Stillgewässer Taumwurmklau |
AndySilure
Grünschnabel

Dabei seit: 05.07.2018
Beiträge: 1
Richtiger Name: Andy Herkunft: Amberg OPF
 |
|
Stillgewässer Taumwurmklau |
|
Servus mitanand.
Ich wollte euch mal fragen wie ihr es im Stillgewässer macht wenn ihr Tauwürmer anbietet.
Mein Problem ist das die Kleinfische alles wegmampfen.
Was habt ihr da für Lösungen parat? Gefischt wird mit der Unicat WurmUPose an einer Steinmontage 1Meter über Grund.
Danke euch schon mal.
__________________ Go Big Or Go Home
|
|
05.07.2018 21:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von AndySilure am 05.07.2018 um 21:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Ich verhindere es, indem ich im Stillgewässer einfach keine Tauwürmer anbiete. Regt mich auf, weil die eh nicht lang dran bleiben.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
06.07.2018 08:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 06.07.2018 um 08:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Calamari, Blutegel und Hühner od. Putenleber wären eine Alternative.
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
06.07.2018 08:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 06.07.2018 um 08:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Wie gehts denn den anderen von euch mit Calamari? Im Frühjahr fischen wir hin und wieder einen kleinen, strömungslosen Kanal. In dee Zeit bis Mitte Mai darfst keine Köfi fischen. Hängst Würmer ran, sind die innerhalb kürzester Zeit weg, da muss der Waller schnell sein (war er hin und wieder). Hab dann auch irgendwann Calamari ran, weil ich dacht, des Zeug ist zäher und die Weißfische kriegen es nicht so leicht runter. Falsch gedacht. Auch damit wurden die Köder über Nacht meist blank geputz.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
06.07.2018 09:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 06.07.2018 um 09:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kaktus
Jungspund


Dabei seit: 26.06.2018
Beiträge: 11
 |
|
Also ich bring die würmer immer erst in der Dämmerung raus + calamari o.ä
|
|
07.07.2018 11:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kaktus am 07.07.2018 um 11:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|