Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Licht in Ködernähe-stört??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Licht in Ködernähe-stört???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dream Warrior Dream Warrior ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4899.jpg

Dabei seit: 30.08.2010
Beiträge: 57
Herkunft: Melsungen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade mal in der Norwegen Box ein wenig sauber gemacht und da viel mir der Blinklicht Octopus auf für Leng und Lumb. Denke aber das hat sich dann damit erledigt den auszupobieren auf Waller wenn ich das hier so über Lichter lese!
02.09.2010 23:27 Dream Warrior ist offline E-Mail an Dream Warrior senden Beiträge von Dream Warrior suchen Nehmen Sie Dream Warrior in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dream Warrior am 02.09.2010 um 23:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Markus G.   Zeige Markus G. auf Karte Markus G. ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 13.08.2007
Beiträge: 328
Herkunft: FAAKERSEE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Waage

ohne Licht kein Schatten........großes Grinsen Augenzwinkern


Daumen hoch

hast PN Augenzwinkern


@ Kleinfisch 13

Meiner Erfahrung nach hat das Licht mehr auswirkung als der Schatten. Nachts Tauchen ergibt sehr viel Interresanten Diskussionsstoff! Ob zb. Waller oder auch andere Fische daraus lernen und dadurch Licht meiden, müsste mal untersucht zusammengefasst und Diskutiert werden.
Viele Tiere und Weichtiere nehmen Rotes Licht wirklich nicht wahr!
Ein Beispiel, Tauwürmer! (haben ja nicht mal Augen, aber Sensoren die Licht erkennen) Geh mal in der Nacht Tauwürmer suchen mit einer Rot leuchtenden Taschenlampe Idee

Guts Nächtle, geh jetz ins Bett, Mitbewohner müssen früh gefüttert werden Augenzwinkern

__________________
Die Klugen leben von den Dummen und die Dummen von Ihrer Arbeit!
03.09.2010 00:23 Markus G. ist offline E-Mail an Markus G. senden Beiträge von Markus G. suchen Nehmen Sie Markus G. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Markus G. am 03.09.2010 um 00:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Roland   Zeige Roland auf Karte Roland ist männlich
TEAM WALLERFORUM


images/avatars/avatar-8443.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.624
Richtiger Name: Roland Petri
Herkunft: Saarbrücken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

ich denke, dem Waller ist es egal....wenn er hungrig ist, haut er rein. Er ist bekanntlich "kein Augenfisch" wie Äschen oder andere Fischarten, bei denen eine Lichtquelle scheinbar magische Anziehungskraft vermittelt.

Würde ein Knicklicht wirklich stören, würde nicht seit Jahren so gut "damit" gefangen werden.

__________________
Gruss Roland

03.09.2010 11:17 Roland ist offline E-Mail an Roland senden Homepage von Roland Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf
Ivo   Zeige Ivo auf Karte Ivo ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4287.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

bin auch der Meinung das Knicklichter auf keinen Fall stören.

Bei Fluoköder zum Spinnfischen kann ich sagen, das ich nachts damit nie etwas gefangen habe. Am Tag sind darauf sicher schon Fische auf diese Köder herein gefallen.
Woran mag das Liegen? Ich denke vor allem wird es wohl daran liegen, das es in den Gewässer solche Lebewesen nicht gibt, die Licht erzeugen können, was im Meer ja sehr wohl der Fall ist. Oder ist jemandem ein Tier bekannt welches in unseren Breiten im Süsswasser leuchtet?

__________________
Gruss Ivo
03.09.2010 12:55 Ivo ist offline E-Mail an Ivo senden Homepage von Ivo Beiträge von Ivo suchen Nehmen Sie Ivo in Ihre Freundesliste auf
Manfred Manfred ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-7067.jpg

Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 172
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muß das Thema hochholen.

Gibt es neue Erfahrungen bezüglich Licht als Störquelle für Waller?

Wie schaut es mit dem Licht der Kopflampe aus beim Montagensetzten bzw. Kontrollieren? Kann das Licht der Kopflampe unsere Freunde verscheuchen? Die Gewässertiefe wird da natürlich auch eine Rolle spielen, oder?

Habe bei meiner Kopflampe mehrere Farben zur Auswahl. Ist Rot wirklich die unscheinbarste für den Fisch?

Lg
30.10.2013 12:49 Manfred ist offline E-Mail an Manfred senden Beiträge von Manfred suchen Nehmen Sie Manfred in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manfred am 30.10.2013 um 12:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hans Nöbauer   Zeige Hans Nöbauer auf Karte Hans Nöbauer ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-6822.jpg

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.609
Richtiger Name: Nöbauer Johann
Herkunft: Oberösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Manfred
Muß das Thema hochholen.

Gibt es neue Erfahrungen bezüglich Licht als Störquelle für Waller?

Wie schaut es mit dem Licht der Kopflampe aus beim Montagensetzten bzw. Kontrollieren? Kann das Licht der Kopflampe unsere Freunde verscheuchen? Die Gewässertiefe wird da natürlich auch eine Rolle spielen, oder?

Habe bei meiner Kopflampe mehrere Farben zur Auswahl. Ist Rot wirklich die unscheinbarste für den Fisch?

Lg


Willkommen
Ich denke das Licht ist beim Montagen setzen und kontrollieren sicher weniger Problem als das rausfahren mit dem Beiboot das sicher mehr Störfaktor ist. nachdenklich
Ein wirklich guter Wallerfischer hat mir mal gesagt setze die Montagen mindestens 2 Std. bevor du vorhast zu fischen, setze sie so das du kein Problem mit Treibgut hast und lasse sie solange du fischt in Ruhe.
Wenn du eine neu ausbringen musst dann achte vorher darauf das der Abstand der einzelnen Montagen so gewählt ist, dass sie leicht zu erreichen sind ohne die anderen Montagen durch Lärm (Unruhen im Wasser) zu beeinträchtigen. Augenzwinkern

__________________
LG Hans

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
30.10.2013 19:07 Hans Nöbauer ist offline E-Mail an Hans Nöbauer senden Beiträge von Hans Nöbauer suchen Nehmen Sie Hans Nöbauer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 30.10.2013 um 19:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tom_92 Tom_92 ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 05.10.2010
Beiträge: 58
Richtiger Name: Thomas
Herkunft: nähe Regensburg

Licht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans,

ich wiederspreche dir jetzt mal. Ich glaube nicht dass ein Beiboot oder ein anderes Boot die Waller stark beeinträchtigt. Wir fingen schon viele Fische (auch 2+) nur ganz kurz (vielleicht 3Min.) nach dem Auslegen mit dem Boot. Bei dem Thema mit dem Licht hab ich noch nicht aufgepasst - wobei es interessant ist....

Ich kann nur meine Erfahrung posten. Ich denke das dies auch stark vom Gewässer abhängig ist.


In diesem Sinne drink
30.10.2013 19:26 Tom_92 ist offline E-Mail an Tom_92 senden Beiträge von Tom_92 suchen Nehmen Sie Tom_92 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Tom_92 in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tom_92 am 30.10.2013 um 19:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hans Nöbauer   Zeige Hans Nöbauer auf Karte Hans Nöbauer ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-6822.jpg

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.609
Richtiger Name: Nöbauer Johann
Herkunft: Oberösterreich

RE: Licht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tom_92
Hallo Hans,

ich wiederspreche dir jetzt mal. Ich glaube nicht dass ein Beiboot oder ein anderes Boot die Waller stark beeinträchtigt. Wir fingen schon viele Fische (auch 2+) nur ganz kurz (vielleicht 3Min.) nach dem Auslegen mit dem Boot. Bei dem Thema mit dem Licht hab ich noch nicht aufgepasst - wobei es interessant ist....

Ich kann nur meine Erfahrung posten. Ich denke das dies auch stark vom Gewässer abhängig ist.


In diesem Sinne drink


Willkommen Thomas

Wenn ich von störenden Licht beim Angeln lese, dann denke ich mal an den Po oder bei uns in der Donau. Also Sichtweite im Wasser unter 1m, das heißt für mich angeln an der Oberfläche oder in sehr seichtem Wasser und nicht im tiefen Bereichen.
In diesen Bereichen ist das fahren mit dem Boot für mich schon ein Störfaktor. bis bald

__________________
LG Hans

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
01.11.2013 19:58 Hans Nöbauer ist offline E-Mail an Hans Nöbauer senden Beiträge von Hans Nöbauer suchen Nehmen Sie Hans Nöbauer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 01.11.2013 um 19:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um mal auf die Eingangsfragestellung zu antworten :

Welse haben ab einer bestimmten Grösse keine natürlichen Feinde und kennen in einem naturbelassenem Wasser auch sowas wie Angst nicht.

Dementsprechend ist es völlig Peng ob da ein Knicklicht oder ne andere Lichtquelle in der Nähe ist.

Juckt den Waller null.Ich fische oftmals in der Nähe von Sportplätzen am Rhein mit Flutlichtanlagen die volle Kante aufs Wasser ballern und die Waller beissen ob die Strahler an sind oder nicht Prost

Also macht euch nicht wegen so einem Mist verrückt sonder schaut das eure Montagen die Zeit funktionieren die sie im Wasser sind Idee Prost
01.11.2013 21:42 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 01.11.2013 um 21:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bärenmann Bärenmann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6974.jpg

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Bayern (Oberpfalz)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seh ich genauso wie Rico! Bei anderen Fischen ist das definitv anders, aber beim Wels mache ich mir wegen eines Knicklichtes keine Sorgen!

__________________
Petri Heil !
26.11.2013 15:37 Bärenmann ist offline Beiträge von Bärenmann suchen Nehmen Sie Bärenmann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 26.11.2013 um 15:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ötzi   Zeige ötzi auf Karte ötzi ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6283.jpg

Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich konnte auch noch nicht beobachten das die Waller ein Knicklicht stören würde. Ich mache meistens ein Knicki in die Pose und biete dann teilweise nicht mal 30cm von der Pose entfernt den Köder an. Klappt wunderbar. Sogar wenn ich statt den Knicklichtern kleine LED-Lämpchen nehme, die um ein vielfaches heller sind als normale Knicklichter.
Das einzige was ich bei den Posts von der ersten Seite nicht ganz nachvollziehen kann, ist, das manche meinen die roten oder sogar die blauen Knicklichter wären die besten nachdenklich Wenn ich rote oder blaue benutze sehe ich die auf 50m Entfernung schon fast nicht mehr. Grüne oder gelbe dagegen sieht man auf über 100m noch einwandfrei. Oder habt ihr irgendwelche anderen Knicklichter als die, die man standartmäßig überall kaufen kann?
26.11.2013 18:27 ötzi ist offline E-Mail an ötzi senden Beiträge von ötzi suchen Nehmen Sie ötzi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ötzi am 26.11.2013 um 18:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Licht in Ködernähe-stört???

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH