Tüdel mit Bojenmontage vom Boot verhindern |
Rheinfischer70
Routinier
 

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 397
Themenstarter
 |
|
Drillinge habe ich entfernt,da alle Welse den Einzelhaken im Maul hatten. Der Drilling hing nie und hat Tüdel verursacht. 1.2mm Mono habe später verwendet, trotzdem Tüdel.
Durchspannen nicht möglich, da Ufer unzugänglich und nur vom Kleinboot gefischt werden kann. Die Schnur muss wegen der Bootbewgung nie voll durchgespannt werden. Haarmontage lass ich, Kugellagerwirbel kommen. Dazu 25gr Bleie 10cm vor dem Haken.
|
|
28.08.2015 21:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinfischer70 am 28.08.2015 um 21:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Die richtige Antwort ist: Einfach zu doof zum fischen!
|
|
28.08.2015 23:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hannes_Seligenstadt am 28.08.2015 um 23:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Zitat: |
Original von Hannes_Seligenstadt
Die richtige Antwort ist: Einfach zu doof zum fischen! |
|
Na bei dir kannste anscheinend das "zum Fischen" weglassen, bei dir reicht "nur doof"!
Mal im ernst, wAs soll den so eine inkompetente scheisse!
__________________ Gruß Stefan
|
|
28.08.2015 23:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 28.08.2015 um 23:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinfischer70
Routinier
 

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 397
Themenstarter
 |
|
Das Problem ist der topfitte Köder, der mit mehreren Haken in allen Richtungen schwimmt. Rotfedern, aber auch Rotaugen zieht's nach oben. Wenn die Rute parallel zur Wasseroberfläche oder nicht hart durchgespannt werden kann, liegt die Hauptschnur und Auslege-Reißleine knapp unter der Wasseroberfläche. Ohne sehr schwere Bleie kann der Köder diese Schnüre erreichen und sich verhaken.
Desweiteren kann sich der Köder zwischen Blei und Haken frei bewegen und dann sich dann mit der Hauptschnur oberhalb des Bleis verheddern. Ist nicht so einfach.
|
|
29.08.2015 08:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinfischer70 am 29.08.2015 um 08:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinfischer70
Routinier
 

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 397
Themenstarter
 |
|
Danke für die Hilfen.
Die neuen Montagen haben bisland bei 3 Angeltagen für nichte eine Verwicklung gesorgt. Super. Nur die Fische müssen irgendwann nochmal beißen, bei den neuen Montagen hats noch keinen Biss gegeben. Hoffe, dass liegt nicht an den Montagen.
|
|
15.09.2015 16:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinfischer70 am 15.09.2015 um 16:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gonzopg
Tripel-As


Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 212
Herkunft: hessen
 |
|
dem drilling würde ich nicht vertrauen ........
|
|
16.09.2015 07:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gonzopg am 16.09.2015 um 07:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|