Freilaufrolle von Fin - Fin-Nor Sportfisher Teaser Baitrunner |
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Nosta,
hat sich erledigt du brauchst nicht mehr messen, die Fin Nor Teaser 80 fällt minimal kleiner aus als die Shimano 6500er.
Die Tage werde ich mal die Rolle mit der 0,60 mm Giga Tec bespulen, davon habe ich mir 180 m geordert, mal schauen was genau drauf geht.
__________________ Gruß Sigi
|
|
03.05.2014 12:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 03.05.2014 um 12:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Hi Sigi
Ich wollt nur mal wissen warum man zum schleifen eine Freilaufrolle nimmt?
Hab diese Angelart noch nie gemacht deshalb wollt ich mal wissen warum
Grüße Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
03.05.2014 13:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 03.05.2014 um 13:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Catfish87
Hi Sigi
Ich wollt nur mal wissen warum man zum schleifen eine Freilaufrolle nimmt?
Hab diese Angelart noch nie gemacht deshalb wollt ich mal wissen warum
Grüße Alex |
|
Alex,
ich habe es ja schon ofters bei den passenden Themen erwähnt, aber auch viele andere machen das so.
Du treibst mit dem Boot Flussabwärts und hast einen Hänger, jetzt heißt es schnell reagieren, du bist mitten in der Strömung, die Rute ist krumm das man meint sich bricht gleich ab, du musst den Motor anwerfen, und im dümmsten Fall kommt auch noch ein Schuber, dann hast du ohne Freilauf ordenlich Spass.
Entweder du schneidest die Schnur ab und gut ist es, (was ja keiner will ) oder du machst den Freilauf rein, stellst dir Rute in den Rutenhalter wirfst in Ruhe den Motor an fährst Flussaufwärts und stehst dann direkt über dem Hänger.
Meistens kann man den sogar befreien wenn man ein Stück weiter nach oben fährt, und in die andere Richtung zieht.
Bei dieser Fischerei ist ein Freilauf klar von Vorteil, ich glaube du verstehst was ich meine.
__________________ Gruß Sigi
|
|
03.05.2014 13:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 03.05.2014 um 13:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von Sigi
Zitat: |
Original von Catfish87
Hi Sigi
Ich wollt nur mal wissen warum man zum schleifen eine Freilaufrolle nimmt?
Hab diese Angelart noch nie gemacht deshalb wollt ich mal wissen warum
Grüße Alex |
|
Alex,
ich habe es ja schon ofters bei den passenden Themen erwähnt, aber auch viele andere machen das so.
Du treibst mit dem Boot Flussabwärts und hast einen Hänger, jetzt heißt es schnell reagieren, du bist mitten in der Strömung, die Rute ist krumm das man meint sich bricht gleich ab, du musst den Motor anwerfen, und im dümmsten Fall kommt auch noch ein Schuber, dann hast du ohne Freilauf ordenlich Spass.
Entweder du schneidest die Schnur ab und gut ist es, (was ja keiner will ) oder du machst den Freilauf rein, stellst dir Rute in den Rutenhalter wirfst in Ruhe den Motor an fährst Flussaufwärts und stehst dann direkt über dem Hänger.
Meistens kann man den sogar befreien wenn man ein Stück weiter nach oben fährt, und in die andere Richtung zieht.
Bei dieser Fischerei ist ein Freilauf klar von Vorteil, ich glaube du verstehst was ich meine.
|
|
Klingt plausibel
Danke für die Antwort
Petri Heil
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
03.05.2014 14:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 03.05.2014 um 14:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.941
Herkunft: Passau
 |
|
Alex,
das klingt nicht nur plausibel das ist auch so,
ich habe bei der Fischerei schon einiges erlebt.
Es muss auch keine Stationärrolle mit Freilauf sein, es geht natürlich auch eine Multi da braucht man ja nur den Hebel umlegen.
Aber da man die Rute immer in der Hand hat und die meisten Multis doch schwerer ausfallen, ( habe ja selbst welche ) habe ich mir dazu wieder eine Statonärrolle geholt.
__________________ Gruß Sigi
|
|
03.05.2014 14:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 03.05.2014 um 14:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|