Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Große Mäuler » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Große Mäuler
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Reppi Reppi ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 67
Herkunft: Beckingen (Saarland)

Große Mäuler Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Große Mäuler. Hi Leute Willkommen Willkommen Willkommen Kann mir jemand mal einen logischen Grund sagen warum die Waller bei uns so ein kleines Maul haben im Gegensatz zu Spanien und Frankreich? nachdenklich nachdenklich Mfg Reppi
09.10.2006 19:15 Reppi ist offline E-Mail an Reppi senden Beiträge von Reppi suchen Nehmen Sie Reppi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Reppi am 09.10.2006 um 19:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevin   Zeige Kevin auf Karte Kevin ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7521.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 2.646

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Reppi,

überleg mal wie die Futterfische hier in Deutschland aussehen und wie die Futterfische in Spanien aussehen Idee !!!

Da in Spanien der Hauptfutterfisch der Karpfen ist ist das ein logischer Verlauf der Evolution! Die Welse in den Ebro-Stausystemen haben sich eben an ihre Nahrungsquelle angepasst... Augenzwinkern

__________________
Team Black Cat

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kevin: 09.10.2006 20:26.

09.10.2006 20:26 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Homepage von Kevin Beiträge von Kevin suchen Nehmen Sie Kevin in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevin am 09.10.2006 um 20:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Lukas(Piloten-Team)   Zeige Lukas(Piloten-Team) auf Karte Lukas(Piloten-Team) ist männlich
Routinier




Dabei seit: 18.09.2006
Beiträge: 402
Herkunft: Oberpfalz/Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Reppi,
Das ist mir eigentlich nicht aufgefallen. Meiner Meinung nach sind die
genau gleich. keine Ahnung
Mir kommts manchmal nur so vor, als wären deutsche Waller im Vergleich zur Länge dünner. nachdenklich Naja, kann auch am Futter liegen.

bis bald

Lukas

__________________
Grüße, Lukas
09.10.2006 20:29 Lukas(Piloten-Team) ist offline E-Mail an Lukas(Piloten-Team) senden Beiträge von Lukas(Piloten-Team) suchen Nehmen Sie Lukas(Piloten-Team) in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lukas(Piloten-Team) in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Lukas(Piloten-Team) anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lukas(Piloten-Team) am 09.10.2006 um 20:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Savety_16   Zeige Savety_16 auf Karte Savety_16 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1313.jpg

Dabei seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.665
Richtiger Name: Maxi
Herkunft: Germering

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich denke auch, dass es an den Futtergewohnheiten liegt.

Die Fische in Italien oder in Spanien bzw. Frankreich haben anscheinend größere Beute und haben deshalb auch größere Mäuler.
Wie Lukas auch schon gesagt hat sind die Fische auch ein wenig schwerer als die Fische aus deutschen Gewässern.
Des liegt denke ich mal auch an den Fressgewohnheiten der Fische.
Sie haben einfach ein ganz anderes Nahrungsangebot, als die Wallis in Deutscher

bis bald

__________________
wat ne geile Aktion rofl

Gruß Maxi
09.10.2006 22:27 Savety_16 ist offline E-Mail an Savety_16 senden Beiträge von Savety_16 suchen Nehmen Sie Savety_16 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Savety_16 am 09.10.2006 um 22:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
saarwaller saarwaller ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-4197.jpg

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 110
Herkunft: saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

absoluter schwachsinn dann koennte man ja auch sagen ,die wiener haben kleiner muender als die saarlaender weil die wiener-wuerstchen kleiner sind als die bei uns verbreitete lyoner-wurst oh man lol

nee das hat wohl mit der abstammung der waller zu tun.aehnlich ist es bei den karpfen,dort gab es frueher auch verschiedene arten.sgaen wir den nord und den suedfisch jedoch hat sich in laufe der zeit alles globaliesiert und die zuechter jaben jetzt fast alle den gleichen fisch(den besseren der zwei,schnell wachsend,massig im koerperbau).
.so wird es auch bei den wallern sein.

ps. habe auch in italien und frankreich schon fische gesehn und gefangen die einen kleinen kopf hatten.ebenso habe ich fische aus deutschland gesehn die einen verhaeltnismaessig dicken kopf hatten.
gruss a.
10.10.2006 05:34 saarwaller ist offline E-Mail an saarwaller senden Beiträge von saarwaller suchen Nehmen Sie saarwaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von saarwaller am 10.10.2006 um 05:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevin   Zeige Kevin auf Karte Kevin ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7521.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 2.646

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Saarwaller,

wenn du das sagst, dann wird es wohl so sein... rofl lol Ironie !!!

Schon mal was von der Evolutionstheorie oder von Selektion gehört???


Zitat:

Evolutionstheorie nach Darwin
Variation
Es findet eine Überproduktion von Nachkommen statt, die sich im Phänotyp (äußeres Erscheinungsbild, Aufbau, Stoffwechsel) von ihren Eltern geringfügig unterscheiden. Diese Variation ist durch Veränderungen des Genotyps, d. h. im Erbgut, bedingt. Darwin hat diese Variabilität bei den Nachkommen vielfach beobachtet, auch wenn er sie noch nicht letztendlich erklären konnte. Darwin ging wie allgemein im 19. Jahrhundert von der Pangenesistheorie aus, bei der man die Vererbung von Modifikationen annahm, da die Mendelschen Regeln noch nicht allgemein bekannt waren und Kenntnisse über Chromosomen und die DNA erst viel später gewonnen wurden. Nach heutiger Kenntnis verändert sich das Erbgut rein zufällig, etwa durch Mutation, also der Veränderung der Erbinformation selbst, durch Rekombination, also der individuellen Zusammenstellung der Geninformationen (z. B bei der sexuellen Vermehrung) und durch Gendrift.


Selektion
Folge der von Darwin beobachteten Überproduktion (selbst bei den sich sehr langsam vermehrenden Elefanten entstünde ein exponentielles Wachstum - bei Bakterien oder Pflanzen ist diese Überproduktion an Nachkommen gigantisch) ist - aufgrund der Begrenztheit eines jeden Lebensraumes - unausweichlich eine Konkurrenz zwischen den Lebewesen. In dieser Konkurrenz um Licht und Wasser (vor allem bei Pflanzen), die vorhandenen Nahrungsquellen (Nahrungsbiotope), Geschlechtspartner, Platz (Brutbiotope), gegen Fressfeinde oder Krankheitserreger steht jedes Lebewesen in einem stetigen Wettstreit:

Es kommt zu einer Konkurrenz zwischen Individuen derselben Art (Intraspezifische Konkurrenz).
Es kommt zu einer Konkurrenz zwischen Individuen verschiedener Arten (Interspezifische Konkurrenz).
Außerdem kommt es zu einer Auseinandersetzung mit der unbelebten Umwelt (z. B. Klima), d.h. die Individuen unterscheiden sich in ihrem Anpassungsgrad an klimatische Bedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Wind, Salzgehalt etc. .

Jede Population weist aufgrund der genannten Variation innerhalb gewisser Grenzen eine Vielfalt im Erbmaterial und damit auch im Erscheinungsbild der einzelnen Individuen auf - d.h. die "individual fitness" unterscheidet sich z.T. erheblich: Somit ist die Wahrscheinlichkeit der Individuen, in ihrer Umwelt erfolgreich zu überleben und die Zahl ihrer Nachkommen, nicht gleich verteilt. Manche Individuen besitzen aufgrund ihres Erbgutes eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich zu vermehren, oder eine höhere Nachkommenzahl und damit haben die Gene dieser Individuen eine erhöhte Überlebenswahrscheinlichkeit.

Dieses Ungleichgewicht bildet die Voraussetzung für den natürlichen Auslesevorgang. Dieser Auswahlschritt erfolgt zwangsläufig, d. h. ohne ein vorher geplantes Ziel, und ist dennoch in der Lage, besser angepasste Individuen hervorzubringen. Der überlebende Teil dieser Generation ist, statistisch gesehen, besser an die Umwelt angepasst gewesen, und kann sein Erbgut an die folgende Generation weitergeben. Durch diesen schrittweise stattfindenden Prozess werden Eigenschaften ausgewählt, die einer Population das erfolgreichere Überleben sichern. Individuen, die in diesem stetigen "Kampf ums Dasein" (survival of the fittest) mehr Nachkommen haben, setzen sich durch, und vermehren damit ihre Erbinformation. "Kampf" meint hier in den wenigsten Fällen eine individuelle - beschädigende - Auseinandersetzung, sondern eher die Fähigkeit, unter den begrenzenden Lebensbedingungen besser zurechtzukommen (z.B. Wassermangel) und mehr Nachkommen zu produzieren.

Im Verlauf von Generationen führt dieser Vorgang zu einer fortwährenden allmählichen Abänderung des Erbguts und infolge dessen des Erscheinungsbildes der Individuen einer Population. Dieser Vorgang wird dann als Makroevolution bezeichnet, und man erkennt nach genügend langer Zeit die Entstehung neuer Arten.

Die Selektion führt also zu einer Auswahl geeigneterer Individuen einer Population, die unter den bestimmten Lebensbedingungen eines Biotops mehr Nachkommen erzeugen können - dadurch wird der Genpool dieser Population verändert sich darum im Sinne einer Anpassung an die spezifische Umwelt.



__________________
Team Black Cat
10.10.2006 08:13 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Homepage von Kevin Beiträge von Kevin suchen Nehmen Sie Kevin in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevin am 10.10.2006 um 08:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Leute.

Das mit der Evolutionstheorie und der Selektion ist ja ganz schön .

Aber in Spanien (Ebro) gibts die Waller doch erst seit Anfang/Mitte der 70iger Jahre.Wurden doch aus Deutschland in einer "Nacht-und-Nebel-Aktion" dort hingeschafft und eingesetzt:

Oder irre ich danachdenklich

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
10.10.2006 08:42 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.10.2006 um 08:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevin   Zeige Kevin auf Karte Kevin ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7521.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 2.646

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Waage

das ist richtig, aber warum sollen sich die Waller deshalb nicht ihrer Umgebung bzw. Futterquelle anpassen????

__________________
Team Black Cat
10.10.2006 08:54 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Homepage von Kevin Beiträge von Kevin suchen Nehmen Sie Kevin in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevin am 10.10.2006 um 08:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Kevin

Laut der "Evolutionstheorie" passen sie sich bestimmt an.Aber nicht in 30 Jahren.Die grossen Waller dort sind aus der 2. Generation .so eine Anpassung dauert, bin kein Biologe, aber einige Hundert oder Tausend Jahre möchte ich sagennachdenklich

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Waage: 10.10.2006 09:06.

10.10.2006 09:06 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.10.2006 um 09:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevin   Zeige Kevin auf Karte Kevin ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7521.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 2.646

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Waage,

ich würde jetzt mal behaupten, dass ich ein bisschen was von Biologie verstehe... großes Grinsen

Es muss doch nur eine kleine Vereänderung (sprich verändertes Erbmaterial -> breiteres Maul) bei ein paar Nachwuchsfischen der ersten Generation geben, die wiederum haben es leichter die Karpfen zu fressen, weil sie eben ein größeres Maul haben. Somit wachsen diese Fische besser ab und sind dominater, in ihrer Lebensweise und auch von den Genen her! Und schon setzt sich dieses Merkmal (breiteres Maul) durch... Augenzwinkern

__________________
Team Black Cat
10.10.2006 10:25 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Homepage von Kevin Beiträge von Kevin suchen Nehmen Sie Kevin in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevin am 10.10.2006 um 10:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schpaen   Zeige schpaen auf Karte schpaen ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-1757.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 500
Richtiger Name: Norbert Spangenberg
Herkunft: Auerbach /Opf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Kevin hat vollkommen recht mit dem was er sagt. Das Fressverhalten hat innerhalb weniger Generartionen, oder sogar innerhalb einer Generation den körperbau und somit auch die Grösse des Maules beeinflusst. Das was beim Menschen Hunderte von Jahren dauert z.B. das die Behaarung weniger wird dauert eben beim Fisch wesentlich kürzer.

__________________
Gruss aus der Oberpfalz

TIGHT LINES


Norbert
10.10.2006 10:41 schpaen ist offline E-Mail an schpaen senden Beiträge von schpaen suchen Nehmen Sie schpaen in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schpaen am 10.10.2006 um 10:41 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Reppi Reppi ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 67
Herkunft: Beckingen (Saarland)

Themenstarter Thema begonnen von Reppi
Große mäuler Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute. Willkommen Willkommen Danke für die vielen Antworten. Ich denke auch das es vielleicht mehrere Arten oder Stämme gibt. Die sache mit den Karpfen in Spanien halte ich für Unwahrscheinlich. 1993 war ich zm ersten mal in Spanien da waren noch riesen Schwärme von Kleinen Karpfen am oberen Stausee. Ich glaube nicht das sich die Waller so schnell angepasst haben. nachdenklich nachdenklich Mfg Reppi
10.10.2006 15:34 Reppi ist offline E-Mail an Reppi senden Beiträge von Reppi suchen Nehmen Sie Reppi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Reppi am 10.10.2006 um 15:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevin   Zeige Kevin auf Karte Kevin ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7521.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 2.646

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die hatten auch schon "damals" im Vergleich zu französischen oder italienischen Waller ein breiteres Maul im Verhältnis zum Rest des Körpers... Augenzwinkern

__________________
Team Black Cat
10.10.2006 15:47 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Homepage von Kevin Beiträge von Kevin suchen Nehmen Sie Kevin in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevin am 10.10.2006 um 15:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Kevin !

Es waren "Deutsche Waller" und die denke ich habe ein kleineres Maul.nachdenklich

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
10.10.2006 15:56 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 10.10.2006 um 15:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevin   Zeige Kevin auf Karte Kevin ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-7521.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 2.646

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar waren es "deutsche Waller", aber ich rede von deren Nachkommen nachdenklich ! Einige von den ersten Nachkommen hatten bedinkt durch abweichende Gene ein breiteres Maul.

Breiteres Maul -> besser Karpfen fressen -> besser Karpfenfressen = schneller & besser wachsen -> dominanter bei der Futteraufnahme -> wachsen schneller als Waller mit kleinerem Maul -> können früher laichen -> setzen sich schneller durch Idee

__________________
Team Black Cat
10.10.2006 16:06 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Homepage von Kevin Beiträge von Kevin suchen Nehmen Sie Kevin in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevin am 10.10.2006 um 16:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Carsten Zeck Carsten Zeck ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-6697.jpg

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 323
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach kann das etwas größere Maul eigentlich nur daren liegen, dass die Fische aus dem Erstbesatz auch Waller waren die ein etwas breiteres Maul hatten.
Die Besetzer werden uns da allerdings leider keine weiteren Infos geben.

__________________
www.zeck-fishing.com
10.10.2006 18:27 Carsten Zeck ist offline E-Mail an Carsten Zeck senden Beiträge von Carsten Zeck suchen Nehmen Sie Carsten Zeck in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carsten Zeck am 10.10.2006 um 18:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Big Fish
Routinier


images/avatars/avatar-8057.jpg

Dabei seit: 09.12.2004
Beiträge: 329
Herkunft: Rhein-Pfalz Kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

das die Waller in Spanien ein größeres Maul als die bei uns hätten, kann ich nicht bestätigen. Vielleicht liegts daran das die im Ausland gefangenen Waller im Durchschnitt größer sind und man sich dadurch täuschen läßt.

@ Kevin
Du hast bestimmt nicht ganz unrecht mit deiner Theorie. Aber der Bestand ist noch viel zu Jung, als das sich so etwas schon in der Evolution niederschlägt. Das dauert wohl noch ein paar Generationen oder auch noch ein paar mehr.

__________________
Prost drink
Big Fish
11.10.2006 16:55 Big Fish ist offline Beiträge von Big Fish suchen Nehmen Sie Big Fish in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Big Fish am 11.10.2006 um 16:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rasck Rasck ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-1799.jpg

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 294

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Waage
Hi Kevin !

Es waren "Deutsche Waller" und die denke ich habe ein kleineres Maul.nachdenklich


Ich glaube die ersten Waller waren aus Rumänien. Dann sind die in Deutschland abgeleicht und ihr Nachkommen wurde nach Spanien gebracht.

__________________
Der Zwergwels ist auch ein Wels
11.10.2006 17:13 Rasck ist offline E-Mail an Rasck senden Beiträge von Rasck suchen Nehmen Sie Rasck in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rasck am 11.10.2006 um 17:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rasck
Zitat:
Original von Waage
Hi Kevin !

Es waren "Deutsche Waller" und die denke ich habe ein kleineres Maul.nachdenklich


Ich glaube die ersten Waller waren aus Rumänien. Dann sind die in Deutschland abgeleicht und ihr Nachkommen wurde nach Spanien gebracht.



Hi
Rasck

Willst du damit sagen , dass die Waller von Rumänien nach Deutschland gebracht und hier ausgesetzt wurden?
Dass der Ursprung in Ost-Europa liegt, und sie sich natürlich ausgebreitet haben, da würde ich dir dann zustimmen.

.................................

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Waage: 12.10.2006 01:34.

12.10.2006 01:33 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 12.10.2006 um 01:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
saarwaller saarwaller ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-4197.jpg

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 110
Herkunft: saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@kevin
mit der evolutionstheroie hast du ja recht.aber nicht in 25 bis 30 jahren.
die "dicken"wachsen bestimmt schneller ab,will es auch nicht bestreiten ,jedoch halte ich diesen unteschied fuer "gering".

die kopfform wird von den genen bestimmt,die endgueltige groesse und gewicht haengen mit nahrung und temperaturen zusammen. kann sein das ich mich da taeusche,aber ich vermute der unterschied liegt in der veranlagung. beim menschen ist ja auch nicht anders.

auch bei uns gibt es genug waller, die haben jedoch nicht die dicke und groesse wie in den waermeren gebieten. der groessten sind von 160 bis 180 cm ,darunter sind welche mit richtig dicken und auch mit kleinen koepfen,ohne dass die dickkoepfe deutlich ueberhand haetten.



gruss A.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von saarwaller: 12.10.2006 02:13.

12.10.2006 01:47 saarwaller ist offline E-Mail an saarwaller senden Beiträge von saarwaller suchen Nehmen Sie saarwaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von saarwaller am 12.10.2006 um 01:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Große Mäuler

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH