Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Multirolle zum Wallerfischen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Multirolle zum Wallerfischen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dom1986 Dom1986 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-7751.jpg

Dabei seit: 26.01.2011
Beiträge: 150
Richtiger Name: Dominik
Herkunft: Österreich bgld

RE: Multirolle zum Wallerfischen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen hi ein bekannter fischt die accurate boss ist sehr zufrieden bis bald
15.03.2011 20:50 Dom1986 ist offline E-Mail an Dom1986 senden Beiträge von Dom1986 suchen Nehmen Sie Dom1986 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dom1986 am 15.03.2011 um 20:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Matten
???? Köderhöhe abhängig von der Schurführung?? Wie machst Du das denn?

Matten


Willkommen Matten Ich dachte die alten Penn LC sind dir bekannt!!
Bei dieser Rolle muß man beim Schnuraufspulen ein Meßrad auf die Elektronik/Anzeige aufsetzen.
Beim Aufspulen der Schnur rechnet das Meßrad in Verbindung mit der Elekronik die Schnurdicke um.
Zum Schluß hast du eine Anzeige wieviel Meter Schnur du aufgespult hast.Bei diesem Vorgang darf das Ende der ablaufenden oder aufgespulte Schnur eben nicht durch die Schnurführung gelangen.Beim Fischen vom Boot/Klopfen stellt man beim Ablassen des Köders/ Bleies die Schnuranzeige auf Null und so kann man seinen Köder/Blei genau auf eine vom Echolot angezeigte Fischanzeige lassen und fischt dann im
heißen Bereich oder kann den Köder mit Hilfe der Meteranzeige auf oder ablassen.Augenzwinkern Idee .Dieses in Verbindung mit der Echolotanzeigentiefe funzt genauer als ohne Tiefenanzeige der Multi.Ich hoffe ich habe dich/ euch jetzt nicht gelangweilt??

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von walleye: 15.03.2011 23:23.

15.03.2011 22:04 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 15.03.2011 um 22:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matten Matten ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi walleye.

Danke für die ausführliche Erklärung. Nein, die Rollen sind mir nicht bekannt. Da ich mich ausschließlich für Linkshand-Modelle interessiere scheint dein Modell ja eher ein Rechtshand-Modell zu sein. Egal, hört sich jedenfalls interessant an. Ich hab die Penn GTI 321 als Linkshand und bin eigentlich ganz zufrieden. Tiefe mach ich halt immer nach Gefühl oder mit Meterstrichen auf der hellen Schnur. Einzig die Bremse könnte an der Rolle ein wenig besser sein, aber da hab ich einen interessanten amerikanischen Bericht über "Bremsentuning", das werde ich mal ausprobieren.

Matten

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Matten: 16.03.2011 08:10.

16.03.2011 08:05 Matten ist offline E-Mail an Matten senden Homepage von Matten Beiträge von Matten suchen Nehmen Sie Matten in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 16.03.2011 um 08:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Matten Ja sind Rechtshandmodelle und neu nicht mehr zu bekommen.
Habe 2 von den Penn LC 875,die mir in 10Jahren ohne Probleme treue Dienste und "viele" auch gute
Waller beim Klopfen gebracht haben. Als Nachfolgemodell habe ich jetzt eine Ryobi ASS 700,die jetzt
für ca 200 Öcken zu haben ist. Anfangspreis vor ca 4/5 Jahren damals ca 125Öcken. Hab keine Probleme mit Rechtshand und fische diese Rollen gerne und erfolgreich.

Da ich beim Klopfen nur mit 70erMono fische, ist die Schnurkapazität dieser Rollen mit ca 120-130m sehr gering, jedoch beim Fischen vom Boot leicht ausreichend.
bis bald

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)
16.03.2011 08:46 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 16.03.2011 um 08:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
0stermeier 0stermeier ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 16.03.2011
Beiträge: 12
Richtiger Name: Lukas Ostermeier
Herkunft: Sünching

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein nimm die shimano baitrunner 12000 D
eine der besten waller rollen
16.03.2011 21:38 0stermeier ist offline E-Mail an 0stermeier senden Beiträge von 0stermeier suchen Nehmen Sie 0stermeier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 0stermeier am 16.03.2011 um 21:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matten Matten ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Lukas

Er will doch aber eine Multirolle!!! Wieso willst Du ihm dann eine Stationärrolle aufdrängen??

Matten
16.03.2011 21:44 Matten ist offline E-Mail an Matten senden Homepage von Matten Beiträge von Matten suchen Nehmen Sie Matten in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 16.03.2011 um 21:44 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Multirolle zum Wallerfischen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH