Schlagschnurknoten \ vorfachknoten |
not_high
Tripel-As


Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 190
Herkunft: Hessen
 |
|
Schlagschnurknoten \ vorfachknoten |
|
Hi,
ich bin auf der Suche nach einen guten Knoten um meine Hauptschnur 0,30- 0,40 mit einer ca 1mm Schlagschnur bzw. Vorfach zu verbinden.
Einsatz beim Spinfischen....
Am liebsten würde ich 2 Umdrehungen vom Vorfach auf der Rolle haben wenn der Knoten klein genug ist und durch die Ringe geht.
In diesem Fall sind natürlich beide Schüre geflochten
|
|
02.03.2015 09:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von not_high am 02.03.2015 um 09:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Check mal den "Slim Beauty". Den nehm ich bei der leichten Spinnerei zur Verbindung Geflecht mit Fluorocarbon. Sollte damit auch gehen.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
02.03.2015 11:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 02.03.2015 um 11:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
not_high
Tripel-As


Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 190
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Top, den Fische ich auch wenn ich ein 1,2mm momovorfach Fische. Bisher keine Probleme.
Bei geflochtener hätte ich Angst das er rutscht...
|
|
02.03.2015 11:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von not_high am 02.03.2015 um 11:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
|
02.03.2015 12:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 02.03.2015 um 12:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
not_high
Tripel-As


Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 190
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Sieht sehr cool aus. Schön spitz zulaufend...
Der geht bestimmt gut durch die Ringe.
Ich probiert den nachher gleich mal aus, hätte auch nicht gedacht das sich die dünnere Schnur so schön wickelt..
Ich glaube das wird was.
DANKE
|
|
02.03.2015 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von not_high am 02.03.2015 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
raptorcat

Dabei seit: 29.12.2012
Beiträge: 178
Richtiger Name: A.S.S. Angelservice Herkunft: Munderkingen
 |
|
versuch es mal mit dem doppelten Albright Knoten. Da die Schnur doppelt genommen wird, ist die Gefahr das sich die Schnur selbst durchschneidet sehr gering. Geht sehr schnell und unkompliziert zu binden.
Unserer Meinung nach einer der besten Knoten zum verbinden zweier Schnüre.
Tight Lines
__________________ Grüße
A.S.S. Angelservice
www.raptor-angelservice.de
|
|
02.03.2015 12:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von raptorcat am 02.03.2015 um 12:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|