8°C |
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Falk,
mit Verlaub, das dürfte an Fließgewässern wie der Rhein nun mal ist, kaum so zutreffen!
Selbst in großen Gewässern, wo es größere Strömungen geben hann, kanns damit Probleme geben.
Ansonsten hast du aber Recht! Wir Wissen Es!
Hatten wir das aber nicht auch erst vor Kurzem hier behandelt ..?
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
17.03.2010 11:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 17.03.2010 um 11:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
..keine Ahnung ob wir as hier vor kurzem hier behandelt haben..........
Mit den Fließgewäsern hast du Recht....
.... müsste man mal messen .........
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
17.03.2010 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 17.03.2010 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
|
17.03.2010 20:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 17.03.2010 um 20:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
 |
|
Na, Freitag will ich los! Hier die Temperaturen bis zum letzten Nachmittag
17.03.2010 11:00 6,0
17.03.2010 11:30 6,0
17.03.2010 12:00 6,1
17.03.2010 12:30 6,1
17.03.2010 13:00 6,2
17.03.2010 13:30 6,3
17.03.2010 14:00 6,4
17.03.2010 14:30 6,4
17.03.2010 15:00 6,4
17.03.2010 15:30 6,5
17.03.2010 16:00 6,5
|
|
17.03.2010 23:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 17.03.2010 um 23:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Skipper
Haudegen
  

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz Herkunft: Bavaria
 |
|
Ich weis eigentlich nicht so recht, was ihr für Probleme habt.
Während ihr noch diskutiert warum es nicht klappen könnte, wurden bereits jede Menge Waller gefangen.
Die haben sich nicht an eure Thesen gehalten, hatten Hunger und zu gebissen.
Warum, wann, wie und wieso, steht doch schon alles im Thema, also geht endlich raus und fangt an zu angeln.
__________________ Gruß Heinz
|
|
18.03.2010 00:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 18.03.2010 um 00:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
 |
|
Mach ich doch am Freitag wieder!
|
|
18.03.2010 01:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 18.03.2010 um 01:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
Zitat: |
Original von Skipper
Ich weis eigentlich nicht so recht, was ihr für Probleme habt. |
|
...meine probleme:
1: ein krankes kleinkind
2: ein defektes auto
3: die nächsten 3 monate keine zeit zum fischen
4: eine frau die umbedingt nach hawai will
... usw...
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
18.03.2010 07:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 18.03.2010 um 07:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Die-Angler
Grünschnabel

Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 3
Richtiger Name: Torsten
 |
|
Ich bin der Meinung das der Stand der Sonne und somit auch die Länge der Tage dafür verantwortlich ist das der Waller das Fressen begonnen hat.
Wir haben gestern an der Elbe 7,2° gemessen, angenommen wir haben einen milden Winter und hätten Anfang Januar hätten auch 7,2° würden die Tage aber deutlich kürzer und der Stand der Sonne wäre viel flacher.
Ich glaube dass der Waller jetzt einfach weiß das es bald mit dem Leichen los geht.
Torsten
__________________ Die-Angler
Nun Angeln wir gemeinsam
|
|
23.03.2010 21:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Die-Angler am 23.03.2010 um 21:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moppi
Tripel-As


Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 216
Herkunft: NRW
 |
|
Ulf.
ich weiss nur,wie es sich bei uns im lago,jedes jahr wiederholt.
ab 7 grad ist mit zaghaften bissen zurechnen.
bei wassertemperaturen von 8-9 grad waren die ersten fänge im jahr zuverzeichnen.
dem ersten fressen folgten längere fangpausen.
mitte-ende mai bis mitte juni,kommt das 2.fressen.
dies sind meine erfahrungen der letzten 6 jahre.
mfg moppi
__________________ MfG Moppi
Tight Lines
Ehmanns Fishing Team
|
|
23.03.2010 23:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moppi am 23.03.2010 um 23:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moppi
Tripel-As


Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 216
Herkunft: NRW
 |
|
ich vergas zusagen,das diese bisse und fänge,auf köfis erfolgten.
das spinnfischen auf wels wird am see nicht betrieben.
__________________ MfG Moppi
Tight Lines
Ehmanns Fishing Team
|
|
23.03.2010 23:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moppi am 23.03.2010 um 23:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter61
Routinier
 

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt
 |
|
Ich muss sagen ein SEHR interessantes Thema mit am Anfang tollen Beiträgen, Hut ab!!
Leider fehlt mir etwas die Praxis um die Theorie zu untermauern.
An meinem Hausgewässer dem Main bei Würzburg ist das Spinnen und angeln mit allen Ködern zum Raubfischangeln von 1.1 bis ende Juni untersagt.
Es wurde viel geschrieben, dass Wallis im Winter gefangen wurden. Der eine sagt in Buhnen bie 3 Meter bis Flachwasser (vieleicht bei Sonnenschein, wenn sich das Oberflächenwasser erwärmt) der andere bei 4-7 Meter in der tiefen Stellen (Ruheplatz).
Auch Fakt ist, dass die Bisse zaghaft kommen, wie man berichtet.
Ich war vor 2 Wochen in Oberhof, wo noch sehr viel Schnee lag. In einem klaren durch oberflächenbewegung weitesgehend eisfreien See konnte man beobachten, dass fast keine Fische zu sehen waren. Die ganzen Karpfen (meist Koi) waren dicht geträngt an einer Stelle unter dem Uferbewuchs regungslos zu sehen.
Sicher ist, dass wärmeliebende Fische! (Karpfenartige und Waller eingeschlossen) wechselwarm sind und mit Herzschlag, Ativität je nach WT unterschiedlich reagieren und folglich auch der Stoffwechsel und Futterbedarf. (Ausnahmen kälteliebende Fische, Rutten, Forellen ect).
Wir wissen auch, dass dem Teichwirt, wenn im Winer auf dem Teich Schlittschuh gelaufen wird, viele Fische verrecken, weil die Fische geweckt werden und an Futter mangelt. Im Main, Rhein ect haben wir regen Schffsverkehr, Hochwasserphasen mit wechslender starker Strömng uvm. Damit auch Störungen für den Waller, die Fettreserven reichen nicht.
Der Futterfisch zieht Der Fisch wird auch sicher bei der Futtersuche kraftreserven sparen, das das Futter auch nicht üppig ist. Die Fische (Futter) ziehen sich auch in andere Bereiche zurück, ob Ruhe- oder Standplatz, egal. Der Waller wird sicher auch dort zu finden sein, falls er Hunger verspürt.
Ich glaube auch, dass der Waller durchaus mal unterwegs ist um den Standplatz zu wechseln und evtl. mit seinen Barteln den ruhenden Fisch ortet und dabei zuschnappt. Oder das die meisten Fänge im Winter bei spinnen gemeldet werden. (leider nicht bei uns möglich). Der Schnappreflex ist immer noch da und wenns nur ein verscheuchen des lästigen Spinners ist.
Ihr werdet doch auch agressiv, wenn man Euch beim schlafen stört -
Mal Spass beiseite.
Wie heist es Ausnahmen bestätigen die Regel.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Peter61: 24.03.2010 06:16.
|
|
24.03.2010 06:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 24.03.2010 um 06:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|