Spinnrolle mit niedrigem Gewicht |
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Hallo,
bei der 6000er Saragosa ist es auch so. Bügelumschlag nur per Hand.
|
|
23.02.2015 22:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 23.02.2015 um 22:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
|
24.02.2015 05:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 24.02.2015 um 05:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
Moin Daniel,
das ist mir eigentlich bei einer Wartung erst aufgefallen. Als der Kunsstoffdeckel abgeschraubt war, wie es im zusammengebauten Zustand ist kann man nur erahnen, aber wenn es schon bei abgeschraubtem Deckel mit eingeschraubter Kurbel im Getrieberad so ist, wird es im zusammengebautem Zustand nicht anders sein.
Es reichen dafür schon ein paar µ ! also 0,002-0,005mmwo der Lagersitz zu groß ist, dass das Lager mitdreht! Und merklich Spiel hat man wenn man viel Gefühl dafür hat ab 0,01-0,02 mm.
Bei den Ölen bin ich mittlerweile wieder zurück, Fett dichtet besser ab und ist auch die bessere Schmutzbarriere, auch Leichtlauffette.
Öle haben das Problem der hohen Viskosität, sprich sie kriechen immer irgendwo raus. Selbst als ich versuchsweise Rollen zusätzlich abgedichtet habe.
Dabei war weniger das Gehäuse das Problem als die Achse und vor allem der Rotor.
Zu stark abgedichtet= schwerer Lauf aber Wartungsfrei
zu wenig = exzelenter Lauf aber mehr Kappilareffekt!
Mittlerweile habe ich 2 Rollen mit Trockenschmierung im Einsatz (seit 2Saison) und die anderen alle mit Graphitöl welches bei gewissen Spaltmaßen eine eigene Kappilarbarriere aufbaut. Gibt es im Maschinenbau schon seit 15Jahren wird aber seit ein paar Jahren als Mag sealed und Revolution angepriesen.
Schlecht ist es allerdings nicht.
Sorry fürs OFF TOPiC, aber für ein eigenes Thema denk ich ist zu wenig Interesse da. Es passt schon ganz fut in das Thema rein
mfg
|
|
24.02.2015 07:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 24.02.2015 um 07:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
@ Warrior und Zocky - danke euch!!
Stört mich eigentlich nicht, denn ich habe mir das eh schon längst angewöhnt mit der Hand umzulegen.
__________________ Regus
|
|
24.02.2015 13:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 24.02.2015 um 13:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|