Vorgehensweise beim klopfen |
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
Themenstarter
 |
|
@Rico
...der Song ist echt der HIT
...Danke!
|
|
31.05.2012 18:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 31.05.2012 um 18:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
ich würde noch warten; hängt von der Wassertemperatur ab!!! Wenn du zu früh klopst dann verklopst die Fische gleich "für die Sasion"; würde nach der Laichzeit damit beginnen!!
Gab letztes Jahr schon ein ähnliches Thema; SuFu wird dir helfen!!
|
|
12.02.2013 10:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 12.02.2013 um 10:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cpt.Karachoww
Mitglied
 

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 40
Richtiger Name: Tino Herkunft: Groß Särchen
 |
|
Vorgehensweise beim klopfen |
|
miteinander,
Mich würde mal interessieren wie man Schritt für Schritt beim klopfen Vorgehen muss.
Muss ich meinen Köder bewegen wenn ich klopfe oder nur wenn einer steigt? Oder lass ich ihn in Ruhe in der Hoffnung er nimmt ihn auch so? Wie oft klopf ich an einer stelle bis ich die nächste ansteuer?
Wie lang sollte das Vorfach sein? Lohnt es sich überhaupt schon zu klopfen bei 3grad Wassertemperatur ?
Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten ( falls ich welche bekomme
)
Grüße und schönes Wochenende
Tino
|
|
06.04.2013 14:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cpt.Karachoww am 06.04.2013 um 14:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Kurz und knapp:
Weniger ist oft mehr!
Echolot wird dir schon zeigen worauf die Jungs stehen!
Jeder Tag ist unterschiedlich.
Bei 3°C macht es kaum Sinn.
__________________ www.euro-som.de
|
|
06.04.2013 17:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 06.04.2013 um 17:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Vitali Dalke
Kurz und knapp:
Weniger ist oft mehr!
Echolot wird dir schon zeigen worauf die Jungs stehen!
Jeder Tag ist unterschiedlich.
Bei 3°C macht es kaum Sinn. |
|
Vitali,
mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
__________________ Gruß Sigi
|
|
06.04.2013 17:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 06.04.2013 um 17:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cpt.Karachoww
Mitglied
 

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 40
Richtiger Name: Tino Herkunft: Groß Särchen
 |
|
Also daraus Schließ ich das ich alles handhaben kann wie ich möchte und muss dann das beste finden
|
|
06.04.2013 18:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cpt.Karachoww am 06.04.2013 um 18:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Tino,
damit liegst du Gold richtig,
jeder Tag ist anders das wirst du sehr schnell feststellen.
__________________ Gruß Sigi
|
|
06.04.2013 18:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 06.04.2013 um 18:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
derdere
Haudegen
  

Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 510
Herkunft: Leipzig
 |
|
hallo.
wir haben schon bei ca 5c wasser geklopft und hatten leider keine bisse obwohl welche hoch gekommen sind.
ich würde da nicht unbedingt unterschreiben das es da sinnlos ist!!!
beim klopfen hab ich die schnur immer in der hand mit dem holz da hast auch gleich bewegung im köder und hintern boot ca 3-5m zieh ich immer ne posen montage hinterher.
damit sind wir bis jetzt immer gut gefahren.
hoffe konnte dir helfen
mfg
__________________ SUPPORT YOUR LOCAL TABLE DANCE BAR
|
|
07.04.2013 10:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von derdere am 07.04.2013 um 10:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerspirit
Grünschnabel

Dabei seit: 10.11.2012
Beiträge: 5
Richtiger Name: alex Herkunft: bremen
 |
|
jo,jo.....wenn die steigen aufhören.
|
|
14.04.2013 10:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerspirit am 14.04.2013 um 10:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grundi
Mitglied
 

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 43
Richtiger Name: martin grundhammer Herkunft: nàhe st.pölten
 |
|
Hallo zusammen und zwar ich möchte morgen gerne bei uns auf der donau in niederösterreich klopfen
Hat es einen sinn oder nicht hmmm
|
|
24.04.2013 14:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grundi am 24.04.2013 um 14:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
Servus,les das hier
...
|
|
24.04.2013 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 24.04.2013 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gpanic
Tripel-As


