Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- fisch anleinen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=34585)
Geschrieben von Waage am 11.10.2012 um 15:50:
RE: fisch anleinen
Zitat: |
Original von wheeler61
gehört ein fisch an die leine wie ein hund??????
egal aus welchem Grund!
|
|
" egal aus welchem Grund" ....................Nein ,nicht egal !!
Aber es gibt vernünftige Gründe , für mich und viele andere Fischer.
Kannste alles hier im Forum nachlesen.
Geschrieben von martin.sack am 11.10.2012 um 22:58:
Wer Fische länger anleint als 30 Minuten zur Erholung oder zum Landen beim Bootsfischen tut das nur für ein besseres Foto. Der Fisch ist danach erneut "ausgedrillt" und sicherlich nicht fitter als beim direkten Releasen.
Persönlich hatte ich noch KEINE Situation, in welcher ich einen Waller aus "Erholungszwecken" Anleinen musste. Auch andere Fische, z.B. Störe in reißender Strömung, leiont kein Mensch an...
Wer es dennoch tun mag soll es wenigstens richtig tun und zu seinem "guten Foto" stehen, aber Schluss mit dieser ewigen Heuchelei und Irreführung von Waller-Neulingen die so etwas dann aus Gutgläubigkeit nachahmen!
Für uns ist sowas jedefalls Tabu...
Tight Lines,
Martin
Geschrieben von Pelikan am 12.10.2012 um 10:38:
Und wer fischt hier alles lebend??
Man oh man... So wie einer das Thema anleinen eröffnet
führt es in die gleiche Richtung...
Und immer wieder landen wir bei der heiligen Kuh.
Wenn ich einen schönen Fisch fange leine ich ihn an.
Nein nicht damit er sich erholen kann!
Nur wegen den Fotos.
Und wer meint er wäre ein besserer Mensch weil er
nicht anleint solls von mir aus glauben.
Geschrieben von martin.sack am 12.10.2012 um 11:58:
@Pelikan:
Wenn jemand ein Fisch (schonend) anleint, es mit sich vereinbart und dazu steht, dieses für ein FOTO zu tun ist das ja auch ok oder zumindest ehrlich...
...mich stört lediglich die ständige Ausrede mit dem "Erholungszweck".
Es schreibt ja auch niemand, er verwende lebende Köfis damit sich diese besser regenerieren
Geschrieben von Pelikan am 12.10.2012 um 13:10:
@Martin

Genau meine Meinung
Geschrieben von ANDY7899 am 12.10.2012 um 13:22:
daß hätte ich auch genauso gesehen.
Gruß
Andy
Geschrieben von Jan G. am 12.10.2012 um 13:41:

Martin,
Nagel auf den Kopf getroffen.
Geschrieben von Floh2 am 12.10.2012 um 13:47:
Also Anleinen in Ausnahmefällen zwecks "Erholung" ok????
Geschrieben von martin.sack am 12.10.2012 um 19:20:
@Floh:
Ja, aber für Eholungszwecke dann nur eine sehr kurze Zeit bis der Fisch wieder fit ist. Geht aber meist besser, wenn du ihn mit den Händen im Wasser festhälst, bis er von allein davon schwimmt (oder dich beisst).
Oder um eine Landung über eine Boots-Bordwand zu verhindern und den Waller angeleint ans Ufer zu fahren.
Geschrieben von schnorchel am 12.10.2012 um 19:25:
Man muss nur ehrlich sein und sagen das man später ein Foto machen will.
Ausfälle gibt es aufgrund von anleinen nicht!
Obs gut oder schlecht ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.
MfG
Geschrieben von Oliver am 12.10.2012 um 19:54:
Spanien, 40 grad im Schatten, Wassertemperatur 29 grad, einen Fisch hart aus der Tiefe hochgedrillt um zu vermeiden das er sich im Holz festsetzt.Was würdet ihr tun, ihn sofort in seichtem Wasser zurücksetzen?ich würde mal sagen der macht's dann nicht mehr lange. Also ist anleinen bedingt doch nicht immer so schlecht oder liege ich da falsch?
Geschrieben von schnorchel am 12.10.2012 um 20:01:
aufn Grill.............
Geschrieben von Oliver am 12.10.2012 um 20:08:
Bähhhhhh zu tranig
Geschrieben von walleye am 12.10.2012 um 20:40:
Zitat: |
Original von martin.sack
@ martin Ich gebe dir in deinen auch vorherigen Aussagen vollkommen Recht, aber wegen deinem unten angeführtem Grund ist das Anleinen m. M.sicher nicht nötig,selbst wenn man(n) alleine am Boot ist.
Oder um eine Landung über eine Boots-Bordwand zu verhindern und den Waller angeleint ans Ufer zu fahren. |
|
Geschrieben von Floh2 am 13.10.2012 um 11:55:
Zitat: |
Original von martin.sack
@Floh:
Ja, aber für Eholungszwecke dann nur eine sehr kurze Zeit bis der Fisch wieder fit ist. Geht aber meist besser, wenn du ihn mit den Händen im Wasser festhälst, bis er von allein davon schwimmt (oder dich beisst).
............ |
|
Martin hat eigentlich alles gesagt:
Zitat: |
Ja, aber für Eholungszwecke dann nur eine sehr kurze Zeit bis der Fisch wieder fit ist.......
|
|
"bis der Fisch wieder Fit ist"...Ist nur im Einzelfall zu entscheiden und "Für kurze Zeit" ist natürlich relativ.das können 30min. oder aber z.b auch 3 Stunden sein

-------------------------------------------------------------------------
"Geht aber meist besser............"

richtig.
Aber eben nur meist und nicht immer.
---------------------------------------------------------------------------
Was hab ich nun hier erfahren:
Anleinen ist oft nicht nötig.
Bei bestimmten Bedingungen oder Voraussetzungen, wie z.b, Kurzer Drill aus grosser Tiefe, hohe Temperaturen usw.. macht also ein Anleinen durchaus Sinn
Dies ist nun meine Erkenntnis .
Danke für die Aufklärung und die Erklärungen!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH