Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Problem beim klopfen ... (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=31416)


Geschrieben von Oliver am 24.08.2011 um 23:27:

 

Dachte ich mir, war mir nur nicht sicher (komme gerade vom Edersee, die fetten Sicheln unter den Barschschwärmen müssten dann alles dicke Hechte gewesen sein nur gebissen hat keiner) Kopf gegend Wand ist der erste Fisch ein Barsch ist der Angeltag am Arsch-hat sich mal wieder bewarheitet



Geschrieben von bodensee am 25.08.2011 um 02:51:

 

ja ne aber hallo jetzt wirds dann echt zu bunt hier..............

bitte wie ????????? grosse sicheln gleich grosse luftblasen?????? wo komm tihr den her??????????????

n aklar und en walross wäre dann auf dem echo wol gar nicht zu erkennen????????????????

und die bäume deren äste auf em echo auch so schöne sicheln machen , die atmen dann warscheinlich den fischen die luft weg mit ihren riesen luftblasen........

ok eine sichel entschteht weil das echo signal von ober nach unten fällt in kegelvorm.......meine herren!

ich empfele euch dringend zum kauf eines lowrance StructureScan, dann habt ihr all eure probleme gelöst und wisst von was ihr redet......viellcheit beissen dann auch die welse "wenn man sie denn erkennt und nicht mit tintenfischen auf seegras jagt macht und sich wundert warum da nix steig beim klopfen"


gugsch du hier!

http://www.youtube.com/watch?v=SjrB6i2615A&feature=related


und hier sieht man noch besser "eure" sichelwelse"

http://www.youtube.com/watch?v=1qL-AnorESs&feature=related


ps: und so sehen steigende waller aus egal mit welchem echolot
http://www.youtube.com/watch?v=pJk0GP6mZgk



Geschrieben von frido am 25.08.2011 um 08:59:

 

@schnorchel: Ich weiß schon was du meinst-du willst auf meine Kopf-Rücken-Schwanz Theorie raus... großes Grinsen

Dieser eine Satz war sicher nicht zu hundert Prozent richtig-da die Sichelform in erster Linie durch die unterschiedlichen Abstände zwischen Ein- und Austritt zwischen dem Geber und dem Objekt zustande kommen. Und trotzdem beeinflußt die Form des Fisches auch die Form der Sichell. Auch ein gestreckt schwimmender Aal kann als kleine Sichel dargestellt werden, da er bei Ein- und Austritt in den Sendebereich aufgrund der Winkelabstrahlung einen größern Abstand zum Geber hat, als wenn er mittig unter dem Geber steht-soweit alles klar! Aber ein hochrückiger Fisch (Karpfen, Blei) wird eine deutlich ausgeprägtere Sichel hervorrufen, da auch durch die Körperform bei Ein- und Austritt der Abstand zum Geber beeinflusst wird.

Bis auf den ersten Satz widerspreche ich nobo ja auch nicht. Sehe ich genauso.

Die Luftblasentheorie halte ich für ein wenig weit hergeholt und habe in den beiden Links auch nicht ein Wort darüber gefunden. Würde heißen, das andere Objekte mit geringer Dichte und ohne Luftblase überhaupt nicht zu sehen wären. (z.B. Wasserpflanzenansammlungen, im Meer z.B. Krill, Sprungschichten, Haie etc.) Die sind deutlich zu erkennen und haben meistens auch keine Schwimmblasen. Holz und Steine werden aufgrund ihrer hohen Dichte eh gut über die Grayline dargestellt.

Ich wollte einfach in einem Satz erklären, wie eine Fischsichel aus meiner Sicht zustande kommt. Wenn meine Erklärung auch hochwissenschaftlich nicht ganz korrekt war-so war sie definitiv auch nicht falsch-wie die Grafik in dem Link zeigt. Auch wenn die Sichelform nicht ausschließlich durch die Abtastgeschichte Kopf-Rücken-Schwanz entsteht, sondern auch oder in erster Linie durch die unterschiedlichen Abstände des Objektes zum Geber. Ergebnis ist das selbe: Fischsichel auf dem Echolot!