Dabei seit: 11.05.2011
Beiträge: 201
 |
|
Hallo Adri!
Ich klopfe seit 20 Jahren und ich versuche hier auf deine Frage direkt zu antworten.
Aus meiner Erfahrung ist das Klopfen vor dem Ende der Laichzeit wenig sinvoll, weil die Welse auf Klopfgeräusch schlecht reagieren und lassen sich eher aus der Ruhe vertreiben. Das sieht man im Echolot oftmals als Aufsteiger aber das sind die Fische die vom Geräusch unruhig wegschwimmen. In der Zeit nach dem Winterschlaf werden die Welse mit Wassererwärmung immer mehr aktiv und fressen meistens die Fische die im Flachwasser laichen, z.B. Hechte oder Bleie. Auf Grund sammeln sie wenig Futter weil da wenig gibt's. Deswegen sind die flache Zonen wo die Bleie oder Hechte rumtreiben die beste Angelstelle im Frühjahr. Da angelt man aktiv mit Kunstköder oder mit Grundmontagen. Nach der Laichzeit sind die Welse nicht mehr so stark raubaktiv und sie liegen im Tiefen und sammeln immer mehr Futter vom Grund. Man kann dann immer noch mit Wobbler, Gummifisch oder Blinker aktiv Angeln aber die Bissphasen sind kurz und man hat öfter mit Ansitz/Klopfen/Vertikal bessere Chancen.
Dass ein Gewässer verklopft werden kann glaube ich nicht. Entweder reagieren die Fische auf Klopfgeräusch und beissen sie oder beissen/reagieren sie nicht. Wie gesagt, zeitlich kann es passieren dass die Fische wegen Geräusch aus ihrem Platz vertrieben werden aber schnell sind sie wieder da.
Ich klopfe mit verschiedenen Hölzer und mit allen habe ich gut gefangen. Sie müssen entsprechend laut sein und man muß richtig klopfen kann. Flach- oder Tiefwasser-Holz, das macht nach meiner Meinung keinen großen Unterschied, ich sehe das als reine Marketingsache. Einfach probieren, fangen und daraus lernen. Zum Start solltest du mit dem Wallerholz klopfen mit dem du am wenigste Fehlschläge machst.
Und ich möchte dich nicht vom Klopfen bei 11 Grad Wasser abraten, einfach probier Mal, vielleicht klappt das. Die Chancen sind nicht so groß, ich klopfe selber nicht vor Juni aber wer weiß
. Übung macht Meister.
Gruss,
Goran
|
|
24.04.2013 19:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gpanic am 24.04.2013 um 19:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
OEB
Jungspund


Dabei seit: 24.02.2013
Beiträge: 17
Herkunft: Rheinland Pfalz
 |
|
@ all
mich würde mal eure Meinung interesieren was das klopfen in stillen Gewässern betrifft.
Die einen sagen ja lieber Nachts klopfen gehen die anderen lieber am Tage.
Ich fische an meinem Hausgewässer jetzt schon seid 5 Jahren, und es ist ein guter Welsbestand im See. Eigentlich hat der komplette See eine Tiefe zwischen 4-5m ohne Kanten.
Das einzigste sind ettliche Krautkanten was der See zu bieten hat.
Wie würdet Ihr in einem See auf Welse klopfen???
-lieber weniger schläge wegen der Tiefe??
-Lieber am Tage oder in der Nacht??
-Große oder lieber kleine Köpfe wegen der Tiefe??
Hoffe ein paar brauchbare Infos von euch zu erhalten.
|
|
02.05.2013 06:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von OEB am 02.05.2013 um 06:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
RE: Klopfen!!! Wie und Wann |
|
ruf mich einfach an Tel 0151 569 77 365
gruss Tilo der Wallerholzspezi
|
|
02.05.2013 07:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bachmotzschreck am 02.05.2013 um 07:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
Themenstarter
 |
|
...sorry Thilo, man könnte meinen du hast nur wieder Umsatz gewittert!!!
Die Antworten sollten hier öffentlich kommuniziert werden, so dass alle was davon haben.
Hier meine Antwort dazu:
- In diesem See klopfen, JA!
- Ich fische kleine Köpfe(30èr) aber auch 40èr und beide bringen Erfolg
bei mir. Kommt halt aufs Wasser an und auf was die Welse reagieren.
- Für Dich, würde ich empfehlen einfach ein Holz zu wählen, was Du
leicht klpofen kannst. Ich persönlich bin Fan von einem Catwood
Wallermika...ist aber schwierig zu bekommen momentan.
- Du solltest ca. 5-7 Schläge machen und dann eine Pause von ca. 1 Minute...so mach ich das und fahre gut damit....wobei mal Agressiveres auch besser ist und manchmal auch nur wenige, vereinzelte Schläge erfolg bringen....ABER zum Start ist das ein guter Richtwert
Viel Glück!
|
|
02.05.2013 08:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 02.05.2013 um 08:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|