Angeln mit dem Bungeevorfach |
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
 |
|
Angeln mit dem Bungeevorfach |
|
Hallo Wallergemeinde
Ich habe mit ein Bungee Vorfach zu selber binden in 50cm zugelegt.
Als ich dieses sah kam mir eigentlich fast das
!!
Ich angle teilweise in einer tiefe von 1m (Bojenmontage) da ist es doch für scheue Tiere sehr auffällig wenn ca.10cm nach diesem Bungee"Seil" gleich der Köder hängt?!
Was sagt Ihr dazu???
Ist meine Sorge dass dieses Rig die Tiere verscheucht gerechtfertigt??
lg Patrick
|
|
22.03.2017 16:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 22.03.2017 um 16:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ecko
Eroberer
  

Dabei seit: 09.07.2014
Beiträge: 56
Richtiger Name: Bart Herkunft: Niederlande
 |
|
Vieleicht ist der platz des bungee zu andern ?
So sie kunnen brauchen einer normale vorfach, und der fish zu erst die bungee muss recken, und dan die abrissnur.
__________________ ich brauche Google Ubersetzer :sorry:
selbst gebauten Waller ruten.
Xzoga 7523
Xzoga G90
Xzoga G60 12KG
Rainshadow SWS60H
Expert EG5910306
Expert EG7010204
|
|
22.03.2017 17:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ecko am 22.03.2017 um 17:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Für mich ist es ein Widerspruch zur Selbsthakmontage. Der Fisch zieht erst gegen den Gummi bis zum Gewicht vom Stein. Somit wird der selbsthakeffekt verzögert. Ich glaube auch das scheue Fische die langsam antasten so den Braten eher riechen und eher die Chance haben den Köder wieder loszulassen.
Dann kann man auch gleich ein Laufblei fischen. Das Argument, dass der Fisch den Köder leichter einsaugt ist für mich Quatsch das schafft er auch am normalen Vorfach, den wenn er gierig Inhaliert spielt eher die Vorfachlänge eine Rolle und nicht die Dehnung. Im Wallerbereich für mich kein gutes Rig.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
22.03.2017 18:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 22.03.2017 um 18:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
-Mike-
Haudegen
  

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 661
 |
|
heiko probiere es mal aus, ich muss echt stark nachdenken wann ich den letzten fehlbiss hatte seit ich das rig benutze, wenn der neue wunderhaken den rest der fehlbisse noch verhindert.....
ich fische es wie Mellos und benutze es für fast alle meine Montagen, ob an der U-Pose oder an der Oberfläche mit Ausleger, gerade vor 2 wochen habe ich mit fast jeder montage gefangen und immer mit dem bungee, obwohl das sicher schon eine der besten wochen des jahres war, da konnte man kaum was falsch machen.....
__________________ Gruss -Mike-
|
|
22.03.2017 18:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von -Mike- am 22.03.2017 um 18:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Aber wie soll ich vorgehen wenn ich in 1m Tiefe mit der Boje fischen will??
15-20cm gehen beim Stabblei und Wirbel schon verloren.
Dann noch die 50cm vom Bungee, dann müsste ich sofort beim Bungee schon den Haken ranmachen! Und das wird doch die Fische sicherlich abschrecken?!
|
|
22.03.2017 19:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 22.03.2017 um 19:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Ich muss zugeben ich habs noch nicht gefischt, weil mir eben das Vertrauen in die Montage fehlt (aus genannten Gründen). Ich hab mir aber zwei selbst gebunden evtl. geb ich dem Rig diese Saison mal ne Chance. Die Frage ist halt, wären die Waller nicht genau so am herkömmlichen Rig gehangen? Ich meine Ich hatte auch schon Traumnächte mit 7 Wallern, davon drei über zwei Meter und die haben alle auf normale Rigs gebissen ohne Fehlbisse. Wenn ich mal viele Fehlbisse hab, dann ändere ich die Köder oder Hakengröße oft passt es dann.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
22.03.2017 19:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 22.03.2017 um 19:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Zitat: |
Original von Patrickpr
Aber wie soll ich vorgehen wenn ich in 1m Tiefe mit der Boje fischen will??
15-20cm gehen beim Stabblei und Wirbel schon verloren.
Dann noch die 50cm vom Bungee, dann müsste ich sofort beim Bungee schon den Haken ranmachen! Und das wird doch die Fische sicherlich abschrecken?!
|
|
Ich würde freie Leine an einem zuvor eingesteckten Holzstab versuchen. Boje bei 1Meter Wassertiefe ist nicht nötig, schreckt nur ab.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
22.03.2017 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 22.03.2017 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
underfish
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 211
Herkunft: Regen
 |
|
ich verstehe das problem nicht. selbst wenn du mit boje angelst , deine auslegeschnur der boje lange genug wählst und die rute senkrecht hast, hebt es doch eh alles ausm wasser raus. und du hast null scheuchwirkung....
__________________ .....immer die contenance bewahren.
|
|
22.03.2017 21:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von underfish am 22.03.2017 um 21:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von underfish
ich verstehe das problem nicht. selbst wenn du mit boje angelst , deine auslegeschnur der boje lange genug wählst und die rute senkrecht hast, hebt es doch eh alles ausm wasser raus. und du hast null scheuchwirkung.... |
|
Hallo
Hab mir dass jetzt 3 mal durchlesen bis ich begriffen habe was du meinst!
Dass ist eine super Idee
Danke
lg Patrick
|
|
23.03.2017 09:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 23.03.2017 um 09:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
interessantes Thema. Bisher hatte ich auch kein sonderliches vertrauen ins Bungee Rig und habe mich daher nicht mit beschäftigt und daher habe ich fragen.
Welches verwendet ihr?
Baut ihr es selber?
Danke
mario
|
|
23.03.2017 10:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 23.03.2017 um 10:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mellos69
Doppel-As

Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 121
Richtiger Name: Oswald Herkunft: Tirol
 |
|
Ich verwende die Rheinboard Bungees.
Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen (Köderfischgröße / Gewicht).
Selber bauen, nein Danke.
Die Wirschaft soll ja auch leben
__________________ Mellos69
|
|
23.03.2017 11:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mellos69 am 23.03.2017 um 11:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
hab auch die Rheinboard - Rigs die hab ich mir für diese Saison gekauft zum testen.
da bei uns hier der Befischungsdruck doch recht hoch ist, erhoffe ich mir das es eventuell funktionieren könnte.... wir werden sehen
|
|
23.03.2017 12:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 23.03.2017 um 12:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Zitat: |
Original von Mellos69
Ich verwende die Rheinboard Bungees.
Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen (Köderfischgröße / Gewicht).
Selber bauen, nein Danke.
Die Wirschaft soll ja auch leben
|
|
Ja da geht halt die Angelphilosophie bei jedem in eine andere Richtung, ich bau mir meine Rigs gerne selber, das halte ich auch beim Karpfenangeln so.
Und der besagte ist der letzte der von mir einen Cent sieht.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
23.03.2017 14:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 23.03.2017 um 14:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Ich hab auch noch zwei von den Dingern in meiner Kiste, wobei das eine nach nem knappen 1,30er Fisch mit viel Kraut beim Drill ausgeleiert ist. Das fand ich wiederum sehr schade.
Ich hatte damit oberflächennah abgespannt und es war schon interessant zu sehen, wie der Köfi gegen den Zug des Bungees angekämpft hat. Irgendwie hatte ich dann aber auch ein bißchen die Befürchtung, dass der dadurch schneller ermüdet (kann ich aber nicht verifizieren...).
Grundsätzlich hab ich beim Fischen damit ein gutes Gefühl, auch wenn ich Heiko hinsichtlich der Theorie zur Abschwächung des Selbsthakeffekts zustimme.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
23.03.2017 14:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 23.03.2017 um 14:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von heiko84
Ja da geht halt die Angelphilosophie bei jedem in eine andere Richtung, ich bau mir meine Rigs gerne selber, das halte ich auch beim Karpfenangeln so.
|
|
Du sprichst mir aus der Seele
Hab bei dem Bungee Vorfach an einer Seite jetzt eine ganz kurze Schnur und einen starken Karabiner angebracht.
An der anderen Seite werde ich später meine Hauptleine anbinden, wo ich gleich oberhalb die ganze Montage auf Spannung bringe.
Somit ist das Bungeevorfach aus dem Wasser (bzw. so gut wie ganz heraussen!) und ich kann in den Karabiner mein Vorfach einhängen in der Länge die ich brauche!
lg Patrick
|
|
23.03.2017 14:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 23.03.2017 um 14:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
kann mich auch nur anschließen. Ich baue mir auch gerne alles selber.
mario
|
|
23.03.2017 16:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 23.03.2017 um 16:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|