Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
stefan-seuss stefan-seuss ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-2663.jpg

Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.048
Herkunft: Birkenau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem mit den Scheiben betraf die ersten ausgelieferten Modelle, heute werden die BC Rollen natürlich mit den neuen funktionstüchtigen Scheiben geliefert........

Auch nicht alle Rollen der ersten Serie hatten dieses Problem.....

Wer eine gute und haltbare Wallerrolle mit einer Schnurfassung von circa 230m 0,50mm Leitner sucht ist bestens mit der Quantum Big Pit beraten.

Diese Rolle kostet im Fachhandel circa 80-90 Euro hat zwei E Spulen aus Metall und eine absolut ruckfreie Bremse.

Grüsse Stefan
12.06.2008 13:22 stefan-seuss ist offline E-Mail an stefan-seuss senden Beiträge von stefan-seuss suchen Nehmen Sie stefan-seuss in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan-seuss am 12.06.2008 um 13:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Das mit dem Ausbringen der Schnur über die Bremse und dem daraus resultierendem Drall,stimmt schon so!!
Über dir Bremse,wird die Schnur gerade,quasi ohne Drall ausgebracht und dann am Sitzungsende,aber wieder eingekurbelt,also mit Drall eingebracht.Das,ein paar mal nacheinander gemacht und schon sieht man diese Drehungen in der Schnur.Die Antidrallschnurlaufröllchen vermindern diesen Effekt etwas,aber nicht ganz.
Man könnte die Schnur mit nen Kugellagerwirbel irgendwo festmachen,dann losmarschieren,bis die Schnur weitgehend von der Rolle runter ist und dann unter kräftigen Zug wieder aufrollen.

Zum Thema Fin,das Einzige,was mir an dieser Rolle fehlt,ist der nicht vorhandene Rücklauf.Nicht,daß ich nen Fisch mit Rücklauf drille,nein,vielmehr geht es mir hier um den Transport der Rolle.Der Rotor bleibt halt starr und kann sehr leicht verbogen werden,da er sich nicht in beide Richtungen drehen kann!Und die Bremse dürfte,meiner Meinung nach,über jede Kritik erhaben sein.Keine Rollenserie der Welt dürfte absolut gleich laufende Bremsen an verschiedenen Rollen haben.

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
14.06.2008 12:23 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 14.06.2008 um 12:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerjunky wallerjunky ist männlich
König


images/avatars/avatar-5451.jpg

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Das mit dem Ausbringen der Schnur über die Bremse und dem daraus resultierendem Drall,stimmt schon so!!
Über dir Bremse,wird die Schnur gerade,quasi ohne Drall ausgebracht und dann am Sitzungsende,aber wieder eingekurbelt,also mit Drall eingebracht.Das,ein paar mal nacheinander gemacht und schon sieht man diese Drehungen in der Schnur.Die Antidrallschnurlaufröllchen vermindern diesen Effekt etwas,aber nicht ganz.
Man könnte die Schnur mit nen Kugellagerwirbel irgendwo festmachen,dann losmarschieren,bis die Schnur weitgehend von der Rolle runter ist und dann unter kräftigen Zug wieder aufrollen.



bis bald


Hallo Christian,
danke für die Info.
Werd ich dann wohl sicherheitshalber nächste Woche mal machen bevor ich an den Po fahre und mir deswegen ein Fisch durch die Lappen geht.
bis bald

__________________
Gruß der Wallerjunky (Jörg)
14.06.2008 12:30 wallerjunky ist offline E-Mail an wallerjunky senden Beiträge von wallerjunky suchen Nehmen Sie wallerjunky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 14.06.2008 um 12:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schnur entdrallen -> ende ein paar mal um einen prügel wickeln, in die strömung werfen bis die rolle leer ist -> prügel befreit sich durch einen kurzen ruck -> schnüre entdrallen sich im wasser schwimmend von selbst nach einer zeit. funktioniert ganz gut, ich mach das ab und zu bei den spinncombos..

ausbringen mit offener rücklaufsperre (rotor dreht mit) beugt dem drall vor, man muss aber aufs tempo achten damit der rotor im zurücklaufen nicht überdreht..

wer wirklich viel alleine und unter spannung auslegen muss, kommt mit einer multi perfekt zurecht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von heavytoolz: 14.06.2008 13:07.

14.06.2008 13:05 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 14.06.2008 um 13:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Stefan_M   Zeige Stefan_M auf Karte Stefan_M ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3626.jpg

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 433
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt

Themenstarter Thema begonnen von Stefan_M
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Meine Fin-Nor ist gestern angekommen. Dickes "Eisenschwein" cool , werde ich wohl noch mal meinen Enkeln vermachen können. Hatte mal kurz meine bessere Hälfte im Drilll – boshaft – da knirscht eher die Rute ab als das die Rolle ein Mucks von sich gibt. Absolut robust, bin begeistert! Und erst das Klickern, wenn dann doch mal die Bremse kommt … irre!!!

War die richtige Entscheidung!

Stefan

__________________
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
19.06.2008 08:32 Stefan_M ist offline E-Mail an Stefan_M senden Beiträge von Stefan_M suchen Nehmen Sie Stefan_M in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 19.06.2008 um 08:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Daumen hoch

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
19.06.2008 17:36 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 19.06.2008 um 17:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Nato Nato ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 34
Herkunft: Weinheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Wirst ne Menge und vor allem lange Spaß mit haben großes Grinsen
Hast ja gesehen, kannst sogar Frauen mit abschleppen rauchen

MFG Nato bis bald

__________________
Wer nicht fischen geht, fängt keine Fische!
19.06.2008 19:00 Nato ist offline E-Mail an Nato senden Beiträge von Nato suchen Nehmen Sie Nato in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nato am 19.06.2008 um 19:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ile bleue ile bleue ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 26.12.2006
Beiträge: 60
Herkunft: waldachtal

RE: Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle Bordis

Habe mis letzte Woche eine 95er zugelegt und mit 0,59 Tufline bespulen lassen.
Rolle ist gut voll und es gingen 220 m drauf

ile bleue

__________________
Hallo Wallerfreund ich möcht mich kurz vorstellen

Komme aus dem Schwarzwald in der Nähe von Freudenstadt bin 48 Jahre, verh. 2 Kinder.
Meine Hobbys, Fischen und Motorradfahren
ile bleue
22.01.2009 08:08 ile bleue ist offline E-Mail an ile bleue senden Beiträge von ile bleue suchen Nehmen Sie ile bleue in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ile bleue am 22.01.2009 um 08:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Fin-Nor Offshore - welche Größe sinnvoll?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH