Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » bitte um hilfe fürs neue Tackle!? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen bitte um hilfe fürs neue Tackle!?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JustEasy JustEasy ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 27
Richtiger Name: Andi
Herkunft: Nördlingen

Themenstarter Thema begonnen von JustEasy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die antwort!

Hab mir das schon gedacht das es nicht so ideall ist. Aber fragen kostet nix! großes Grinsen

Welche kunstköder zum spinnen sind denn gut geeignet für den Po?

MFG
09.07.2010 19:26 JustEasy ist offline E-Mail an JustEasy senden Beiträge von JustEasy suchen Nehmen Sie JustEasy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JustEasy am 09.07.2010 um 19:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seven_Strand Seven_Strand ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6426.jpg

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 356
Richtiger Name: Gerhard
Herkunft: Oberbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst eigentlich auf 3 Grundlegende Techniken in Sachen Spinfischen am Po zurückgreifen. Bin gespannt ob noch andere Meinung zustande kommen, man lernt nähmlich nie aus :-)
1. Ist wahrscheinlich momentan die effektivste Methode:
Tackle: 2 Leute, 1 Boot, wenn vorhanden zusatzl. Elektromotor, Kurze Spinrute, Rapala Jointed Gr.13 - Sprengringe und Drillinge umrüsten - Owner oder VMC Fishfighter Drillinge, Gamakatsu Sprengringe.
- Du musst mit dem Boot ca. 10m weit weg am Ufer vorbeidriften. Ein zusatzlicher Elektromotor hilft beim entgegensteuern. Das "Heck" des Bootes sollte mit der Strömung treiben, damit man nicht so schnell driftet. Ist eine ungewohnte Art der Spinfischerei und auch ein wenig gefährlich, weil man nur i.d. Nacht so fischt. Außerdem musst du deinen Wobbler immer direkt an die Steinpackung werfen und nach 5-8 Kurbelumdrehungen ist er schon wieder am Boot. Bei einem Hänger musst du zurückfahren und Köder lösen, aber die Bisse sind verdammt spektakulär und die Fischerei an sich sehr ergiebig!
2. Überschwemte Ufer sind top! Hierbei sind auch Oberflächennah laufende Köder Top! Gummifische von 15-20cm mit leichtem Jigkopf, große Spinner, leichte Binker. Auch die Kante an der der Fluß übers Überschwemungsgebiet tritt, darf nicht ausgelassen werden. Wenn Du allerdings im Sommer (Wie jetzt gerade, unter Normalstand) fährst, dann kommt diese Technik natürlich nicht zum Zug.
3. Fluß oder Bach- Einläufe sind auch immer einen Versuch wert. Hierbei ist zu beachten, dass das Wasser davor meistens einen richtigen "Kreisel" oder Sog mit sich zieht und man auf schwere Spinköder zurückgreifen sollte. Auch wenn man einfach "Blind" seinen Köder in den Po wirft, sollten schwere Blinker von 45-60gr und Gummifische mit ca. 50gr. Jigkopf (z.B. VMC 10/0) zum Einsatz kommen!
Zum Abschluß: Nie bei Sprengringen, Jighaken oder Drillingen sparen!!!

So, ich hoffe ich konnte dir helfen und bin gespannt ob noch ein paar ausgefallene Techniken preisgegeben werden großes Grinsen

__________________
-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seven_Strand: 09.07.2010 19:50.

09.07.2010 19:47 Seven_Strand ist offline E-Mail an Seven_Strand senden Homepage von Seven_Strand Beiträge von Seven_Strand suchen Nehmen Sie Seven_Strand in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Seven_Strand: - YIM-Name von Seven_Strand: - MSN Passport-Profil von Seven_Strand anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seven_Strand am 09.07.2010 um 19:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JustEasy JustEasy ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 27
Richtiger Name: Andi
Herkunft: Nördlingen

Themenstarter Thema begonnen von JustEasy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Sooo warn heut in Herrieden und haben das Tackle gekauft!!!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Rausgekommen ist dabei:

Zum Abspannen und Montagen 2 mal:

JENZI - Siluro Spezial Baitmaster Stationär http://www.angelzentraleherrieden.de/ind...e=19&rubrik=182

Und als Rolle die Tica Cybernetic mit 60 Leitner als schnur http://www.angelzentraleherrieden.de/ind...e=19&rubrik=216


Zum Spinfischen:

SHIMANO - SpeedMaster Silurus 260H http://www.angelzentraleherrieden.de/ind...e=19&rubrik=182

Und als Rolle die OKUMA SALINA SA55 mit 35 Spiderwire als Schnur http://www.fishingtackle24.de/product_in...ame=OKUMASALINA


War alles in allem ein Super Einkaufen in Herrieden mit guter Beratung und ner menge Auswahl an allem was das Herz begehrt!!!


Möchte mich auch nochmal bedanken bei allen die mir geholfen haben!!! IHR SEID SPITZE!!!!!

Danke dir


MFG Andi
10.07.2010 23:50 JustEasy ist offline E-Mail an JustEasy senden Beiträge von JustEasy suchen Nehmen Sie JustEasy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JustEasy am 10.07.2010 um 23:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wois Fish   Zeige Wois Fish auf Karte Wois Fish ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4447.jpg

Dabei seit: 20.06.2009
Beiträge: 293
Herkunft: Unterfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Mist! oh man

Da lag ich mit meiner Prognose ja zu 2/3 daneben! Kopf gegend Wand lol

Mfg
Marco
11.07.2010 12:04 Wois Fish ist offline E-Mail an Wois Fish senden Beiträge von Wois Fish suchen Nehmen Sie Wois Fish in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wois Fish am 11.07.2010 um 12:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » bitte um hilfe fürs neue Tackle!?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH