Frage zur Platzwahl |
MSFishing
Jungspund


Dabei seit: 26.07.2015
Beiträge: 24
 |
|
hallo wallergemeinde,
im Anhang findet ihr eine Luftaufnahme des Sees.
An den rot makierten Stellen findet man Biberbaue.
Es handelt sich um einen alten Baggersee.
Gefangen wurden schon welse zwischen 30 cm und nem guten Meter, gefunden wurde vor ein paar Jahren schonmal n toter mit 1,40 m. Ein Boot haben wir zur verfügung. Probiert haben wir schon so ziemlich alles was uns eingefallen ist. Ufernah, an Kanten, an der teiferen Sandbank und an teiferen Bereichen. Angeboten haben wir die Köder dabei auch in verschiedenen Wasserteifen. Auch Klopfen haben wir schon probiert. Als Köder kamen bis jetzt Köderfisch, Wurm und einmal haben wir Calamari und Welsboilies probiert.
Die einzigen Fische die wir fangen konnten leißen sich ganz am rand überlisten. Aba wie gesagt das waren alles nur die "kleineren".
Wo denkt ihr, das wir es auf die Großen versuchen sollten und wie sollten wir diese befischen?
Welche Köder würdet ihr verwenden? Rotfedern und Rotaugen gibt es mit 15cm bis 18 cm onmas im See . Ansonsen gibt es noch Karpfen aber dort meistens ab 55 cm darunter konte ich bis jetzt nur 2 fangen. Die meisten bewegen sich so zwischen 55 cm bis 69 cm. Gesetzt wird jedes jahr, aber ich konnte noch keinen Satzkarpfen fangen, daher vermute ich das diese gefressen werden.
Die letzte Frage die ich hab bezieht sich auf das Laichgeschäft. Wie lange sind die Laichverletzungen zu sehen? Mein Pb von letzter woche hate keine Laichverletzungen, ein 56.er der vor 2 wochen gefangen wurde hatte aber Laichansatz in der Bauchhöle. Nahc meinem Wissensstand müssten aber die Waller schon längst mit dem Laichgeschäft durch sein (20° Wassertemperatur für mind. 2 Wochen).
Das waren jetzt erstmal ne menge Fragen. Danke schonmal im vorraus.
MfG
MSFishing hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Pb: 106 cm -> 6,8 Kg
|
|
26.07.2015 09:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MSFishing am 26.07.2015 um 09:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
oberfranke
Jungspund


Dabei seit: 10.02.2014
Beiträge: 12
Richtiger Name: Dietmar Brütting Herkunft: Streitberg
 |
|
Also mit dem Laichgeschäft sind die Uriane durch.
Wenn es Kleine gibt - gibt es auch Große zumal ihr vor Jahren schon welche gefangen habt.
Platzwahl?
Hmmh ich würde entweder den Übergang Flachstelle ins tiefer nehmen oder das Eck mit den Biberbauten- Da sind sicherlich Äste und so Zeugs da müssten Unterstände sein.
Ansonsten Nachts das Wasser beobachten. Wo sich Wann was regt.
Angeltiefe?- Mal auch Oberflächennah versuchen.
|
|
07.08.2015 10:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von oberfranke am 07.08.2015 um 10:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin H.
Routinier
 

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 460
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel
 |
|
Wie lange angelt ihr denn dort schon? Vielleicht gibt es zur Zeit ja wirklich nur Welse bis rund einen Meter. Auch das sind tolle Fische, die für die Zukunft hoffen lassen.
LG Martin
|
|
07.08.2015 13:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 07.08.2015 um 13:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MSFishing
Jungspund


Dabei seit: 26.07.2015
Beiträge: 24
Themenstarter
 |
|
Die letzten Zwei jahre mit Dead-Bait
Aber ab heuer scheiß egal
Große müstten drunen sein. Einmal toter gefunden mit 140cm. Ein weiteres wirde beim schleppen ein biss regestrirt-> 45minuten drill und dan ausgeschlitzt.
Einmal gabs auch schommal.viss auf nen pellet(6cm durchmesser 10cm lang.)
__________________ Pb: 106 cm -> 6,8 Kg
|
|
07.08.2015 21:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MSFishing am 07.08.2015 um 21:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MSFishing
Jungspund


Dabei seit: 26.07.2015
Beiträge: 24
Themenstarter
 |
|
Achja und was ich noch vergessen habe:
Ein Tachclub der in besagtem See ab und zu taucht hat ebenfalls grroße welse geseh . Leider dürfen sie nicht sagen so
Ein weiteres komisches phänonem ist, das vir zwei jahren haben wir jede nacht mind.4-5 welse rauben gehört aber heuer nicht einen einzigen
__________________ Pb: 106 cm -> 6,8 Kg
|
|
08.08.2015 09:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MSFishing am 08.08.2015 um 09:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin H.
Routinier
 

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 460
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel
 |
|
Zitat: |
Original von MSFishing
Achja und was ich noch vergessen habe:
Ein Tachclub der in besagtem See ab und zu taucht hat ebenfalls grroße welse geseh . Leider dürfen sie nicht sagen so
Ein weiteres komisches phänonem ist, das vir zwei jahren haben wir jede nacht mind.4-5 welse rauben gehört aber heuer nicht einen einzigen
|
|
Wer weiß, woran das liegt, vielleicht hat sich das Futterangebot leicht verändert oder ähnliches. Ansonsten klingt das nach meinem Empfinden gut, wie ihr das macht. In den Uferzonen werden die Fressbereiche sein, aber auch ruhig vor den Einständen einen Köder platzieren. Wie viele kann man je nach Aktivitätslevel der Welse abschätzen. Macht möglichst große Köder ran und dann müsste irgendwann auch die Spitze des Bestandes kommen.
LG Martin
|
|
12.08.2015 10:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 12.08.2015 um 10:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|