Welche waller bissanzeiger? |
Carpexpress
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2018
Beiträge: 18
Richtiger Name: Michael Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo,
das mit den Batterien stimmt. Macht sich allerdings nur über einen längeren Zeitraum bemerkbar. Wenn man die Bissanzeiger 3 Monate nicht benutzt, sind sie meist leer.
Desweiteren könnte die Funkreichweite größer sein. Bei schlechten geländemäßigen Gegebenheiten ist bei 50m Schluss.
Nichtsdestotrotz super Bissanzeiger die Catsounder.
__________________ Anfänger
|
|
30.07.2021 12:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carpexpress am 30.07.2021 um 12:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter
Werbepartner

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 827
Richtiger Name: Peter Merkel Herkunft: Eberbach am Neckar
 |
|
Wenn ich welche benutze dann unsere von Black Cat 2.0. Die funktionieren Zuverlässig und für meine Zwecke Perfekt, kein Hightech, anbringen und Fertig. Die alten und normalen Ricos waren auch geil.
Vermute das die einfachen von Unikat, DAM...auch funktionieren, diese habe ich aber nicht.
Die teuren finde ich alle Blödsinn, reine Theorie und viel zu Teuer. Ich hatte schon Gäste dabei die nahmen ihre teuren Biss Anzeiger mit, erstmals benötigten sie 30 Minuten zum Einstellen, zufrieden waren sie dabei aber nie und richtig funktioniert haben diese dann auch nicht. Zudem beißt ja immer noch ein Wels Brachial, zu mindestens bei mir.
__________________ www.Neckarwaller.com
|
|
03.08.2021 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter am 03.08.2021 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|