Penn SSV Serie |
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Dass auf die 10500er 380 Meter passen stimmt so nicht. Ich habe sie auf der Messe in Passau bespulen lassen und es haben 320 Meter raufgepasst.
Ich habe dann auch bei Carsten nachgefragt weil ich auch der Meinung war es passen 380 Meter rauf. Dazu hat er gesagt, dass die 380 Meter Spule zu viel für die 10500er ist und für Multis gedacht ist.
Laut ihm passen, wenn man sie leicht übervoll macht, max. 350Meter rauf.
Ich finde meine aber schon mit 320 ziemlich voll. Bei Bedarf kann ich auch ein Foto einstellen.
Gruss, Eisi
|
|
12.01.2015 12:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 12.01.2015 um 12:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerhunter2k11
Tripel-As


Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 170
Richtiger Name: Patrick Herkunft: Deidesheim
 |
|
Zitat: |
Original von Eisi
Dass auf die 10500er 380 Meter passen stimmt so nicht. Ich habe sie auf der Messe in Passau bespulen lassen und es haben 320 Meter raufgepasst.
Ich habe dann auch bei Carsten nachgefragt weil ich auch der Meinung war es passen 380 Meter rauf. Dazu hat er gesagt, dass die 380 Meter Spule zu viel für die 10500er ist und für Multis gedacht ist.
Laut ihm passen, wenn man sie leicht übervoll macht, max. 350Meter rauf.
Ich finde meine aber schon mit 320 ziemlich voll. Bei Bedarf kann ich auch ein Foto einstellen.
Gruss, Eisi |
|
Das Foto mit 320m würde mich interessieren
Kannst du es mal hochladen?
LG
Wallerhunter
__________________ Jegliche Äußerungen in diesem Forum stellen nur meine persönliche Meinung ohne Gewähr dar und dürfen nicht gegen mich verwendet werden.
|
|
12.01.2015 13:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerhunter2k11 am 12.01.2015 um 13:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerhunter2k11
Tripel-As


Dabei seit: 27.06.2011
Beiträge: 170
Richtiger Name: Patrick Herkunft: Deidesheim
 |
|
Merci Eisi fürs Foto!
Genau das gleiche dachte ich mir auch bei dem Foto...
Ich denke ich werde dann 300m draufmachen lassen, um dieses Problem vllt. nicht zu bekommen
Meint ihr, ich kann zwei Rollen günstig auf der Boot in Düsseldorf schießen,
oder sollte ich diese lieber im Netz für bisher unschlagbare 123 Kronen bestellen?
__________________ Jegliche Äußerungen in diesem Forum stellen nur meine persönliche Meinung ohne Gewähr dar und dürfen nicht gegen mich verwendet werden.
|
|
12.01.2015 13:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerhunter2k11 am 12.01.2015 um 13:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ironcat
Haudegen
  

Dabei seit: 23.06.2011
Beiträge: 589
Richtiger Name: David Herkunft: RLP
 |
|
123 € ist ein guter Kurs
__________________ www.Team-ironcat.de
|
|
12.01.2015 15:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ironcat am 12.01.2015 um 15:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin.G
Mitglied
 

Dabei seit: 11.12.2013
Beiträge: 32
 |
|
Mahlzeit zusammen!
Ich habe mal ne Frage bzgl. dem Größenverhältnis der 9500er zur 10500er.
Ist der gesamte Rollenkörper an sich größer oder nur die Rolle?
Bzw. für welche würdet ihr euch entscheiden wenn ihr die Wahl habt?
Die Rollen werden auf Leitner Saone und BC Freestyle montiert.
|
|
10.12.2015 15:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin.G am 10.12.2015 um 15:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Also ich finde, dass der Rollenkörper der 9500er gleich mit dem der 10500er ist. Lediglich in der Spulengröße unterscheiden sie sich. Darum finde ich die 9500er auch irgendwie überflüssig denn wenn du eine kleinere Rolle haben willst, dann nimm die 8500er (ca. so viel Schnurfassung wie die 950 SSM). Wenn du mehr Schnurfassung brauchst dann nimm die 10500er denn wenn man sowieso den größeren Rollenkörper hat kann man auch gleich die große Spule nehmen.
Gruss, Eisi
|
|
10.12.2015 15:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 10.12.2015 um 15:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tqm
Routinier
 

Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 268
Herkunft: Österreich
 |
|
Rollenkörper ist definitiv gleich groß!
Rest ist Geschmacks- /Anwendungssache ...
__________________ Mfg
Thomas
|
|
10.12.2015 16:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tqm am 10.12.2015 um 16:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mstahl007
Tripel-As


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 239
Richtiger Name: Michael Stahl Herkunft: Bad Neuenahr Ahrweiler
 |
|
Körper inkl. Bremse ist genau so wie bei der 10500er, Spülenkörper und was dazu gehört ist nur größer.
Zum Thema, 9500er ist überflüssig kann ich nur sagen, quatsch!!!
Dann wäre jede Fin Nor auch überflüssig, haben die selbe Schnurkapazität. Bei der 8500er SSV ist sogar die Bremse schwächer als bei der 9500er SSV.
__________________ Gruss Micha
|
|
10.12.2015 16:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mstahl007 am 10.12.2015 um 16:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin.G
Mitglied
 

Dabei seit: 11.12.2013
Beiträge: 32
 |
|
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, bzw. hatte schon dasselbe Problem:
An meiner SSM 950 setzt hin und wieder die Rücklaufsperre aus.
Heißt: Ich kann die Kurbel in beide Richtungen drehen.
Beim langsamen Kurbeln tritt das Problem nicht aus.
Wenn ich schneller kurble und dann stoppe, fehlt die Rücklaufsperre.
Kann man das Problem selbst beheben?
Keine Garantie mehr auf der Rolle.
|
|
11.03.2016 10:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin.G am 11.03.2016 um 10:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lippehunter
Routinier
 

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 274
Richtiger Name: Thomas B. Herkunft: Hamm NRW
 |
|
Martin,
Kuck mal im Netz nach Kolibri Reperaturservice!Der Mann macht ne sehr gute Arbeit und ist nicht teuer. Rolle einschicken und nach ne Woche hast ne komplett überholte Rolle!!
Kann Ich nur empfehlen.
|
|
11.03.2016 13:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lippehunter am 11.03.2016 um 13:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|