!
Zb die alten Penn Senator oder alten Daiwa Sealine stehen ner Penn II dann kaum nach. Und ne Penn V steht im Schatten jeder Penn II

Als Spinnrolle ist die Saragosa fix ne feine Sache fürs Geld
Also Preis / Leistungs / Gewicht Sieger und wurde von mir dazumals auch desshalb gekauft.
Aber auch weil ich wusste dass es Upgrades gibt und die Rolle erst wirklich stabil wird, wenn man diese einbaut.
8000er ist aber noch keine von den Alten Saragosa welche man auf Stella Niveau upgraden kann, aber zumindest leicht genug damit Spinnangeln noch Spaß macht
Bei der 14000er & 18000er funkt es, aber ist vom Gewicht zu ner Fin nicht mehr viel um

Schnureinzugsmässig ist die Saragosa aber wiederum schwach und kommt nichtmal ansatzweise an ne Saltiga heran.
Stabiler is ne Saltiga auch.
Folglich wär die Saltiga die 10 mal bessere Spinnrolle aber auch 5 mal teurere großes Grinsen

Für ne normale Angelrolle spielt das Gewicht eine nebensächliche Rolle.
Denn die Rute & Rolle liegt oder steht 99% ihres Lebens nur herum
Dort muss sie nur halten und da hat die Fin die Nase vor den alten Saragosa
Gibt ja auch Upgrades für die Fin
Wennauch ich zugebe dass eben ne 105er oder 115er besser wär boshaft
Denn auch ne 95er Fin hat keine Chance gegen ne Saltiga
Bei ner 105er oder 115 könnte es für die Saltiga eng werden wenn der Hersteller alles massiver ausführt und nicht nur nen größer Kopf drauf baut
Dann noch um die 220€ und die "105er" oder "115er" Fin wär der Burner boshaft



Geschrieben von Muskie am 21.10.2013 um 11:16:

 

Wieder ein Toller Text...aber nichts Neues.

Warums sollte ich eine Rolle im Salzwasser testen, wo ich sie nie einsetzten werde. Dafür aber auf Waller und auf genau diesen wurde sie ausführlich getestet. Ohne zerlegen, knallhart auf genau diesen Zielfisch, den hier jeder sucht!!!! Ansonsten wären die Leute in einem Big Game Forum.....

Zudem sag ich nochmal, das ich noch keine Saragossa zerlegt habe beim testen....sehr wohl aber zwei Fins.....

Aber erklär mal einen er solch sich 3 Saltigas kaufen, wenn er für das Geld 15 Gossas bekommt....die "ich sags nochmal" halten....

ich bin der letzte der spart, aber rumschmeißen muss ich auch nicht.. wozu auch, wenn es günstige Alternativen genug gibt, die sehr wohl ihren Dienst tun!!!!

Da interessieren mich technische Details nicht, schon gar nicht ein Schnureinzug, Ich geh zum Wallerangeln und nicht zum Speedjiggen....

Ich will auch keine Rolle upgraden, zudem ist es auch nicht erforderlich, wie die Videos eindrucksvoll zeigen. Und sie läuft heute noch rund, und das war eine 5000er und keine 8000er.

Also lieber mal in die Praxis damit, anstatt vorher 3 mal zerlegen und grübeln ob das Teil hält. Nur in der Praxis kann sich Material bewähren oder nicht.

Um nochmal auf die Saltiga zu kommen, in meinen Augen ist jeder bekloppt der sich eine Rolle um 1000€ an die Wallerrute knallt, die das ganze Jahr im Sand rumlungert und nicht mehr können muss als, als dem Kampf stand zu halten. Und dazu gibt es genügend brauchbare Alternativen.....

ganz Simple!!! Prost



Geschrieben von Christian Gleixner am 21.10.2013 um 11:39:

 

Willkommen Muskie,

ich will ja nicht stänkern, aber irgendwie kommt mir das so vor , das für dich nur deine Meinung zählt und du das jeden reinprügeln willst.

zb: " ich sags nochmal " oder " ich habe noch keine zerlegt "



ganz ehrlich ich weiß nicht wer du bist, ob du irgend eine Wallergröße bist, oder sonst wer besonderes keine Ahnung

im anderen Thread schrieb ich das ich in der Messe persönlich mit markus reden werde, und du schreibst darauf eine Antwort das wir uns dann auf der Messe sehen.

keine Ahnung

sorry für off Topic Und mein Text soll keinen streit provozieren. Prost


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH