Mondphasen |
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Dann bring ich mal wieder meine These,die ich seit jeher vertrete,an den Mann.
Der Walli frist dann,wenn er Hunger hat,dabei ist es dem Fisch völlig egal,wie der Mond scheint,welche Temperatur es hat,welchen Wasserstand es hat,welche Jahreszeit grad ist,oder sonst was.Der Hunger machts,sonst nix!
Schon immer meine Meinung dazu.
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
03.04.2010 12:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 03.04.2010 um 12:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
ich bin ein absoluter gegner davon bei vollmond fischen zu gehen egal ob auf waller oder sonstwas und habe in 35 jahren bei vollmond immer nur ins klo gegriffen und so gut wie nie etwas gefangen.wenn ich jetzt aber sehe was mein guter freund harry in der letzten woche mit b&c guiding alles anlanden konnte und das bei vollstem vollmond dann kann ich nur den hut bis zum boden ziehen ABER ausnahmen bestätigen wie so oft die regel.der überwiegende teil der beiträge bestätigt aber auch meinen eindruck.ich für meinen teil bleibe aber stur und gehe auch weiterhin bei vollmond nicht fischen und plane meine törns auch so das ich vom vollmond weit weg bin.ist wie alles im leben eine ansichts oder geschmackssache.
der westerwälder
|
|
03.04.2010 13:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 03.04.2010 um 13:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ossi
Tripel-As


Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 203
Herkunft: Österreich, Südburgenland (Güssing)
 |
|
Ich habe auf meinem Hausgewässer die Erfahrung gemacht, dass die Fangergebnisse bei klarem Himmel und Mondschein schlechter waren. Mit Sicherheit kann ich sagen, dass bei solchen Verhältnissen weit weniger Raubgeräusche auf der Oberfläche des Sees wahrzunehmen sind.
ossi
|
|
03.04.2010 15:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ossi am 03.04.2010 um 15:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Original von hoetzi
!
Um etwas Licht in die ganze Sache zu bringen habe bzw. werde ich heuer alle Fänge
protokollieren,im Ausland und an heimischen Gewässern.
Es geht hier um die jeweilige Mondphase und auch die Mond Auf-und Untergangszeit.
Eines schon mal vorweg-bei unserem Trip im März konnte ich an Hand meiner Aufzeichnungen
nicht unbedingt feststellen das gewisse Zeiten besser oder schlechter sind-mal sehen was die Aufzeichnungen übers Jahr für Aufschlüsse bringen.
|
|
Super Sache,kann dann deine und meine Aufzeichnungen vergleichen
Apropo Neumond,in der Neumondwoche vom 13-20.03. wurden 12 2+ Fische gefangen am grosen Fluß im gesamten März waren es 33 2+Fische.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
03.04.2010 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 03.04.2010 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
extremefishing
Routinier
 

Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 332
Richtiger Name: Michael Herkunft: Main-Kinzig-Kreis; Hessen
 |
|
Sehen und gefressen werden
Ob an Land oder im Wasser, kein Lebewesen das als Beute in Frage kommt, würde bei Vollmond seine Deckung verlassen und das ist mit, der einzige Grund warum es bei der Säufersonne nicht so berauschend läuft.
Hinzu findet nach der Vollmondphase, in der Regel ein Wetterwechsel statt, das die Aktivitäten ca. 3 Tage vor und nach, ruhen lässt.
Trotz allem fische ich auch speziell in dieser Zeit, aus Gründen wie, absolute Ruhe am Wasser und mit etwas Geschick lässt es sich mit einem guten Futter und die richtige Köfi Präsentation, krachen lassen.
Frohe Ostern und Grüße
Michael
__________________ Gruß Michael,<br>
<br>
www.extremefishing.de
<br>
<br>
[IMG]http://www.wallerforum.com/waller/banner_partner/extreme_fishing.gif[/
IMG]
|
|
04.04.2010 05:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von extremefishing am 04.04.2010 um 05:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sportex29
Foren As
   

Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 91
Richtiger Name: Ingo Herkunft: Erlensee in Hessen
 |
|
ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und behaupten, wer am Wasser ist hat die besten Chancen zu Fangen.
Vollmond hin oder her, ich habe schon bei allen Wetterlagen das Glück gehabt einen Wels zu fangen. Die schönste Nacht hatte ich an unserem Vereinsgewässer. Windstill, warm, echt krasser Vollmond, taghell und ab 23.00 Uhr kam der Nebel über den See. Was soll ich sagen, beim Drill hätte ich eine Zeitung lesen können in meinem Boot und trotzdem konnte ich zwei Welsbisse verwerten. Wenn ich meine Auslandstouren plane, habe ich schon aus beruflichen Gründen nicht die Möglichkeit mich nach der Mondfase zu richten.
Was soll ich sagen, jeder muss wissen wann er ans Wasser gehen möchte, viel Erfolg!
Gruß Ingo
|
|
04.04.2010 08:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportex29 am 04.04.2010 um 08:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
 |
|
Fast bei jedem mal wenn ich fischen bin, schaue ich mir nachts den Mond an und denke darüber nach, ob er die Fischerei beeinflusst.
Danach richten tue ich mich aber nicht, wenn ich Zeit habe, bin ich draußen.
Meine absoluten Sternstunden hab ich allerdings in der Nacht vor dem Vollmond und direkt in der Nacht danach bei Vollmond gehabt.
Seitdem nie wieder ein solch krasses Wochenende erlebt
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
04.04.2010 20:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 04.04.2010 um 20:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Skipper
Haudegen
  

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz Herkunft: Bavaria
 |
|
Ctbc und Albinowaller sehen das schon richtig.
Der Walli frist, wenn und wann er Hunger hat.
Das mit Mondphasen in Einklang zu bringen, sehe ich als absurd an.
Man sollte sich vielmehr darüber Gedanken machen, wo er jetzt raubt und wie.
Wer ständig die gleiche/selbe Montage fischt, wird zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen, dass zu bestimmten Zeiten damit nichts läuft.
Wer dem Verhalten der Waller seine Montagen anpasst, fängt auch dann seinen Fisch.
__________________ Gruß Heinz
|
|
04.04.2010 23:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 04.04.2010 um 23:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
@ skipper
na dann erzähl doch mal wie eine gute fängige wallervollmondmontage aussehen sollte ich bin ganz ohr .......................
|
|
05.04.2010 04:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 05.04.2010 um 04:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
extremefishing
Routinier
 

Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 332
Richtiger Name: Michael Herkunft: Main-Kinzig-Kreis; Hessen
 |
|
Die jüngsten Fänge am Po, oder generell am Fließwasser kann man nicht verallgemeinern.
Sind logischerweise immer aktiver und haben aus der Winterruhe einen rechten Kohldamf, hinzu die anstehende Laichzeit.
Wenn sich das Ganze ein wenig eingependelt hat, kann man mit dem richtigen Futter (Kobramelasse und Ballaststoffe) und dessen richtige Platzierung, die Futterfische am Platz halten.
Eventuell noch eine U-Pose am Futterplatz, lassen auch Vollmondnächte, zum Erfolge führen.
Speziell am Stillwasser, beachte ich die Windrichtung und Unterströmung, hinzu Futter aus Grund und Oberfläche, somit werden sich speziell, ein und zwei Sommeralte Weißfische Zahlreich am Platz einfinden und halten.
Vor allem muss gezielt nachgefüttert werden.
Ob beim Hecht, Zander, Barsch und Waller fischen, Futter, Köfi und Montage, sowie die richtige Anwendung, ergibt die halbe Miete.
Was ein richtiger Reiser ist, sind Oberflächenfutter/Schneiderfutter, in Verbindung mit Kranmontage oder kleine U-Pose an der Oberfläche.
Aktivitäten der Futterfische und zweckbezogene Montagen, geben einen Geräuschpegel ab, den in den meisten Fällen, kein Räuber wiederstehen kann.
Fazit:. das ganze aus Kosten, Einfühlungsvermögen und Mühe, lässt auch Vollmondnächte zum Erfolg führen.
Wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag
Grüße
Michael
__________________ Gruß Michael,<br>
<br>
www.extremefishing.de
<br>
<br>
[IMG]http://www.wallerforum.com/waller/banner_partner/extreme_fishing.gif[/
IMG]
|
|
05.04.2010 07:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von extremefishing am 05.04.2010 um 07:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mike
Routinier
 

Dabei seit: 19.05.2004
Beiträge: 420
 |
|
Altes Thema. Jetzt wieder eine ganze Nacht gefischt bei hellem Fastvollmond. Das sonst sehr lebendige Wasser war nahezu tot, während letzte Woche noch gut gefangen wurde.
Vollmond mit wolkenlosen Himmel scheint problematisch zu sein, auch wenn ich einen meiner PBs in so einer Nacht fangen konnte.
|
|
18.07.2019 06:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mike am 18.07.2019 um 06:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
underfish
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 211
Herkunft: Regen
 |
|
Ich war von Dienstag auf mittwoch draussen und konnte einen kleineren überlisten....
Das war quasi von vollmond dienstag auf abnehmend mittwoch....
Ich finde das mit den Mondphasen ganz interressant,und verfolge das schon länger....
ich lasse mir zb auch meinen Zahnarzt oder Friseur termindanach legen....
für mich gibt es jedoch nicht die Möglichkeit das ich mich danach richten kann, ich kann nicht angeln gehen wenns passt, ich muss angeln gehen wenn ich zeit habe.
Einer meiner freunde nimmt sich sogar immer3tage frei wenn vollmond ist und geht dann zum zanderangeln mit gu fi.... der geht nie leer aus ... die bissintensität ligt bei ihm in den drei tagen vorm und am vollmond bei ca 80 prozent gegenüber dem rest vom monat...
__________________ .....immer die contenance bewahren.
|
|
18.07.2019 12:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von underfish am 18.07.2019 um 12:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|