Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- welches zelt (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=16837)
Geschrieben von sancezz am 17.10.2008 um 13:01:
Kenne ich hab auch schon zich stück gehabt beim erstmal sind alle geil
aber dann merkt mann bei jedem Trip immer mehr fehler.
Hätte ich mir gleich ein vernünfiges gekauft hätte ich eine menge Kohle gespart.
Habe mir dann das Fox Continental Easy Dome gekauft und bin mehr als zu frieden.
MfG.Robert
Geschrieben von WernerD am 17.10.2008 um 13:20:
welches zelt

,
@ Arno
Arno du kannst ruhig schreiben, das ich dir das Zelt empfohlen habe.Da ich das Zelt selber schon seit drei Jahren habe und aber keine Probleme habe. Du musst aber auch fährer Weise dabei schreiben, das du nicht in der Lage warst das Zelt von alleine aufzubauen. Ist normal nicht meine Art, soetwas wieder zu geben aber wenn einer soetwas ins Board stellt da kann man schon ein dicken Hals bekommen. Also bleib bei der Warheit.
Geschrieben von sancezz am 17.10.2008 um 13:26:
RE: welches zelt

Anne
Darf ich Fragen was das für ein Zelt war?
MfG.Robert
Geschrieben von WernerD am 17.10.2008 um 13:45:
RE: welches zelt

sancezz,
Es geht um das Hyper Aqua Dome Pro.
Geschrieben von sancezz am 17.10.2008 um 13:57:
RE: welches zelt
So ging es mir bei meinem aller ersten Zelt (schirm+Überwurf) auch.
Wenn da nen bischen Wind war habe ich mühe gehabt den Überwurf drüber zu bekommen da habe ich öffter geschwitzt, gemeckert und geflucht dann haste es auf der einen Seite drauf kommt wieder ne Boe und du fängst von vorne an einfach nur zum
Deshalb mußte es weg.
MfG.Robert
Geschrieben von Samsemilla am 17.10.2008 um 14:55:

Leute,
Hab mir grad das Ultimate Dreamcatcher geholt aber noch nicht im Gebrauch gehabt,was haltet ihr von dem Zelt oder wer hat gute oder schlechte Erfahrungen damit?
Gruß Werner
Geschrieben von MiKluge am 17.10.2008 um 16:35:
Also an Zelten habe ich auch schon ziemlich viel durch.
Ich hatte bisher diverse Brollys, ein JRC Phramehaubenzelt, zwei Nash Titan Viper und bin jetzt bei einem Trakker Pioneer gelandet.
Ich musste dafür zwar tief in die Tasche greifen, aber es lohnt sich.
Das Zelt ist richtig schnell aufgebaut und mit dem Winterskin frei von Kondensat.
Mit den vier Stormsticks steht das Ding wie ne Eins.
Habe gerade letzte Nacht bei strarkem Wind damit gefischt.
Wenn meine bessere Hälfte mit zum Fischen kommt, habe ich noch ein altes Nash 2-Man Titan, das ich aber demnächst auch gegen ein gebrauchtes Trakker 2-Man tauschen werde, da mich die Trakkerqualität einfach überzeugt hat.
Wie ich oben schon geschrieben habe, hatte ich auch schon zwei Nash Titan Viper, diese Zelte sind auch sehr geil, aber nur solange sie neu sind.
Hatte bei beiden Probleme mit den Dichtnähten.
Gruß
Mike
Geschrieben von Tomson am 17.10.2008 um 18:20:
Bin nach wie vor sehr von den Fox Zelten überzeugt, sind zwar nicht billig, aber ihr Geld wert. Selbst benutze ich das Fox Frontier X-Dome, für längere oder 2 Mann Sessions benutze ich das dazugehörige 2 Mann Wrap !
Benutze das Zelt seit ca 2 Jahren, war damit des öfteren in Italien und hat von Kälte, Sturm,Hagel und Hitzeperioden so ziemlich alles durch. Bisher konnte ich noch keine Undichtigkeit feststellen. Kann es nur weiterempfehlen...
Gruss
Tom
Geschrieben von Arno am 21.10.2008 um 10:53:
Moin Werner,
ich will hier mal was klarstellen,es geht in meinem Statement nicht um das Hyper Dome,das habe ich noch und das hast du mir empfohlen.
Was du zum Aufbauen schreibst ist absolut richtig,dazu stehe ich,war eben Neuland für mich.
Also laß deinen Hals wieder abschwellen,kühle ihn von Innen

Arno
Geschrieben von DoKi am 14.07.2009 um 16:04:
Die Nash Titan Zelte krichste für unter 130euro in nem bekannten auktionshaus.
Ich habe 3 Titans (2 kleine, 1 großes).
Alles samt habe ich gebraucht erstanden (das älteste ist 18jahre) un d die Buden sind immernoch Top.
Vorallem, son Titan ist schon ein Wahrer "Eyecatcher" am Fischwaser.
Gruß Doki
Geschrieben von Josh am 17.08.2009 um 00:57:
RE: welches zelt
Hab das Strategy Specialist Pro Dome 2 Men mit Overwrap und
bin superzufrieden, mehrere Stürme und Unwetter überlebt ohne
einen Tropfen reinzubekommen.
Hab mich auch nicht eine Sekunde unsicher gefühlt. Insgesamt
10.000mm Wassersäule is ja auch ein Wort. Das einzige was mich
stört ist das subjektive Platzempfinden sowie der Einbau des
Bodens - für den brauch ich regelmässig länger als für das ganze
Zelt. Das nächste Mal mal ich mit Marker an, wo welches Ende
hingehört, falls ich nicht wieder frustriert das Dingens einfach
irgendwie reinleg
Hab ich mir übrigens gekauft, obwohl ich Ehmanns präferriert habe,
aber nachdem die auf Mails nichtmal geantwortet haben (hatte ne
Versandmöglichkeit von nem Händler gesucht)...

Nachdem ich
das Gleiche auch bei mehreren Händlern erlebt habe, die sich
melden wollten zwecks Bestellung, hab ichs dann irgendwann bleiben
lassen - da scheint mir das Vertriebsnetz noch optimierungsbedürftig
zu sein.
Ehmanns ist für mich das Maß der Dinge bzgl Qualität, bzgl
Bezugsmöglichkeiten fällt es leider - für mich - völlig aus.
Geschrieben von Marcus am 17.08.2009 um 09:03:
@ Josh-> Ehmanns Vertriebsnetz
Ich weis ja nicht wo Du residierst aber schon allein hier im Board gibt es min. 4 Werbepartner wo man unsere Produkte erwerben kann?
Geschrieben von Josh am 18.08.2009 um 23:11:
Marcus,
das weiß ich jetzt auch...
Aber da war ich noch nicht hier angemeldet und hab naiverweise
geglaubt, von Ehmanns direkt ne Antwort zu kriegen....
Die Schelte darf man also getrost so hinnehmen, zumal ich ansonsten
trotzdem der Meinung bin, das qualitätsmässig Ehmanns das
Maß der Dinge ist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH