Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
LukidaRooki
Jungspund


Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 12
Herkunft: Freiburg/Barcelona
 |
|
|
13.01.2008 12:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LukidaRooki am 13.01.2008 um 12:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
LukidaRooki
Jungspund


Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 12
Herkunft: Freiburg/Barcelona
Themenstarter
 |
|
|
14.01.2008 00:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LukidaRooki am 14.01.2008 um 00:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian30
Routinier
 

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 267
Herkunft: finsterster bayerwald
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Zitat: |
Original von LukidaRooki
Hallo Zusammen,
Will dieses Jahr mal mit dem Wallerspinnen anfangen und bin am überlegen, ob ich mir deswegen eine neue Kombo zulegen muss , oder ob es meine Spinn-Combo für große Hechte es auch für waller tut..
Rolle: Red Arc 10400 (Schnur muss ne neue drauf,vorschläge?)
Rute Cormoran - FreeMan - Spinning 2,70m, W.G 50-150
Würde mich sehr
über ein paar Ratschläge freuen :-)
Vielen Dank,
Luki |
|
Servus
Sehe ich auch so
die Penn 51kg mit 0.32 Durchmesser wär meiner meinung nach auch was!
Wg der rute könnt vieleicht a bisl mehr sein, so bis 200g,aber test mal deine bis kracht
rolle is schon stabil
mfg christian
__________________ Mfg Christian
A HOIWADS JOHR WINTER A HOIWADS JOHR KOID;A SO ISES WEDA IM BOARISCHN WOID
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Christian30: 14.01.2008 01:15.
|
|
14.01.2008 01:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian30 am 14.01.2008 um 01:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
Hallo,
das Wurfgeweicht der Rute ist schon einwenig zu gering,
Spinruten auf Waller so 80 - 200g sollte schon sein.
Gruß Mutz
|
|
14.01.2008 11:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 14.01.2008 um 11:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.297
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Zitat: |
Original von LukidaRooki
Rolle: Red Arc 10400 (Schnur muss ne neue drauf,vorschläge?) |
|
Bei der Rolle handelt es sich um eine 4000 !
Nicht um eine 10.000 ...
Von daher könnte es schon sehr eng werden! Eine 0,40 Tufline oder ähnliches geht da ganz bestimmt nicht drauf!
__________________ MfG Lorenz
|
|
14.01.2008 13:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 14.01.2008 um 13:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pikehunter
Tripel-As


Dabei seit: 29.10.2004
Beiträge: 206
Herkunft: Winterberg
 |
|
zur Rolle kann ich leider nichts sagen.
Schnur fische ich die 0.41 Tuff Line(in Spanien mit vielen Hindernissen),die 0.31 Tuff Line geht aber auch( halt nicht ganz so viel Abrieb)
Zur Rute, also naja von Cormoran halt ich persönlich nicht viel aber ich kenne deine Rute nicht also hat das auch nicht viel zu heißen.
Ich hab eine Eigenbaurute mit echten 150gr Wurfgewicht.
Was ich damit meine ist, das bei Ruten von der Stange oftmals total mit dem Wurfgewicht übertrieben wird, deshalb wäre ich da vorsichtig.
Aber wie gesagt ich kenne die Rute nicht.
Wo möchtest du denn auf Wels spinnen? ( zu erwartende Größe der Fische, Hindernisse,usw)
__________________ Gruss Pikehunter
|
|
14.01.2008 14:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pikehunter am 14.01.2008 um 14:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
LukidaRooki
Jungspund


Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 12
Herkunft: Freiburg/Barcelona
Themenstarter
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Hallo Zusammen...
Vielen Dank für die Infos, hab sowas in der Art schon befürchtet...
Okay, dann muss eine neue Combo her die dann auch was taugt und mit der ich auch an die großen rankomm bzw diese auch raus bekomm
Was würdet ihr mir so Vorschlagen, Rute - Rolle und Schnur...?
Hab jetzt schon ein paar mal mitbekommen , dass sich bei der Schnurwahl die Geister scheiden..
Da ich ja gerade in Barcelona wohne werde ich wohl hauptsächlich am Ebro spinnen...
Was denkt ihr..?
Tausend Dank schon einmal,
Luki
|
|
14.01.2008 19:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LukidaRooki am 14.01.2008 um 19:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Villi the kid
Routinier
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 480
Herkunft: Italien
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Zitat: |
Original von Christian30
die Penn 51kg mit 0.32 Durchmesser wär meiner meinung nach auch was!
Wg der rute könnt vieleicht a bisl mehr sein, so bis 200g,aber test mal deine bis kracht
|
|
Die Penn Schnur zum Spinnfischen???
Das ist aber nicht ernst gemeint, oder???
Diese Schnur hat ja noch ein mieseres Abriebverhalten als die Spiderwire und die fische ich auch nur mit Fluorcarbonvorfach!!!
Gute Schnüre haben schon einige gepostet: Raptor 0,35, Tufline 0,41 sind beides Produkte, die sich gut für's Spinnfischen eignen!!
Als Rolle kann ich Dir die Ryobi Aplause empfehlen! Die 5000 reicht vollkommen für's Spinnfischen. Gutes Preis- Leistungsverhältnis: sicher gibt es von Shimano einige Rollen, die besser sind, aber meistens sind die dann auch teilweise erheblich teurer.
ciao
Armin
__________________ Catch, *click* & release
|
|
15.01.2008 08:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Villi the kid am 15.01.2008 um 08:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
|
15.01.2008 09:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 15.01.2008 um 09:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
michl
sehe ich genau so
fische ausschließlich nur mehr die spiderwire stealth,je nach rolle von 0.30 bis 0.40 ohne probleme
der unterschied zur tufline ist eigentlich der durchmesser,meine 40er spider ist dünner als die 28er tuf
raptor 35er habe ich nur auf meinen ersatzspulen der karpfenrollen falls ich in hindernisreichen gewässerabschnitten fische und dort auch vermehrt mit wallern zu rechnen ist.gute schnur aber mir zum spinnen zu dick.
gruß aus tirol
alex
__________________ www.wallerteam-austria.at
www.hittntrupp.com/wiensuedkl.jpg
www.suedtiroler-freiheit.com
man kann nicht ewig trennen was zusammen gehört.............
|
|
15.01.2008 10:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportfischer am 15.01.2008 um 10:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BlinkerJoerg
Werbepartner

Dabei seit: 18.05.2007
Beiträge: 558
Herkunft: Saarland
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Hallo Jungs
wie man sieht oder auch lesen kann gibt es etliche gute Ruten und Rollen zum "" Wallerspinnfischen"" egal weche Marken das auch sind . Damit man einigermaßen ermüdungsfrei fischen kann gibt es ein paar einfache Regeln zu beachten --1) die Rute sollte nicht schwerer als 350 gr sein und eine Länge von 270cm halte ich für angemessen damit erreiche ich eine Wurfweite von über 80 m ( wenn man weiter Werfen muss kann man auch zu längeren Ruten greifen die sind dann allerdings wieder schwerer und meist Kopflastig ) 2) das Wurfgewicht für den Drill würde meist schon eine Rute mit 100gr reichen (aber) damit bekommt man oft den ANSCHLAG nicht durch, also zu empfehlen wären Ruten um die 100gr bis 200gr oder 50gr bis 300gr ich bevorzuge eine mittlere Pilk z.b die PENN--MOBY-JIG-50gr bis 300gr das ist dann kein Knüppel und sehr angenehm zu fischen ( denn ich bin manchmal bis zu 10 Stunden mit der Blinkerrute unterwegs ) 3) die rolle sie sollte so um die 500gr-550gr wiegen und eine stabiele Achse haben ( kleinere Rolen sind meist nicht so stabil )und beim Kurbeln sollte man sie so nah wie möglich am Körper halten das geht dann nicht so ins Kreuz 4) bei der Schnur ist es änlich nicht zu Dick und nicht zu dünn ( dann kann man immer bequem Werfen ) sie sollte aber eine Tragkraft von gut 30kg haben ( nicht auf die Angaben der Schnüre verlasser die stimmen nur in den seltensten fällen ) alles weitere werdet ihr selbst sehen beim Spinnfischen......
__________________

|
|
15.01.2008 11:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BlinkerJoerg am 15.01.2008 um 11:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Villi the kid
Routinier
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 480
Herkunft: Italien
 |
|
HVTZ, mit Abrieb meine ich das ausfransen der Schnur auf den ersten Metern oberhalb des Köders!!
Ich gehe einfach einmal davon aus, dass Du mir nicht erklären willst, dass dieser Abrieb bei einer dünneren Schnur stärker auftritt, als bei einer dicken Schnur, sondern dass Du Dich eher in den Bereich der Tragkraft begeben hast.
Sonst wäre ich nämlich nicht Deiner selben Meinung!!
Ich fische beinahe ausnahmslos am Po und da würde ich Dich ganz gerne einmal ein Wochenende zum Spinnfischen mitnehmen und danach die Spiderline angucken, die Du ohne Vorfach gefischt hast!!
Glaub mir: Du schneidest schon nach einem Tag die ersten 2 m von Deiner Schnur weg und am nächsten ebenso und wenn der Fluss viel Dreck bringt, dann machst Du dasselbe mehrmals am Tag!!
Da bleibt Dir am Ende der Saison nicht mehr allzu viel Schnur auf der Rolle!!
Bitte aber nicht falsch verstehen: wie ich geschrieben hatte, fische ich ja selbst die Spiderline auf meiner leichten Spinnkombo, da mich sowohl die Tragkraft, als auch die Wurfeigenschaften sehr überzeugen und mit der Verwendung eines Vorfaches habe ich auch den Abrieb bzw. den Verschleiß einigermaßen eingedämmt.
Aber sowohl die Tuf Line, als auch die Raptor Schnur schauen am Ende eines langen Spinntages am Po einfach besser aus, als die Spider!!
Die Penn Schnur ist aber nochmals weicher und empfindlicher als die Spider Line und deshalb finde ich sie für's Spinnfischen auf Wels nicht als empfehlenswert.
Dies ist zumindest meine Beobachtung, die ich über mehrere Jahre gemacht habe und da ich jedes Jahr mindestens 40 - 50 Tage dort unten verbringe, denke ich doch, dass dies zumindest ein wenig aussagekräftig sein dürfte!!
ciao
Armin
__________________ Catch, *click* & release
|
|
15.01.2008 12:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Villi the kid am 15.01.2008 um 12:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
armin, ich habe genau gegenteilige erfahrungen an der donau gemacht und keine plausible erklärung dafür. das fransen kenne ich extrem von der fireline und auch die 25er raptor hat rascher als erwartet verschleiss gezeigt. fische ca 1m langes mono vorfach.
|
|
15.01.2008 12:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 15.01.2008 um 12:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
LukidaRooki
Jungspund


Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 12
Herkunft: Freiburg/Barcelona
Themenstarter
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Hallo Zusammen..
Vielen Dank für die Infos.. !
Hätte jetzt die möglichkeit, eine Beastmaster (200, oder 300 WG) und eine Baitrunner 6500 für einen guten preis zu bekommen...
Taugt das zum spinnen..?!
Würde mich sehr über ne antwort freuen... :-)
|
|
17.01.2008 21:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LukidaRooki am 17.01.2008 um 21:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pikehunter
Tripel-As


Dabei seit: 29.10.2004
Beiträge: 206
Herkunft: Winterberg
 |
|
Hey welche Beastmaster ist das denn?
Und die ROlle ist zum Naturköder fischen bestimmt gut aber zum Spinnfischen erstens zu schwer und die Schnurverlegung ist miserabel, was bei SPinnen auch nicht von Vorteil ist.
Mfg
__________________ Gruss Pikehunter
|
|
17.01.2008 22:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pikehunter am 17.01.2008 um 22:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Muskie
Haudegen
  

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 700
Herkunft: Steiermark
 |
|
Ne 6500er Baitrunner zum spinnfíschen???
Ist wohl eher ne schwere Stationärrolle als ne Rolle zum Spinnfischen
Spinnrollen wurde hier ja schon zur Genüge gepostet, zB Ryobi Applaus, Spro Blue Arc, Shimano Stradic oder Twinpower, Cabo oder Boca und und und und
|
|
17.01.2008 22:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Muskie am 17.01.2008 um 22:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
LukidaRooki
Jungspund


Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 12
Herkunft: Freiburg/Barcelona
Themenstarter
 |
|
RE: Passt diese Combo fürs Waller-Spinnen..?! |
|
Hey...
Hab mir das fast schon gedacht mit der Rolle... War halt nur so ein gutes Angebot... :-)
Aber so eine schwere Rolle ist dann halt auf "dauer" auch nichts...
Schade
|
|
18.01.2008 01:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LukidaRooki am 18.01.2008 um 01:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--Mario--
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 1.930
 |
|
Also wenn Du eine gute Rute zum Hammer Preis haben möchtest dann FRag mal den Kai von Tackel-import.com Ich habe auf der Messe bei ihm zu einem Super Preis ne Waller Kalle Dreamfisch Spinn gekauft . Ich glaube das es zu diesem Preis was ähnliches gibt. Natürlich nur da diese ja ein Modell ist was nicht mehr Hergestellt wird was mir aber völlig Brust ist.
Rolle bin ich auch noch am Überlegen. Für das bischen Spinnfischen auf Waller soll die Rolle gut und günstig sein. Sprich es muss nichts besonderes sein sondern nur den anforderungen genügen. Also kommen für mich da die Ryobi Applause ,die baugleiche von Spro oder die Penn Slammer 560 in betracht. Tendiere ja mehr zur Slammer aber leider kostet die auch nen 50er mehr. Hmm mal sehen hab ja noch bis Juni Zeit
|
|
18.01.2008 09:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --Mario-- am 18.01.2008 um 09:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
hau rein mario, zu der starken stange muss eine fette rolle her
|
|
18.01.2008 15:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 18.01.2008 um 15:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|