Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von catfish-billy
wieso steckt in der u-pose ein knicklicht ? (oder siehst nur so aus ?)
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Billy,
das Knicklicht dient in dem Fall als Stopper/Verbinder. Die EURO SOM Komponenten sind so aufgebaut, daß du Bleie, U-Posen, Posen und Schlauch mit alten Knicklichtern stoppen, oder verbinden kannst. Somit benötigst du keine zusätzlichen Stopper, Knoten, oder Gummis und du kannst alles im Legobaukastensystem zusammenstecken.
Was ist in so einem Fall einfacher, als ein gebrauchtes Knicklicht?
Schon fast ZU einfach?
__________________ Gruss Tom
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
21.09.2015 11:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 21.09.2015 um 11:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pkruell
Tripel-As


Dabei seit: 06.08.2015
Beiträge: 171
Richtiger Name: Patrick Krüll Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Dieses Forum ist einfach das Geilste
habe hier eine menge gelernt
Ich habe von diesem System schon gehört im Internet auf YouTube hielt es aber für schnick schnack. Habe aber meine Meinung dazu, durch euch geändert
Für mich war es kein Kalter Kaffee Satz oder ähnliches. Danke an alle die ihre Meinung hier sachlich geschildert haben. Dafür gibt's ein Forum es ist zum Austausch. Leider gibt's immer Neider.
__________________ Zeit effektiv nutzen sie kommt nicht zurück. Essen Schlafen Fischen🎣
|
|
08.11.2015 20:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pkruell am 08.11.2015 um 20:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrick.K
Doppel-As

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 123
Richtiger Name: Patrick.K Herkunft: 68753 Wiesental
 |
|
Robert und seine Jungs von Euro - Som bringen Top Material auf den Markt ! Egal ob Schwimmer, Haken, Wirbel, Vorfächer etc.
Alles getestet und zu 100% überzeugt.
Allergrößten Respekt !!!
Kann ich nur wärmstens weiter empfehlen!
__________________ Wallerfreak
|
|
08.11.2015 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick.K am 08.11.2015 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1
Routinier
 

Dabei seit: 23.09.2007
Beiträge: 322
Herkunft: 72401 Haigerloch-8
 |
|
Zitat: |
Original von lasnik
Markus, also ich schätze dich und deine Erfahrung sehr und will keine persönliche Differenz anzetteln.
Bei deiner Hypothese, zu dem Bissverhalten der Hechte, täuschst du dich teilweise..
Wenn es dem Hecht möglich ist, SAUGT er den komplette Köder weg.
Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass das zuschnappen und erst später runterschlingen nur bei verhältnissmäßig großer Beute zutrifft. Vorzugsweise bei töten Köfis.
Bei aktiven Köder- und explizit bei kleineren, lebenden Köfis wird voll inhaliert.
Schaut euch mal das Video an:
http://youtu.be/Yb0Tb4-BO8A
Auf dem Channel sind auch weitere Videos die dieses Verhalten,welches ich selber am Wasser erlebt habe, belegen.
Ich denke aber genau wie du, dass es zum Hechtangeln, bessere Montagen gibt.
VG Niklas |
|
...Super Video ! Echt interessant ! Danke !
Dachte nicht das der Hecht die Teile so wegsaugt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bernd1: 12.11.2015 17:58.
|
|
12.11.2015 17:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1 am 12.11.2015 um 17:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
timurlan
Werbepartner

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.031
Richtiger Name: Robert Herkunft: GD
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von bone
Zitat: |
Original von catfish-billy
wieso steckt in der u-pose ein knicklicht ? (oder siehst nur so aus ?)
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Billy,
das Knicklicht dient in dem Fall als Stopper/Verbinder. Die EURO SOM Komponenten sind so aufgebaut, daß du Bleie, U-Posen, Posen und Schlauch mit alten Knicklichtern stoppen, oder verbinden kannst. Somit benötigst du keine zusätzlichen Stopper, Knoten, oder Gummis und du kannst alles im Legobaukastensystem zusammenstecken.
Was ist in so einem Fall einfacher, als ein gebrauchtes Knicklicht?
Schon fast ZU einfach? |
|
Nach dem Moto ,
ein mal zeigen ist besser wie mehrmals beschreiben ,
hier ist ein link zum Video mit unsere Montage und wie man unsere Vorfach Komponente per verbrauchten , alten Knicklicht stoppen und verbinden kann.
Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Werbematerial über unsere
Posen, U-Posen und Bleie.
Jedoch sieht man da drin auch die 2 Einzelhaken Montage , wie ich die verwende , daher hoffe ich das man mich für dem Werbung nicht beschimpft.
https://www.youtube.com/watch?feature=pl...d&v=cIl3uO_V39E
__________________ team.euro-som.de
Euro-Som Fishing Tackle
www.euro-fishing.eu
|
|
17.11.2015 00:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von timurlan am 17.11.2015 um 00:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
timurlan
Werbepartner

