KöFi Baggersee |
Thomas1981
Mitglied
 

Dabei seit: 28.04.2017
Beiträge: 31
Herkunft: 79395
 |
|
Hallo zusammen,
ich geh am August für ein WE zum ersten mal alleine los an einen Baggersee um es auf Waller zu versuchen.
Ein wenig Panik habe ich jetzt schon keine geeigneten KöFis zu fangen
Ich möchte mit dem Belly zwei Bojen setzen und dann schöne KöFis anbieten.
Ich kenn den See von früher und hab auch schon den einen oder anderen schönen KöFi gefangen, aber ich glaub wen man das mit Druck versucht, dann ist es ein wenig unentspanntes Angeln.
Ich habe Feederruten, Stippruten..etc…möchte aber nicht unbedingt zu viel mit ans Wasser schleppen.
Vor dem Termin komm ich auch zeitlich nicht mehr ans Wasser um mir einen Vorrat anlegen zu können…..
Ihr seht ich habe schon leichte Panik das es an den KöFis scheitern wird.
Wie würdet ihr in so einer Situation vorgehen.
LG
Thomas
|
|
27.07.2017 13:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thomas1981 am 27.07.2017 um 13:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
ich gehe davon aus das der See in Deutschland liegt und du somit mit totem Köder angeln wirst. Dann würde ich auf alle Fälle ein paar Packungen Tauwürmer und Calamari mitnehmen.
Wahrscheinlich würde ich sogar von Haus aus mit Wurm angeln, aber das ist ne andere Geschichte
Gruß Mike
|
|
27.07.2017 13:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 27.07.2017 um 13:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Thomas1981
Mitglied
 

Dabei seit: 28.04.2017
Beiträge: 31
Herkunft: 79395
Themenstarter
 |
|
Meinst du so ein Wurmbündel ist besser als zB ein fisches totes Rotauge?
|
|
27.07.2017 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thomas1981 am 27.07.2017 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Zitat: |
Original von Thomas1981
Meinst du so ein Wurmbündel ist besser als zB ein fisches totes Rotauge? |
|
Hallo,
wenn es sich um ein stehendes oder langsam fließendes Gewässer handelt würde ich sagen ja
Ist aber meine Meinung, kann auch sein das das andere nicht so sehen.
Gruß Mike
|
|
27.07.2017 13:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 27.07.2017 um 13:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hase102
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael Herkunft: Rust, Burgenland
 |
|
Tauwurm ist mehr als nur eine Alternative.
Ich würde eine Rute mit Tauwürmer bestücken.
Die andere mit einem Köfi. Falls du keine fängst, würde ich mir aus dem Supermarkt ein
paar Sardinen oder vielleicht eine Forelle/Saibling mitnehmen. Weiß allerdings nicht wie
die Bestimmungen bzgl. Edelfischen als Köder bei euch sind.
__________________
Michael
C&R for ever
http://www.storchenverein.at/
|
|
27.07.2017 14:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 27.07.2017 um 14:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Thomas1981
Mitglied
 

Dabei seit: 28.04.2017
Beiträge: 31
Herkunft: 79395
Themenstarter
 |
|
Das mit der Kühltheke im Supermarkt ist auch eine gute Idee, vielen Dank!
Bei uns am See ist das nicht so wild da drückt man das ein oder andere Auge auch gern zu
|
|
27.07.2017 14:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thomas1981 am 27.07.2017 um 14:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpforce
Tripel-As


Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214
 |
|
Nutze jetzt jede freie Minute um Köfis zu fangen.
Diese legst du auf Eis und kannst zur Not darauf zurückgreifen.
Alternativ Würmer und Calamari / Tintenfische mitnehmen.
Mit Sardinen hatte ich garkeinen Erfolg. Wenn dann TK Forellen von Kaufland oder Edeka.
Diese sind mit 20 - 25 cm ideal.
Außerdem bist du den ganzen Tag am Wasser und da wird doch was passendes an die Feeder gehen, selbst wen es nur 10 -15 cm Große Raotaugen sind.
|
|
27.07.2017 15:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 27.07.2017 um 15:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
81erChris
Eroberer
  

Dabei seit: 10.07.2017
Beiträge: 58
Herkunft: Bawü / Fr
 |
|
Ich würde dir zu Vertikalködern raten beim aktiven Fischen ( Belly)
Beim passiven zu Wurmbündeln zwischen zwei Einzelhaken einen kleinen Auftriebskörper 5-8 Gramm. Vorfach ca 1,50m Die Unterstömung reicht meist das anzuheben. (Mono Vorfach wegen der verhedderung). Mit nem Seaboom und nem 150 Gramm Blei kommst ausreichend weit raus.
Von Bojen würde ich wegen regem Badebetrieb abraten, bringt nur Stress
Grüße Chris
__________________ Es gibt wichtigeres als Fische zu fangen...
- aber nicht viel !
|
|
27.07.2017 16:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 81erChris am 27.07.2017 um 16:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
|
27.07.2017 23:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 27.07.2017 um 23:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Thomas1981
Mitglied
 

Dabei seit: 28.04.2017
Beiträge: 31
Herkunft: 79395
Themenstarter
 |
|
|
28.07.2017 07:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thomas1981 am 28.07.2017 um 07:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
Aber Nachts nicht was am Grund legen. Die Welse suchen dann im Sommer die Oberfläche ab. 50 cm tief stellen genügt schon.
__________________ Regus
|
|
28.07.2017 09:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 28.07.2017 um 09:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliversilure
Jungspund


Dabei seit: 26.07.2017
Beiträge: 23
Richtiger Name: Oli
 |
|
Zitat: |
Original von regus
Aber Nachts nicht was am Grund legen. Die Welse suchen dann im Sommer die Oberfläche ab. 50 cm tief stellen genügt schon. |
|
Nicht immer und nicht überall.
Ich befische einen Vereinssee, da nehmen die welse nur am Grund angebotene Köder.
__________________ <((((<<
|
|
28.07.2017 09:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliversilure am 28.07.2017 um 09:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|