Schlauchboote registrieren Ja / Nein ??? |
Neuling1908
Grünschnabel

Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 4
 |
|
Hallo Harry,
so wie Du es schreibst werde ich es machen. Werde mir erst mal ein 5 PS Motor kaufen.
Danke an alle für Eure Infos..
@ Christopher ich brauche es nur für das Montagen auslegen.
@ Christian, natürlich werde ich diesen Schein machen. Dauert aber noch.
|
|
13.11.2011 18:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neuling1908 am 13.11.2011 um 18:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.937
Herkunft: Passau
 |
|
zusammen,
gibt es für 2012 neue Bestimmungen?
Da ich beim nächsten Italien Aufenthalt mein neues Schlauchboot mit schleppe will ich das alles passt.
Versicherung für Boot und Motor wird natürlich bei Roland abgschlossen wenn es so weit ist, da darf kein anderer ran.
Es ist beim WSA angemeldet und hat somit die von Harry angesprochene Kennungsnummer.
Reicht ein kleiner Feuerlöscher wie beim Auto, oder braucht man da wieder was anderes?
Sind Rettungsring, 100N Schwimmweste, und 30 m Seil wie von Johannes angesprochen unbedingt Notwendig,
bei 2,70 m hat man eh nicht zu viel Platz.
__________________ Gruß Sigi
|
|
16.01.2012 23:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 16.01.2012 um 23:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RobertH.

Dabei seit: 09.12.2012
Beiträge: 690
 |
|
Was ich gehört habe :
Die Ruten die mitgeführt werden.... müssen Gelb sein ..
Spass !!!
Würde mich auch interesieren ..habe auch zwei gekauft :-) einen 270 cm und werde sie auch zulassen ..
|
|
16.01.2012 23:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RobertH. am 16.01.2012 um 23:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.937
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von WallerR
Was ich gehört habe :
Die Ruten die mitgeführt werden.... müssen Gelb sein ..
Spass !!!
Würde mich auch interesieren ..habe auch zwei gekauft :-) einen 270 cm und werde sie auch zulassen ..
|
|
Robert,
dann haben wir ja schon eine Auflage erfüllt.
__________________ Gruß Sigi
|
|
16.01.2012 23:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 16.01.2012 um 23:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RobertH.

Dabei seit: 09.12.2012
Beiträge: 690
 |
|
Ich noch nicht
..wird vielleicht doch nicht aber mal abwarten ..
Nehme an zwei Messen noch Teil..
GRuß
..und jetzt mal abwarten was noch wichtig ist für die zulassung ..
|
|
16.01.2012 23:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RobertH. am 16.01.2012 um 23:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
gibt es für austria auch bootsversicherer im lande?
|
|
17.01.2012 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 17.01.2012 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.937
Herkunft: Passau
 |
|
Jungs,
um dem ganzen einen Abschluss zu geben, kann ich davon ausgehen wenn folgende Punkte beachtet werden das alle Auflagen erfüllt sind, oder weiß noch jemand was dazu.
Sollten wir hier alle Bestimmungen zusammen haben, wäre es für viele vielleicht hilfreich wenn es unter dem Thema Booten eine Seite mit Richtlinien geben würde, was meint ihr dazu.
Bekannte Bestimmungen:
1. Schlauchboot und Motor muss beim WSA angemeldet sein, und eine Kennungsnummer haben.
2. Boot und Motor müssen versichert sein, und die Papiere auf Italienisch mitgeführt werden.
3. Ein Feuerlöscher ist mitzuführen.
4. Ein Rettungsring muss vorhanden sein.
5. Eine 100 N Schwimmweste muss vorhanden sein.
6. Es müssen 30 m Seil vorhanden sein.
__________________ Gruß Sigi
|
|
18.01.2012 18:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 18.01.2012 um 18:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manfred
Tripel-As


Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 172
Herkunft: Steiermark
 |
|
Wie sieht es aus, wenn ich im Camp ein Boot miete und ich mein Schlauchtoot von zuhause mitnehme.
Schlauchboot ohne jeglichen Motor, nur zum Rudern fürs Montagenausbringen im beruhigtem Bereich.
Muß ich da etwas beachten? Brauch ich da für das Schlauchboot auch eine Sicherheitsausrüstung - zumindest laut Gesetz?
Lg
Ein Sammelthema mit allen Bestimmungen finde ich auch gut.
|
|
18.01.2012 19:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred am 18.01.2012 um 19:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
captain silurus
Foren As
   

Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 76
Herkunft: Österreich
 |
|
Die Frage vom Manfred würde mich auch sehr interessieren!
Schwimmwest, Rettungsring, und Seil wären ohne Motorisierung noch vielleicht logisch, aber Feuerlöscher eher nicht mehr, oder fällt diese Ausrüstung eher weg, wobei ne Schwimmweste immer von Vorteil ist...
__________________ we are different--> we catch the fish!__captain silurus
|
|
19.01.2012 10:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von captain silurus am 19.01.2012 um 10:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|