Hilfe beim ersten Ansitz |
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Hi Dominic,
die Stelle und die Gegebenheiten schauen schon einmal gut aus und versprechen durchaus erfolgreiches Angeln.
Allerdings würde ich nicht quer über die Altarmmündung abspannen, sondern quasi vor meinen Füßen am eigenen Ufer Angeln.
Am Rhein kann man ausgezeichnet mit einer Steinmontage direkt in der Steinpackung Angeln.
__________________ ALEX
|
|
12.11.2022 07:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 12.11.2022 um 07:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.624
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hallo Dominic,
sehe das ebenso....je nachdem wie die Stelle vom Bootsverkehr frequentiert wird, kann es bei deinem Vorhaben zu Problemen kommen. Entfernung bringt nicht immer nur Vorteile und Fisch.
__________________ Gruss Roland

|
|
12.11.2022 09:04 |
|
|
JamesRhein
Grünschnabel

Dabei seit: 09.11.2022
Beiträge: 4
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Karlsruhe
Themenstarter
 |
|
Hallo
also Bootsverkehr ist dort nicht. Höchstens mal die DLGR.
__________________ Angeln ist meine Erlösung
|
|
12.11.2022 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JamesRhein am 12.11.2022 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JamesRhein
Grünschnabel

Dabei seit: 09.11.2022
Beiträge: 4
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Karlsruhe
Themenstarter
 |
|
Der Ansitz soll im letzen Novemberwochenende stattfinden. Denkt ihr ich habe da noch eine Chance mit Wurm? Oder sind die Waller da eher schon inaktiv. Bin über jeden Tipp dankbar. Diese Thema lässt mich einfach nicht in Ruhe…..freu mich über jede Hilfe
__________________ Angeln ist meine Erlösung
|
|
13.11.2022 17:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JamesRhein am 13.11.2022 um 17:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Ein Biss ist jederzeit möglich, allerdings ist die kalte Jahreszeit nicht mehr so dankbar
Wer denkt das die Waller im Winter nicht mehr aktiv seien, der irrt!
__________________ ALEX
|
|
13.11.2022 17:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 13.11.2022 um 17:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JamesRhein
Grünschnabel

Dabei seit: 09.11.2022
Beiträge: 4
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Karlsruhe
Themenstarter
 |
|
Danke für die Motivation Alex. Ich kann es kaum erwarten. Leider lässt es die Situation momentan nicht früher zu. Habt ihr noch ein paar Tipps für mich ? Bin für alles dankbar. Habe leider keinen Angler in meinem Bekanntenkreis
__________________ Angeln ist meine Erlösung
|
|
13.11.2022 18:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JamesRhein am 13.11.2022 um 18:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 841
Herkunft: Schweiz
 |
|
Dominic
Wenn du 2 Ruten fischen darfst, dann eine Rute grad am Angelplatz,
die Zweite bei deinem gelben Punkt. Evt. auch zwei verschiedene Köder.
Dann siehst du, wo und womit was geht.
Grüsse aus der Schweiz
__________________ Robert
Born To Release
|
|
13.11.2022 20:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 13.11.2022 um 20:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
Ich würde die Montage nicht ans gegenüber liegende Ufer legen sonder eher in die Mitte.
Die Welse ziehen jetzt schon tiefer, also dort auch ablegen.
Und man sieht gut die überspülten Buhnen auf dem Foto, die zweite Montage daher eher weiter raus, sonst liegts du damit mitten auf der Buhne.
Also ich würde dann etwa dort hinlegen wo der gelbe Punkt ist, aber halt weiter draußen wo die Steinschüttung in die Flußsohle übergeht. Ob das allerdings nur mit Werfen noch möglich ist kann ich hier schlecht abschätzen.
__________________ Regus
|
|
14.11.2022 09:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 14.11.2022 um 09:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|