Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » hochrückiger köderfisch und circle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen hochrückiger köderfisch und circle
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Just4Fun
Tripel-As




Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Montage wie von Schroht gezeigt hat mit Geflechtvorfach 2 mal zu aufgewickeltem Köderfisch an der Knochenmontage geführt! Angeködert wurde unter der Rückenflosse ziemlich mittig. Beim setzen war alles in Ordnung wurde mit dem Boot ausgebracht und überprüft. Wie sieht es bei kleineren Köderfischen aus Rotauge Rotfeder Döbel um die 20cm. Würde das nächste mal direkt an der Rückenflosse anködern mit der Knochenmontage, ohne Hilfshaken. Mit oder ohne ,,Köderschutzgummi". Habe gelesen das es nichts ausmachen soll, aber das eindrehen wird ja sicher erchwert? War schon ein scheiss Gefühl die Nacht mir 2 toten Ruten gefischt zu haben....
12.05.2014 23:02 Just4Fun ist offline E-Mail an Just4Fun senden Beiträge von Just4Fun suchen Nehmen Sie Just4Fun in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 12.05.2014 um 23:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
regus regus ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6448.jpg

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 478
Herkunft: Ö.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin heuer total auf Circle umgestiegen und die Erfolge sind hervorragend.
Ich kann nicht auslegen an meinem Gewässer und werfe nur aus mit ca 200g Blei.
Egal ob Köderfisch oder Tauwurm auf 2Haken System.
Auswerfen, Bügel zu, ablegen. Die Fische laufen traumhaft in die Rute und hängen alle!

Danke an alle Tüftler hier die Tipps geben!!

regus hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSCN4726.jpg



__________________
Regus
13.05.2014 12:22 regus ist offline E-Mail an regus senden Beiträge von regus suchen Nehmen Sie regus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 13.05.2014 um 12:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Just4Fun
Tripel-As




Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich denke das die Montage am Knochen wie sie hier beschrieben ist mit Haltehaken und Fanghaken (Circle) nur mit Mono funktioniert. Mit dickem Dynema waren wie gesagt beide Köfis total verwurschtelt am nächsten morgen. Eben um den über dem Köfi befindlichen Circle. War also eine geruhsame Nacht. Die Montage mit Doppeldrilling war bis jetzt immer scharf ohne verwurschtlungen.
Hängen die Fische bei dir auch, wenn der Köfi direkt auf den Circle gezogen ist? Das wäre sowieso die einfachste Montage....

Grüße
J4F
13.05.2014 19:50 Just4Fun ist offline E-Mail an Just4Fun senden Beiträge von Just4Fun suchen Nehmen Sie Just4Fun in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 13.05.2014 um 19:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Schulti   Zeige Schulti auf Karte Schulti ist männlich
König


images/avatars/avatar-5233.jpg

Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 843
Richtiger Name: Jochen
Herkunft: Schwandorf / Büchelkühn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wallerlexi
Hallo Zusammen


1. Mein Lieblingshaken: (für mich der Beste)
Owner SSW Circle Hook 10/0
dann der fast baugleiche Gamakatsu Oktopus Circle in 8/0

2. Meine Lieblingsmontage
U-Pose(Propeller) mit Circle und Tauwürmern
diese Montage fische ich am Main (Größter Fisch 2,09m)

3. Keine zu komlizierten Systeme mit mehreren Haken

4. Habe mit allen möglichen Montagen gefangen.
U-Pose, Boje, Schwimmer, Knochen, Kran, schleifen, driften, klopfen, spannen an Bäume.

5. Lieblingsköderfisch ist eine handlange Karausche/Giebel mit Nasenköderung.
Bei einem größeren Köderfisch auch mal am Haar.
Aale werden am Haar mit Wirbel gefischt. Je nach Montage im Schwanzbereich oder im Nacken angeködert.

6. Gebunden wird der Circle an Geflechtvorfach mit dem NoKnot.
Mono ist meiner Meinung nach nicht möglich da zu steif. Das Vorfach muß geschmeidig sein, damit der Haken sich in den Mundwinkel eindreht.

7. Das Wichtigste!
Nie Anschlagen, der Waller hängt sich selber auf.
Die Ruten müssen nicht sehr stark gespannt werden.
Bei Grundmontagen (Abrißstein/U-Posen) sollte die Bremse weiter offen sein.


Bei meinem nächsten Trip im März an den Po werde ich das ganze noch mal richtig vertiefen, Fotos von den Montagen machen etc.
Ich denke es wird dann noch mal einen großen Bericht geben.

Hier mal der Link von meinem ersten Bericht

http://berichte.wallerforum.com/userberi..._kreishaken.htm




also, ich habe mal ein paar Bilder angehängt die ich gefunden habe.
Die eine Montage von np-angelsport schaut interessant aus.



Mal eine Frage zum letzten Bild: Löst sich das Haar beim Biss vom Köderfisch? Falls nicht, behindert die Karausche dann nicht den Circle beim Greifen? Wenn ich davon ausgehe, dass das Haar bombenfest am ersten Rückenflossenstrahl befestigt wird, kann diese Montage ja eigentlich nur mit einem Circlehook gefischt werden. Ich glaube nicht dass diese Montage mit einem normalen Einzelhaken gefischt werden kann, da beim Biss der Anschlag in der Karausche "verpufft". Oder bin ich da auf dem Holzweg??? nachdenklich

__________________
Grüße aus dem Naabtal

Jochen


Norwegische Waldkatzen vom Naabufer

22.05.2014 09:20 Schulti ist offline E-Mail an Schulti senden Homepage von Schulti Beiträge von Schulti suchen Nehmen Sie Schulti in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schulti am 22.05.2014 um 09:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » hochrückiger köderfisch und circle

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH