Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » funktioniert dieser Knochen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen funktioniert dieser Knochen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neo Neo ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 31
Herkunft: Österreich/Wien

Themenstarter Thema begonnen von Neo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von udo/72
Kannst den Knochen doch zusammen schieben!
Oder ist das nicht ersichtlich?
rauchen


So wie auf der Skizze angegeben besteht das Teil aus einem Stück. Ich hab mir aber heute bereits ein "Gegenstück" besorgt - jetzt hab ich zwei teile die sich gut zusammen schieben lassen. Ein Knochen bis zu ca 1,90m sollte damit Möglich sein.

Ich hab mir auch einen Acrylspray besorgt - hab jedoch vergessen das wenn die teile lackiert sind sie sich wohl nicht mehr ineinander schieben lassen werden - es sei denn ich schleife das dünnere Stück noch ein wenig ab...

Ist es besser wenn das Teil lackiert ist oder kann ich es original in Alu lassen?

__________________
Gruss
Neo
19.05.2011 21:44 Neo ist offline E-Mail an Neo senden Beiträge von Neo suchen Nehmen Sie Neo in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neo am 19.05.2011 um 21:44 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Neon

Lackieren musste das Alu nicht.

@ udo/72

Warum ist der Alex M kein Deutscher ....nachdenklich nachdenklich versteh ich nicht.

Ist er etwa Österreicher?? Augenzwinkern nachdenklich

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
20.05.2011 01:05 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.05.2011 um 01:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Neo Neo ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 31
Herkunft: Österreich/Wien

Themenstarter Thema begonnen von Neo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Waage
Willkommen Neon

Lackieren musste das Alu nicht.

[/i]


das ist gut - macht es gleich einfacher :-)

Danke

__________________
Gruss
Neo
20.05.2011 02:49 Neo ist offline E-Mail an Neo senden Beiträge von Neo suchen Nehmen Sie Neo in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neo am 20.05.2011 um 02:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dermitdemwallertanzt dermitdemwallertanzt ist männlich
König


images/avatars/avatar-5935.jpg

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic
Herkunft: Ravensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ alle Knochenprofis

ohne euch anzugreifen. Ihr wisst wirklich nicht was der Junge fragen wollte!

Ich habe mir vor ein paar Wochen die gleiche Frage gestellt. Wollte ohne viel Schnickschnack die Kranfischerei mal ausprobieren. Die Bauanleitung is ja echt super im Forum, jedoch bekommt man Carbonrohre, Gewebeschlauchpipapo nicht in jedem Baumarkt. Und wenn man schnell was ausprobieren will, will man nicht 2 Wochen auf alle Teile warten und zig mal Porto zahlen wegen Carbonrohren und anderem Krimskrams.

Hab mir dann ein bisschen was durchgelesen und logisch überlegt.
Dann in Bastelladen Styroporkugeln in 10cm Durchmesser gekauft, danach in nächsten Baumarkt. PVC Rohr gekauft. Nach Hause, Kugel ein bisschen dünner durchbohrt als der Durchmesser des Rohres ist, draufgeschoben.

1.Ergebnis die Kugel hält super und lässt sich perfekt ohne sonstigen Zusatz verschieben.
2. Kran funktioniert perfekt!
3. Von 15-20 Nächten dieses Jahr war es immer dieser Kran der die Fische brachte, gleichzeitig waren immer jeweils 3-4 Bojen- und U-Posenmontagen draussen.
4. Das Ding ist unglaublich hässlich aber funzt!

Mir ist schon klar dass die Bauanleitung im Forum wahrscheinlich das Optimum ist, aber ich wollte die Kranmontage einfach mal ohne großen Aufwand an meinem Gewässer testen. Jetzt funzt es, dann werde ich mir wahrscheinlich auch noch Knochen und Kräne nach dem Forenbauplan bauen, aber der alte wird immer noch eingesetzt.

Zu deiner zweiten Frage, Fisch landen mit langem Knochen:

Fisch richtig ausdrillen, mit einer Hand den Kran greifen, Fisch damit herziehen, dann Vorfach greifen und dann so wie immer.


Und jetzt beruhigt euch ihr Forenprofis, manchmal gehts auch ganz einfach statt kompliziert!


In diesem Sinne

bis bald
21.05.2011 15:06 dermitdemwallertanzt ist offline E-Mail an dermitdemwallertanzt senden Beiträge von dermitdemwallertanzt suchen Nehmen Sie dermitdemwallertanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 21.05.2011 um 15:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Skipper Skipper ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also sorry, Kran ist ja schon ok und händelbar.

Aber ein bis zu 5 oder 6 Meter Knochen, das verstehe ich auch nicht, zumindest habe ich hier irgendwo gesehen/gelesen, dass es so was geben soll.

Der Sinn in der Länge erschießt sich mir auch nicht, genaus so wenig wie das End- Drill-
Händling, das der Tread-Ersteller nach gefragt hatte?

Zusammenschiebbar, mh?, also alleine lässt sich dann der Fang aber nicht bändigen, oder wie ?



Tante Edit:

Oha, vergessen, was soll richtig ausgedrillt bedeuten?

__________________
Gruß Heinz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Skipper: 21.05.2011 23:02.

21.05.2011 23:01 Skipper ist offline E-Mail an Skipper senden Beiträge von Skipper suchen Nehmen Sie Skipper in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 21.05.2011 um 23:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dermitdemwallertanzt dermitdemwallertanzt ist männlich
König


images/avatars/avatar-5935.jpg

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic
Herkunft: Ravensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei mir ist ein wels richtig ausgedrillt, wenn er schon ein zweimal am Boot war und keine große Flucht mehr macht, is doch logisch!

Ich gehe jetzt mal nicht von einem 6m Knochen aus sondern vll. 2-3m.
Wenn man es nicht gebacken bekommt mit der Rute in der einen Hand gleichzeitig den Fisch mit der anderen Hand am Knochen herzuziehen, dann macht man halt bügel auf, legt die Rute ab und greift den Knochen mit beiden Händen. Bei einer erneuten Flucht wenn es nicht mehr geht den Knochen fahren lassen, Rute aufnehmen weiterdrillen.

Viel wichtiger ist, dass man sich schon vor dem Auslegen einen Drillplan macht.
Muss ich ins Boot? Darf ich ihn gehen lassen? Hindernisse? Wenn kein Boot vorhanden, wo kann ich ihn am besten landen usw.

MFG
22.05.2011 10:46 dermitdemwallertanzt ist offline E-Mail an dermitdemwallertanzt senden Beiträge von dermitdemwallertanzt suchen Nehmen Sie dermitdemwallertanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 22.05.2011 um 10:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Heinz Heinz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-58.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.449
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der 3m-Knochen ist die erfolgreichste Montage im Stillgewässer, bei der man mit lebenden Köfis angeln kann. Der Zweck der 3 m ist schlicht und ergreifend, dem Köfi einen natürliches Schwimmverhalten zu geben. D.h. der Radius inkl. Vorfach ist ca. 8,5 m möglich. Welse im Stillwasserbereich haben keine Eile zuzuschnappen, wenn der Köfi nur an einer Stelle präsentiert wird. Gerade in stark beangelten Gewässern hat der 3 m-Knochen immer wieder Erfolge gebracht. Es ist eigentlich logisch, wenn ein Köfi merkt, dass er vom Wels in Augenschein genommen wird, versuchen wird zu entkommen. Jetzt kommt der Radius ihm zu Gute, dadurch fallen auch erfahrene Welse auf unseren Köfi rein. Für mich ist die Präsentation das Wichtigste beim Angeln. Wenn man sich darüber Gedanken macht, was sich unter Wasser abspielt, leuchtet dies ein. Auch diesen Superknochen von fast 6 m, den ich schon getestet habe, ist nur eine Weiterentwicklung um von der Schnur, die nach unten führt (Blei oder Stein als Gewicht), weg zu kommen. Der Kontakt mit der Schnur ist für den Wels schon ein Signal, dass etwas "faul" ist. Natürlich ist das Ganze mit 2 Clips ausgestattet, sodaß der Knochen im Wasser bleibt und ich beim Drill mit dem Knochen nix am Hut habe. Zu dem Material kann ich nur sagen, leichter geht`s nicht mehr. Das bedeutet, der Köfi kann seine Kreise um so schneller ziehen.
Ich verstehe diese Diskussion nicht, denn die meisten geben richtig viel Geld für Ruten, Schnüre und Haken aus, aber eine Topmontage, die vielleicht ca. 30 EUR kostet ist für manche schon zu viel. Ich kann euch nur versichern, wer diese Knochenmontage (s. mehrfache Berichte) einsetzt, wird auch wesentlich erfolgreicher sein. Alle meine Angelfreunde haben ihn eingesetzt und viele haben im Forum darüber schon berichtet. Die Fänge, die damit erreicht wurden, sprechen eine eindeutige Sprache.
Ich möchte euch wirklich nur von meinen Erfahrungen berichten und niemanden dazu überreden meine Ideen umzusetzen. Ich habe nix davon, wenn ich euch Tipps gebe, außer ihr berichtet über positive Erfolge. Das ist für mich eine Bestätigung. Augenzwinkern

Heinz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
_0087.jpg



__________________
Gruss Heinz

22.05.2011 13:48 Heinz ist offline E-Mail an Heinz senden Beiträge von Heinz suchen Nehmen Sie Heinz in Ihre Freundesliste auf
Skipper Skipper ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heinz, danke für die ausführliche Erklärung, jetzt habe ich es verstanden, das mit den Klipps!

Ok, dann ist natürlich nach dem Biss die Leine wieder frei.

Ich fische aber auf Waller ausschließlich im Fliesgewässer, darum habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.

Aber Danke noch mal für die Aufklärung!

__________________
Gruß Heinz
22.05.2011 15:33 Skipper ist offline E-Mail an Skipper senden Beiträge von Skipper suchen Nehmen Sie Skipper in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 22.05.2011 um 15:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Martin E. Martin E. ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7744.jpg

Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 628
Richtiger Name: Martin
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Heinz


HI Heinz,

das ist mal ein richtig Geiles Bild
Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch

Viele grüße
Martin

__________________
Im flachen Wasser tollen Fische, als Nahrung für die dicken Fische

Wallerforum Rhein Main

Catfish Catchers
22.05.2011 17:18 Martin E. ist offline E-Mail an Martin E. senden Homepage von Martin E. Beiträge von Martin E. suchen Nehmen Sie Martin E. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin E. am 22.05.2011 um 17:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » funktioniert dieser Knochen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH