PROJEKT SILURUS GLANIS |
Lazerus
Tripel-As


Dabei seit: 03.07.2011
Beiträge: 169
Richtiger Name: Lars Herkunft: Dortmund
 |
|
hängt mit der wassertemp. zusammen
und ab einem gewicht von ca 1,8KG geht das mit dem verbiss los
kann man aber mit füllfisch ein wenig bremsen
unterstände helfen auch enorm weiter
ein fisch von 1m in einem 3000l aquarium verteidigt sogar das gegen die hand des pflegers.
Der Lars
__________________ In allen Bereichen haben wir zunehmend das Ding ohne sein Wesen. Wir haben Bier ohne Alkohol, Fleisch ohne Fett, Kaffee ohne Koffein
Der Lars
|
|
31.07.2012 17:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lazerus am 31.07.2012 um 17:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lazerus
Tripel-As


Dabei seit: 03.07.2011
Beiträge: 169
Richtiger Name: Lars Herkunft: Dortmund
 |
|
so mal neus von der front
das A und A problem hab ich in den griff bekommen. ph um 6,8
KH leider bei 1
NO2 unter 0,05 mg/l
NO3 eingestellt auf 0,20mg/l
hier der Trick
aber achtung nur für Freaks
link
viel spass beim lesen
Der Lars
__________________ In allen Bereichen haben wir zunehmend das Ding ohne sein Wesen. Wir haben Bier ohne Alkohol, Fleisch ohne Fett, Kaffee ohne Koffein
Der Lars
|
|
23.12.2012 01:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lazerus am 23.12.2012 um 01:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
welsnoobie
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2014
Beiträge: 19
Richtiger Name: Jürgen Herkunft: Wien
 |
|
Der Thread war sehr interessant zu lesen! Leider ist er schon vor fast 2 Jahren "eingeschlafen"..
Was mich interessieren würde:
* Was ist aus deinem Projekt geworden?
* Wie siehts bei euch aus, züchtet der Ein oder Andere noch?
* Hat das mit den Laichfallen geklappt?
Würde mich über weitere sehr interessante Beiträge freuen!
Lg, Jürgen
|
|
29.09.2014 16:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von welsnoobie am 29.09.2014 um 16:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kevinacecombat
Routinier
 

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden
Themenstarter
 |
|
Hy Jungs
Habe schon Ewigkeiten nicht mehr hier rein geschaut....der alte Thread sogar noch teilweise belebt wird
Jetzt wollte ich mich auch noch mal nen bisschen dazu äussern...
Die Zucht habe ich einstellen müssen, da ich umgezogen bin und ich einfach gesagt fast keinen Platz mehr habe es in der Art weiterzumachen.
Ich habe schon sehr oft mit dem Gedanken gespielt wieder in ähnlichem Umfang was neues aufzuziehen nur nen bisschen kleiner
Doch das würde mehrere Umbaumassnahmen erfordern.Wie zum Beispiel das einbauen von Becken in Keller und Garage. Natürlich das Isolieren der Räume....die komplette Wasseraufbereitungsanlage wieder aufbauen...(die nicht gerade klein ist und schon eine Menge Platz braucht)
Und nicht zu vergessen die Heizung....die elektrisch erfolgen müsste da ich keinerlei Wärmetauscher oder ähnliches zur Verfügung habe. Das würde vermutlich die Kosten explodieren lassen.
Aber.....die Hoffnung stirbt zuletzt
Das ganze ist natürlich eher viert oder sogar zehntrangig...da es einiges gibt das zuerst auf Vordermann gebracht werden muss...
In diesem Sinne
@welsnoobie
Es waren keine Fallen sondern Laichhilfen die ich versenkt gehabt habe.
|
|
02.10.2014 19:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 02.10.2014 um 19:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
welsnoobie
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2014
Beiträge: 19
Richtiger Name: Jürgen Herkunft: Wien
 |
|
Hat es geklappt mit den Laichhilfen? :-)
|
|
14.11.2014 10:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von welsnoobie am 14.11.2014 um 10:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kevinacecombat
Routinier
 

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Das mit den Laichhilfen hat wunderbar geklappt.
Ich hatte auch probeweise auch einige angehoben um zu sehen ob sie auch angenommen werden.
Ich hatte sie in einem Privatsee versenkt indem einige meiner Nachzuchten schwammen.
Der See erfreut sich über einen phänomenalen Welsbestand
Gruß Kevin
|
|
15.07.2015 18:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 15.07.2015 um 18:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
KFC
Tripel-As


Dabei seit: 01.04.2014
Beiträge: 208
Herkunft: Graz
 |
|
Könntest du zu den Laichhilfen etwas genaueres sagen, wie oder was du da gemacht hast?
Würde mich für unsren See auch interessieren.
Mfg
|
|
15.07.2015 20:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von KFC am 15.07.2015 um 20:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
welsnoobie
Jungspund


Dabei seit: 29.07.2014
Beiträge: 19
Richtiger Name: Jürgen Herkunft: Wien
 |
|
Hi Kevin!
http://www.wallerforum.com/waller/images/bbcode_wmv.gif
Mein Lieblingsthread geht wieder weiter
Wie ich dir ja voriges Jahr schon mal per Mail geschrieben habe, hab ich mich intensiv mit der Zucht beschäftigt. Leider bisher nur theoretischer Natur´, da eine größere Investition anstand.
Mein Plan ist es, auch wenn es heuer nicht geklappt hat, Waller zu züchten.
1. um mehr über den Fisch zu lernen
2. ihn als Speisefisch zu züchten, da ich keine wildlebenden Tiere entnehmen möchte (Gründe: Populationsminderung sowie auch der gesundheitliche Aspekt wie Mikroplastik und etliche andere Belastungen)
Ich hoffe aber es wird nächstes Jahr dann soweit sein!
Mein Plan ist es Waller in einem Aquaponic-System in einem passivsolaren Gewächshaus zu züchten. Also Pflanzen und Fische in einem System.
Das Ganze hat in dieser Kombination mehrere Vorteile, wobei es wenn man sich den Waller als Fisch aussucht, der einem durch etliche Fakturen nicht leicht macht wie du dir vorstellen kannst.. da wäre so ein Friedfisch schon um ein etliches einfacher..
Wer Aquaponic kurz und knapp erklärt haben möchte -> http://www.aquaponic-austria.at/was-ist-aquaponic/
Es gibt natürlich viele Problematiken die es zu lösen gilt bei so einem ganzheitlichen Ansatz aber das ist ja auch das Spannende :-)
Zu den Laichhilfen, das würd mich auch interessieren da meine erste Problematik, sobald das ganze System erst mal rennt und der Stickstoffkreislauf intakt ist, sein wird wo ich die Waller herbekomme. Laich aufziehen oder Jungtiere kaufen..
Lg, Jürgen
EDIT: Sollte jemand das Thema Passivsolarhäuser interessiern, dieses Buch kann ich wirklich sehr weiterempfehlen:
http://www.amazon.de/Kleine-gr%C3%BCne-Archen-Passivsolare-Gew%C3%A4chsh%C3
%A4user/dp/3936896658
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von welsnoobie: 17.07.2015 10:18.
|
|
17.07.2015 09:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von welsnoobie am 17.07.2015 um 09:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
interessantes Thema. Ich kann dir ein buch vom Arlinghaus über den waller empfehlen. Recht gut aufgebaut.
Bitte halte uns auf dem laufenden.
gruß
mario
|
|
17.07.2015 15:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 17.07.2015 um 15:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JKc
Haudegen
  

Dabei seit: 04.06.2012
Beiträge: 525
Herkunft: NRW
 |
|
Siehe hier:
Zitat: |
Original von Kevinacecombat
...
Ich habe es letztes Jahr mehrmals mein künstliches Nest während der Laichzeit an verschiedenen Stellen ausgelegt, das Problem was ich meistens hatte war das Ding zu besfestigen. Weil wenn die Welse darin ablaichen geht es schon mal richtig zur Sache
Und wenn das Nest dann nicht zu 100% sicher befestigt ist, ist das Nest so gut wie Weg!
Das Nest sieht wie folgt aus:
Es ist eine Art Pyramide mit einer Seitenlänge von etwa 1,2m-1,5m. Mit Querlatten in halber Höhe verstärkt. Die Querlatten sind auch zum behängen von Weidenwuirzel gedacht um das ganze noch schattig/dunkel zu machen. Die Bodenplatte am besten aus einer OSB Platte bespannt mit einer Schilfmatte. Darauf ein paar Laichschnüre oder wer es natürlich mag
auch frische Tannenzweige.
... |
|
|
|
17.07.2015 16:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JKc am 17.07.2015 um 16:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von JKc
Zitat: |
Original von nosta
..Ich kann dir ein buch vom Arlinghaus über den waller empfehlen. Recht gut aufgebaut.
... |
|
Hi, das würde mich auch interessieren, hab da aber via Google nichts gefunden.
Bei den Laichhilfen gehe ich davon aus, das von denen die Rede ist, dieJosef Mihalik in seinem Buch "der Wels" beschreibt.
Aus Hölzern wird eine art Pyramide gebaut und mit Tannengrün bestückt.
Grüße JK |
|
such mal den genauen titel raus
|
|
17.07.2015 21:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 17.07.2015 um 21:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kevinacecombat
Routinier
 

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
JK hat es ja schon gefunden gehabt.
Ist relativ simpel aufgebaut und gut auszubringen.
Jedoch sollten sie nach dem ablaichen auch sehr bald wieder entfernt werden.
|
|
02.08.2015 19:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 02.08.2015 um 19:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|