Hätte ich gewußt, was das hier im Nachhinein für ein Theater gibt, hätte ich wohl besser gleich einen Link kopiert.

nobo(dy) is perfect... lol



Geschrieben von Oliver am 25.08.2011 um 21:18:

 

Bodensee denke da wo du herkommst ist völlig wurscht was Du Superspezialist auf dem Echo siehst denn am Nordpol ist der Aggregatzustand so:
Will heissen GEFROREN
Also spar dir deinen geistigen Dünnschiss oder trage etwas zum Thema bei das Hand und Fuß hat. Ich denke das Du derjenige in der Runde bist der auf nem Echo noch nicht einmal den Boden erkennt.
Sorry nicht so eng nehmen Augenzwinkern



Geschrieben von bodensee am 25.08.2011 um 23:24:

 

süss, dich find ich ja richtig sympatisch....

hast du schon en freund oder suchst du noch einen?

(edit by Kevin) -> Etwas kultivierter bitte!



Geschrieben von Oliver am 26.08.2011 um 00:39:

 

Team schmeisst den Krattler raus, wie wäre das?



Geschrieben von bodensee am 26.08.2011 um 00:43:

 

wie wärs wenn man den rausschmeissen würde der grundlos andere leute dumm anmacht die nur ihre erfahrungen mitteilen...(?)

(edit by Kevin)


wenn du jetzt noch en bisschen diskutieren möchtest mach das doch per pn das man hier wider zum thema zurück kommen kann..



Geschrieben von Metallass am 26.08.2011 um 09:51:

 

Willkommen

Hier ein Videoclip eines steigenden und beissenden Walli:

http://www.youtube.com/watch?v=pJk0GP6mZgk

Gruss Robert



Geschrieben von bodensee am 26.08.2011 um 12:21:

 

jup genau so sieht das aus und bevor die steigen sieht man die zu 90% gar nich weil se als biomasse auf em boden liegen



Geschrieben von Gipfelsturmer am 26.08.2011 um 14:57:

 

Willkommen , wenn ihr wieder zum eigentlichen thema zurück kommt, gebt mir einfach bescheid.
ansonsten ist es mir zu anstrengend immer privatangriffe und duelle " wer hat den längsten " lesen zu müssen.

PS: Eigene Meinungen hier zu posten heisst auch , andere Meinungen zu akzeptieren. Selbst wenn sie für den ein oder anderen unverständlich und sinndlos erscheinen .

Der Trend hat eigentlich ganz interessant angefangen bis bald Mike



Geschrieben von schnorchel am 27.08.2011 um 01:35:

 

Zitat:
Original von Gipfelsturmer
Willkommen , wenn ihr wieder zum eigentlichen thema zurück kommt, gebt mir einfach bescheid.


bescheid Augenzwinkern

ich glaub jeder der da rumklopft möcht gern nen Waller aufm Lot sehen.

wenn dann mal was zu sehen is wars natürlich ein Waller, is doch klar Augenzwinkern

mir is aufgefallen das wenn ich über Ruheplätze treibe mehr steiger habe die sich fürs Boot interessieren als wenn ich klopfe nachdenklich

Hier sinds Silber oder Marmorkarpfen die solche Echos geben wie ein Waller, evt. wars da auch so.

Im übrigen macht die Luftblase tatsächlich das Echo wo man spekulieren kann, und ich find das ganz schwach was bodenhoden hier von sich gegeben hat.

da werden links gepostert rofl weils ja so einfach ist

da wird von Biomasse gesprochen aber vorher gesagt das Bäume den Wallern die Luft wegathmen

allso bitte, ich hab ja nu schon kein Plan aber ich wär noch bereit was zu lernen und nicht an Biomasse rofl zu ersticken



Geschrieben von bodensee am 27.08.2011 um 01:43:

Daumen hoch!

jaja schnörchel ,das du da wieder was sagen musst, war ja eigentlich schon vor 2 wochen klar.....

rein foren technisch wird sich das nun auch die nächste zeit nicht ändern..........bis du entlich einsiehst das ich recht habe Augenzwinkern danach wirst du eine phase der selbstfindung durchmachen und schlussendlich zum buddismus konvertieren....



Geschrieben von Waage am 27.08.2011 um 11:53:

 

Willkommen

Echolotbilder während des Bisses:

Hier mal ein schönes Video von "Team Junky Catfish"

"Vertical Live"



Geschrieben von Metallass am 27.08.2011 um 12:15:

 

Willkommen

Interessant ist, dass ein Waller am Boden nicht zu sehen ist auf dem Echo und dann plötzlich steig er und beisst großes Grinsen

Robert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH