Brauche schnell ein wenig Hilfe |
Pohlk
Grünschnabel

Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 7
Herkunft: Stralsund
 |
|
Brauche schnell ein wenig Hilfe |
|
Hallo zusammen.
Mal ne kurze Vorstellung.
Mein Name ist Karsten und ein kumpel aus'm Anglerboard hat mir den Tipp gegeben mal bei Euch reinzuschnuppern.
Also ich möchte in meiner nächste Urlaubswoche mal in einem See auf Wels angeln.
Bin mir aber bezüglich Köder, Platzwahl, Uhrzeit etc. noch nicht sicher?
Kurz mal die Fakten:
-Flacher See (Durschnitt 1,5- 2 m) wenige tiefe Stellen
-Welse werden äußerst selten als Beifang beim Aal- bzw Zanderansitz gefangen (sie sind aber definitiv da)
- See ist voll mit Futterfisch (Barsch, Brassen, Rotaugen, Güster, etc...
- die gefangenen Fische lagen alle bei 10- 30 Pfund
Ich habe dran gedacht anzufüttern, um evtl den Erfolg zu steigern ?
Hat jemand da noch ein paar Tipps für mich?
Ach so, ein Boot darf ich auf dem See auch benutzen.
Gruß Karsten
__________________ Angler aus Leidenschaft!
|
|
20.07.2007 13:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pohlk am 20.07.2007 um 13:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fabian
Haudegen
  

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 562
Herkunft: Bayern
 |
|
Also, ich würde so vorgehn:
-mit dem Boot tiefe Stellen und gute Unterstände (z. B. versunkenes Gehölz,...) suchen.
-danach vielleicht etwas Partikelfutter auf die ausgemachte Stelle werfen, damit a paar "Köfis" an den Platz kommen (wo Köfis sind, sind auch Wallis)
-falls die Stelle weiter draußen ist, entweder die Montage rausfahren mim Boot oder mit der 2-Ruten-Technik rausziehen.
-als Köder würd ich auf eine nen Köfi tun, an die andere z. B. Tauwürmer.
-da dieser See relativ flach ist, wäre die Kranmontage oder ein kleiner "Knochen" nicht schlecht, oder U-Pose.
-da jedoch viele Weisfische im Gewässer sind, werden deine Tauwürmer leider nicht alzu lang am Haken bleiben...
Fabi
|
|
20.07.2007 13:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fabian am 20.07.2007 um 13:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pohlk
Grünschnabel

Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 7
Herkunft: Stralsund
Themenstarter
 |
|
das mit den tauwürmern habe ich mir auch schon so gedacht...
zur montage nochmal: welche haken z.b. drilling oder einzel
welshaken, große karpfenhaken?
und was für ein vorfachmaterial, mono, stahl etc..
und welchen köder? ein 8 cm fischchen wie zum aalangeln oder ne richtige portion?
uhrzeit? morgtens, abends, nachts?
fragen über fragen....
aber danke erstmal.
__________________ Angler aus Leidenschaft!
|
|
20.07.2007 14:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pohlk am 20.07.2007 um 14:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerjunky
König
   

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 832
Herkunft: Bayern
 |
|
Erstmal willkommen bei uns im Forum.
Aber vielleicht solltest dir erstmal die Mühe machen und dich durch einige Themen wälzen. Hab ich auch so gemacht, anschließend wenn ich noch Fragen hatte hab ich sie gestellt. Aber Deine Fragen Haken Vorfach etc. wurde bereits mehrfach in anderen postings erklärt.
Soll kein Vorwurf sein, du hast ja noch ne Woche Zeit lies dich rein und Du wirst sicher fündig werden. Nutze auch die Suchoption. Stell anschließend die Fragen die noch offen sind.
__________________ Gruß der Wallerjunky (Jörg)
|
|
20.07.2007 15:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 20.07.2007 um 15:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Pohlk
und welchen köder? ein 8 cm fischchen wie zum aalangeln oder ne richtige portion?
. |
|
was willste denn mit dem Fischchen Fangen
So bei 20cm kannste anfangen,(meinletzter gefangener Waller in der Donau hatte 120cm------Köderfisch ca.35cm etwa 2-3 Pfd.)
Als Vorfach nimmst Du Geflochtene, 6/0 Haken(+ Drilling)
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.07.2007 16:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.07.2007 um 16:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel Schmid
Kaiser
   

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid Herkunft: Diedorf/Schwaben
 |
|
Des mit dem 8cm Köfi ist echt Geil!!!
Würde es an der gekürzten U-Pose versuchen mit nem 6/0 Einzelhaken und 0,50er geflochtener Vorfachschnur!!!
Das dürfte reichen!!!
Ne stabile Karpfenrute und los!!
Tauwürmer würde ich nicht nehmen, da die Weißfische alles wegfressen werden!!!
Eventuell noch mit Pellets!!!
Achja, servus und Hallo hier im Forum!!!
|
|
20.07.2007 23:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 20.07.2007 um 23:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
RE: Brauche schnell ein wenig Hilfe |
|
Karsten ,
willkommen an Bord !
kleines Vereinsgewässer und flach .
Das erinnert mich sehr stark an meine Junganglerzeiten da wo alles begann mit der Sucht Fischen zu gehen .
Meine Variante für solche leicht überschaubare Gewässertypen sind easy und gerade jetzt zu den heißesten Monaten im Jahr auch effektiv.
Wenn Du ein Echolot haben solltest suche mit dem boot am besten nach dem Standort der Wallis. Oft stecken die mitten in den wurzeln der Weidenbüsche die am Ufer stehen und weit ins Wasser reichen.
Findest du einen solchen Platz , hast Du ein absoluten HOTSPOT !
nimm hierzu eine alte Telerute fixiere den Geber an der abgesägten Spitze und schon hast Du eine Suchstange mit der Du in die Büsche reinschauen kannst. (Braucht etwas Übung mit der Auswertung der Echos da alles verzerrt dargestelllt wird) .
Busch gefunden (ja):
dann mind. 2 ruten direkt im Abstand von max.5 m (eher näher) an den beiden Enden vom Busch (links + rechts paltzieren).
Montage erkläre ich nachher.
hast Du noch eine dritte Rute zur Verfügung diese Mittig im Abstand von ca 10m vom Busch platziert.
So entsteht das WALLERDREIECK direkt am Hotspot und verhaftet eigentlich jeden hungrigen Bartelträger der aus dem Busch raus will !!!
mit der Variante habe ich schon in meinem früheren Hausgewässer 3 Fische in einer Nacht verhaften können.
kein Weidenbusch gefunden ? :
dann eine Rute an dem dir vielversprechendem Platz in ufernähe und alle andern verfügbaren Wallerruten die Du nutzen darfst in Richtung Seemitte gut verteilt mit Karpfenblei vor dem Schwimmer als Festplatzmontage . Freeline ist natürlich ne ganze Ecke besser aber auch schwer zu kontrollieren.
(diese Methode brachte mir mein allerersten Wels und noch viele mehr ) .
Wichtig!!! bei Methode 2 für jede Nacht den Platz wechseln wenn noch nichts über regelmäßige Welsbisse in einem bestimmten Bereich des Sees bekannt ist !!!
Über die Köfi Größe mach dir mal nicht so viele Gedanken.
Ein 8 cm Livebait ist 1000 mal besser als die an anderer Stelle vorgestellen Gummimeeräsche .
klar ist schon bisschen klein aber auch Wallis fressen kleine fische.
hast ja noch genug Zeit ein paar größere zu fangen.
So nun Montage :
Vorfach Material deiner Wahl auf max. 15 cm binden inkl Tonnenwirbel und Einzelhaken 6/0 - 8/0 .
Antitanglerohr ca. 30cm und ein kleines mit ca 10 cm.
auf das 10 cm stück eine Perle mit snaplink mittig drauf .
Luftballon (Wasserbombe) aufpusten und in Snap einhängen.
Gummiperlen ,Schnurstopper und ein Karpfenblei ca.80 Gramm .
1. Karpfenblei mit Antitangle Snap auf die Hauptschnur
2. Stopperperle
3. Schnurstopper
4. Stopperperle
5.Gummiperle
6. 10cm Antitangletube mit Ballon
7.Gummiperle
8.Antitangletube 30cm
9. Gummiperle
10. Tönnchenwirbel mit Vorfach und anknoten
11. das ganze zusammenschieben damit Spannung zwischen den Komponeten entsteht !!! Feritg
Den Köfi (niemals Aal !!!) z.B. Schlei oder Döbel am Rücken zwischen der Schwanz und Rückenflosse einhängen und silikonschlach als fischstopper auf den Haken.
das System lässt sich gut werfen aber am besten mit Boot auslegen.
Köfigrößen ca. 12 - 20 cm
Ist es ausgelegt , dann Fühlung aufnehmen und die Hauptschnur leicht gespannt halten.
Es verwickelt sich selten kann aber manchmal vorkommen.
Bloß kein Aal dran !
So wird dein Köfi drikt unter der Wasseroberfläche angeboten und er plätschert teilweise direkt die Oberfläche .
Achtung wegen Tierschützer !!!, sehr auffallige lebhafte Montage.
Okay feritg das ist meine Top-Methode für heimische Seen !!!
vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich wünsch Dir schöne Fische damit. bin mir Sicher daß die kommen.
Petri Heil
|
|
21.07.2007 03:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 21.07.2007 um 03:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel Schmid
Kaiser
   

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid Herkunft: Diedorf/Schwaben
 |
|
Hey Boris!!!
Darf man bei Euch mit Drei Ruten Fischen??
|
|
21.07.2007 07:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 21.07.2007 um 07:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
jep, kommt auf den See drauf an.
manche ja, an anderen die in Privatbesitz sind kannste machen was de willst.
am Main natürlich nur 2 Rod´s !
aber wenn ich zum fischen geh ist meißt eine größere tour nach Frankreich oder Italien.
|
|
21.07.2007 10:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 21.07.2007 um 10:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fabian
Haudegen
  

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 562
Herkunft: Bayern
 |
|
Also:
Als Vorfach nehmste am besten gleich a richtigs Wallervorfach, oder ne Hardmono. Kommt immer drauf an, wost fischt. Ne Hardmono ist halt steifer und kann sich deshalb nicht so leicht verzwirdeln.
Köfis so ca. 25-40 cm. Du solltest aber Köfis nehmen, die auch vermehrt in dem Gewässer vorkommen. Beispiele: Rotaugen, Rotfedern, Aal, Brassen, Karpfen, Karausche (ist super!),...
Waller können zwar den ganzen Tag beissen, hauptsächlich aber in der Nacht oder vor einem Gewitter.
Haken musst du immer auf das Köfi und den Ort abstimmen. Aber keine Karpfenhaken!!! Auf ne 35 cm Karausche gehören dementsprechend große und viele Haken hin (Drilling und Einzelhaken), kannst aber variieren. Eingehängt werden bei der U-Pose die Köfis normalerweise im Maul (mit Circle oder Einzelhaken). Sonst einen Haken im Maul und den anderen an den Rücken oder an die Brustflosse. Kannst aber auch variieren.
Fabi
|
|
21.07.2007 12:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fabian am 21.07.2007 um 12:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pohlk
Grünschnabel

Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 7
Herkunft: Stralsund
Themenstarter
 |
|
Prima Leute, danke. (auch für die nette Begrüßung)
Aber macht mich mal nicht mit meinem 8 cm Fischchen fertig!!
Ich habe nur dran gedacht, dass die welse bei uns bei weitem noch nicht an die 2m rankommen, egal, fast das Fischchen als joke auf.
@ Wallerjunky
Ich habe ja ebend nicht die Zeit um mich durchs Forum zu lesen, sonst hätte ich das schon gemacht. Kenn ich ja aus einem gewissen anderen Forum...
@ Boris
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung,leider habe ich kein Echolot, aber ich werde mal probieren die Montage nachzubauen.
__________________ Angler aus Leidenschaft!
|
|
21.07.2007 20:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pohlk am 21.07.2007 um 20:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
Pohlk ,
wirst du schon hin kriegen .
Schick mir ne PN wenn Du vom Fischen zurück kommst.
Bin Neugierig.
|
|
21.07.2007 21:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 21.07.2007 um 21:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel Schmid
Kaiser
   

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid Herkunft: Diedorf/Schwaben
 |
|
Hey!!!
Warum ne PN???
Wir wollen es auch wissen!!!!!!!!
|
|
21.07.2007 22:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 21.07.2007 um 22:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
joderking ,
so gehts natürlich auch.
|
|
21.07.2007 22:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 21.07.2007 um 22:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pohlk
Grünschnabel

Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 7
Herkunft: Stralsund
Themenstarter
 |
|
Werd ich machen.
Donnerstag ist es soweit und zwar die ganze Nacht, aber bis dahin werde ich nochmal versuchen ein paar Hotspot's zu finden.
Werde mir wohl morgen mal mein Belly Boot unterschnallen und den See ein wenig ausloten.Heute wütet ein kleines Unwetter bei uns
Dann bleibt wohl nur eines übrig um den Urlaub einzuleiten...
__________________ Angler aus Leidenschaft!
|
|
22.07.2007 11:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pohlk am 22.07.2007 um 11:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
Karsten,
ja dann wünsch ich dir mal ein tollen Urlaub und ein dickes Petri Heil
Bis dann
|
|
22.07.2007 15:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 22.07.2007 um 15:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pohlk
Grünschnabel

Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 7
Herkunft: Stralsund
Themenstarter
 |
|
Hey Boris.
Hast Du evtl noch ein Bild von der Montage mit der Unterwasserpose.
Übrigens war ich gestern noch bissl den Teich ausloten und habe (denke ich) eine gute Stelle gefunden. Bis dicht ans Ufer 2m tiefes Wasser und jede Menge Äste, Sträucher etc.
Das riecht ja förmlich nach Hotspot!!!!
__________________ Angler aus Leidenschaft!
|
|
23.07.2007 11:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pohlk am 23.07.2007 um 11:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
Karsten ,
ich mach mal ein Bild fertig und häng es an die nächste message.
hört sich fürs erste doch ganz gut an , wenn der Rest des Sees überwiegen flach ist.
Einfach ransetzen und ausprobieren - Ausdauer wird sich irgendwann auszahlen . Und nie den Entusiasmus verlieren wenn mal Tage oder Wochenlang nichts geht !!!!
|
|
23.07.2007 19:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 23.07.2007 um 19:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris
Kaiser
   

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main
 |
|
|
23.07.2007 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 23.07.2007 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manuel Schmid
Kaiser
   

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid Herkunft: Diedorf/Schwaben
 |
|
Sieht doch recht zuversichtlich aus!!!
Viel Glück und Berichte uns!!!
|
|
23.07.2007 22:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 23.07.2007 um 22:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|