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.031
Richtiger Name: Robert Herkunft: GD
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von catfish-billy
...........................................................................
.......................................................
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Hi , bevor deine Frage unter geht ,
ich verwende die Montage univirsel für alle Köder ,
wirklich für alle welche in Frage kommen , auch gerne tauwürmer.
Grüße Robert
__________________ team.euro-som.de
Euro-Som Fishing Tackle
www.euro-fishing.eu
|
|
17.11.2015 00:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von timurlan am 17.11.2015 um 00:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MOTHER
Haudegen
  

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Dillingen
 |
|
Sieht echt interessant aus !!!
Mir persönlich war der Abstand der beiden Einzelhaken eindeutig zu weit aber ansonsten bekommt die Montage auf jeden Fall mal eine Chance
Die ganzen Schläuche verbaut ihr aber nur bei geflochtenem Vorfachmaterial richtig?
|
|
17.11.2015 04:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 17.11.2015 um 04:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hi Robert,
wie und ab wann sind eigentlich eure Sachen zu beziehen?
Gruß Mike
|
|
17.11.2015 06:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 17.11.2015 um 06:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von timurlan
Zitat: |
Original von catfish-billy
...........................................................................
.......................................................
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Hi , bevor deine Frage unter geht ,
ich verwende die Montage univirsel für alle Köder ,
wirklich für alle welche in Frage kommen , auch gerne tauwürmer.
Grüße Robert |
|
Danke !
__________________ gefangene Welse: 0 (Null)
|
|
17.11.2015 09:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfish-billy am 17.11.2015 um 09:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
timurlan
Werbepartner

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.031
Richtiger Name: Robert Herkunft: GD
 |
|
Zitat: |
Original von MOTHER
Sieht echt interessant aus !!!
Mir persönlich war der Abstand der beiden Einzelhaken eindeutig zu weit aber ansonsten bekommt die Montage auf jeden Fall mal eine Chance
Die ganzen Schläuche verbaut ihr aber nur bei geflochtenem Vorfachmaterial richtig?
|
|
Diese Montage ist nur Basis ,
nicht anderes wie eine 2 knotenlos
gebundene Einzelhaken welche jeder für sich individuell
und mit beliebigen zwischenabstand montieren kann.
Ich persönlich binde Haken mit Abstand von 1 bis 7 cm ,
mehr sollte aus meine Sicht nicht sein.
Abstand zu U-Pose auch beliebig und nach Bedarf ,
ich mache gerne 5 bis 15cm.
Auch bei "steifen" Mono Vorfach verwende ich dem Schlauch,
mit Hilfe dessen entsteht kein grobe Knick in Mono zwischen Haken
und schützt gleichzeitig Oberfläche , wird nicht angeraut.
__________________ team.euro-som.de
Euro-Som Fishing Tackle
www.euro-fishing.eu
|
|
17.11.2015 10:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von timurlan am 17.11.2015 um 10:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
timurlan
Werbepartner

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.031
Richtiger Name: Robert Herkunft: GD
 |
|
Zitat: |
Original von grumic81
Hi Robert,
wie und ab wann sind eigentlich eure Sachen zu beziehen?
Gruß Mike |
|
Hallo Mike ,
bis jetzt könnte man nur über mich direkt beziehen
da ich unsere Shop immer noch nicht frei schalte.
Klingt zwar unlogisch aber ich möchte kein Massenverkauf starten
und die ganze Sache erst mal klein und übersichtlich halten.
Wir sind gerade bei Produktfotos sortieren
und bis Ende diesen Monat mache ich Tema auf,
damit Forum Mitglieder nur die "reifen" Produkte begutachten können.
Wir werden auf die Wallermesse in Passau ,die Produkte welche
Marktreif sind, auch zum Verkauf dabei haben.
Erst nach die Messe geht Shop online.
Aber zurück zum Tema , währe echt zu Schade
wenn runter geht.
Grüße Robert
__________________ team.euro-som.de
Euro-Som Fishing Tackle
www.euro-fishing.eu
|
|
17.11.2015 10:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von timurlan am 17.11.2015 um 10:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|