Wo finde ich die Waller hinter einer Schleuse ? |
Raubfischfan
Grünschnabel

Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 7
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Hessen
 |
|
Wo finde ich die Waller hinter einer Schleuse ? |
|
Ich darf bald wieder mit der Spinnrute los
und da wollte ich mal fragen wo die Hotspots hinter einer Schleuse sind
Vieleicht habt ihr ein paar Tips
Danke
__________________ Selbst ein blindes Huhn findet mal ein Korn
|
|
30.05.2013 06:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raubfischfan am 30.05.2013 um 06:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wels87
Eroberer
  

Dabei seit: 30.04.2013
Beiträge: 64
Richtiger Name: Patrick Weniger Herkunft: Marklkofen
 |
|
Raubfischfan Also meine Tipps sind die Welse stehen hinter einer Schleuse bei uns immer an der Strömungskante .Unser Wehr hat auf einer Seite sehr Starke Strömung durch vier Turbinen auf der anderen Seite ist es ziemlich ruhig und ungefähr 50 Meter von denn Schleusen entfernt ist eine ca 30-40 Meter lange Buhne. So zusagen entsteht in der Mitte des Wehrs eine Stelle wo es von Reißender Strömung in fast stehend übergeht da ist es auch ca 6-7 Meter tief .Weiß ja nicht genau wie es da aussieht bei dir aber das ist der absolute Hot Spot bei uns muss man allerdings ganz schön raus pfeifen mit der Spinnrute .Haben bei uns und im Nachbar Verein 3 Schleusen und an allen dreien stehen die Welse genau da wie beschrieben.
Also wenn dein Wehr ähnlich aufgebaut ist weißt du wo du die Bartel Träger finden kannst
.
Ist halt auch bisschen schwierig zu sagen wo sie bei dir stehen kenne das Gewässer von dir null deswegen.
Aber denke mal das die Wehre an größeren Flüssen immer ziemlich gleich aufgebaut sind
.
Hoffe konnte dir etwas helfen .
Mfg Patrick
__________________ Catch and Relase
|
|
31.05.2013 08:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels87 am 31.05.2013 um 08:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Hallo,
bei uns stehen sie überall, mal tief, mal flach, mal stark fließend, mal ruhig. Du musst sie Suchen.
Mit Gummifisch tagsüber in den tiefen ruhigen Bereichen.
An der Strömungskante nehmen sie gerne auch mal einen flachlaufenden Wobbler, wenn sie Aktiv sind.
Gruß Helmut
|
|
31.05.2013 10:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 31.05.2013 um 10:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Schau dir mal die Videos von Blinkerjörg durch da siehst du wie man so einen Bereich richtig beackert
|
|
31.05.2013 11:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 31.05.2013 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|