Wallersee unbefischt |
deininger
Grünschnabel

Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 6
Richtiger Name: christian deininger Herkunft: 73540 iggingen
 |
|
Hallo
Ich berfische zu zeit einen See (35ha)der auf waller noch sehr unangetastet ist
Bis jetzt hab ich nur kleine gefangen
Gestern Abend war ich zum klopfen draußen .
Den ganzen Abend nichts keine Sichel usw drin sind genug auch große
Gegen zwölf waren ich im Flachwasser unterwegs 2.5 m da ist ein waller auf das klopfen total
Durchgedreht kreuz und quer geschwommen im 50 m Radius und immer wieder aus dem Wasser und auf die Oberfläche geschlagen (immer nach dem klopfen ) an die Ruten ist er nicht ran ich fand das ziemlich komisch das ein waller so austickt . An was kann das liegen das die Fische ansprechen so abgehen aber nicht beisen ist klopfen filleicht falsch ???
Über tips bin ich immer dankbar .
__________________ chris
|
|
10.08.2013 16:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von deininger am 10.08.2013 um 16:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Hallo,
ich hatte an einem Neckarabschnitt schon ähnliche Erlebnisse. Die Fische drehen total am Rad und kommen bis zur Oberfläche. Das Echolot war voll von Fischen und man dachte man ist am jungfräulichen Po.
Von 50 Fischen die aufs Holz reagieren ist vielleicht einer zum Beißen zu animieren.
Übertreibs nicht mit dem Klopfen und gerade im flachen Wasser erreichst du schnell einen negativen Effekt. Klopfen halte ich sowieso erst ab 5 Meter sinnvoll und selbst da mit nem kleinen Kopf.
Grüße
Sebastian
|
|
11.08.2013 12:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 11.08.2013 um 12:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
deininger
Grünschnabel

Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 6
Richtiger Name: christian deininger Herkunft: 73540 iggingen
Themenstarter
 |
|
Ok danke im voraus !!
__________________ chris
|
|
13.08.2013 07:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von deininger am 13.08.2013 um 07:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mario Cer
Tripel-As


Dabei seit: 13.05.2012
Beiträge: 177
Richtiger Name: Mario Cervenka Herkunft: Niederösterreich
 |
|
In jungfräulichen Gewässern ist klopfen an sich gut! warum spannst du nicht mal an der stelle, wo das passiert ist?
__________________ Seawas von Mario!!!!!!!!!!!!
Youtube :http://www.youtube.com/user/BROsFishingAustria
Facebook:https://www.facebook.com/BROsFishingAustria
|
|
13.08.2013 10:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mario Cer am 13.08.2013 um 10:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Servus,
so ein àhnliches Erlebnis hatte ich auch mal in einem flachen See. Hab das damals auch hier gepostet, such mal nach "Erstes uriges Klopferlebnis" oder so.
Ich glaube fast dass der waller beim nàchsten mal nicht mehr so reagieren wird. War jedenfalls bei mir so. Wenn doch halte ne Blinkerrute startbereit im Boot und werfe ihn an wenn er hochkommt.
Grüße
|
|
13.08.2013 12:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 13.08.2013 um 12:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|