Welche Opferschnur empfiehlt sich? |
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Welche Opferschnur empfiehlt sich? |
|
Hallo,
bin gerade für meinen ägyptentrip an den nasser stausee auf der suche nach der richtigen spinncomo.
als rolle habe ich mich in die penn slammer 560 verguckt als schnur dachte ich an eine whiplash 28.
diese fasst ja unmengen schnur, wie haltet ihr das, macht ihr bei so großen rollen eine "füllschnur drauf?
welche bietet sich an?
vielen dank schon mal
__________________ grüße michi
|
|
28.11.2008 13:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 28.11.2008 um 13:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Franz
Haudegen
  

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 524
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm
 |
|
Viel Füllschnur wirst du nicht brauchen. Ich denke da gehen eh nicht mehr als 180 - 200 Meter drauf.
Gruß Franz
__________________ Wallerfreunde Donau/Ilm ATG
Freude am Fischen
|
|
28.11.2008 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Franz am 28.11.2008 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Thorti
Tripel-As


Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 157
Herkunft: Lustadt
 |
|
Täusch dich nicht Franz, ich habe auf meine 560 200 m 38er Spiderwire drauf bekommen.
|
|
28.11.2008 14:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thorti am 28.11.2008 um 14:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kai
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.088
Richtiger Name: Kai Häffner Herkunft: Wilhelmsfeld
 |
|
Mal als kleines Beispiel, ich hatte ne Stella 20.000 FA mit 28er Whiplash bespult.
Diese ist mit 750m 0,35mm angegeben.
Bei etwa 320m Whiplash war Schluß!
__________________ Grüße,
Kai
www.tackle-import.com
[IMG]http://www.xzoga.de/images/aboutus_team_xzoga.jpg[/IMG]
|
|
28.11.2008 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kai am 28.11.2008 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
ich denke , daß die 0,38er Spiderwire so dick ausfällt , wie eine 0,28er Whiphlash . Viel mehr als 200m werdens wohl nicht werden und da würde ich keine Füllschnur drunter machen .
__________________ Gruss Tom
|
|
28.11.2008 15:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 28.11.2008 um 15:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grunzi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 06.12.2004
Beiträge: 1.657
Herkunft: Graz Austria
 |
|
Die Angabe der Whiplash 0,28 ist vom Hersteller absolut übertrieben
0,35-0,40 wäre hier angebracht.
__________________ Das ist eine Aussage aus meiner Sicht
Liebe Grüße Peter :
:www.wallerteam-austria.at
|
|
28.11.2008 15:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grunzi am 28.11.2008 um 15:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
Themenstarter
 |
|
vielen dank für euren rat.
sollte ich mich für die whiplash entscheiden kann ich mir die füllschnur echt sparen.
wie sind eure erfahrungen, ist das eine gute schnur fürd schwerere spinnfischen oder hat jemand die ultimative alternative?
__________________ grüße michi
|
|
28.11.2008 19:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 28.11.2008 um 19:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
ich finde die Spiderwire besser .
__________________ Gruss Tom
|
|
28.11.2008 19:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 28.11.2008 um 19:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von tomcat
ich finde die Spiderwire besser . |
|
Dem schliesse ich mich an, die beiden Schnüre sehen sich zwar sehr ähnlich, aber sind Grundverschieden!
__________________ Gruss Ivo
|
|
28.11.2008 21:59 |
|
|
Peter A
Tripel-As


Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 247
Richtiger Name: Peter Herkunft: Niederbayern
 |
|
Tom und Ivo,
hat es einen besonderen Grund warum auffällig oft die Berkley-Schnüre Whiplash und Spiderwire im Zusammenhang mit Wallerspinnen auftauchen ?????
Sind die stärker, abriebfester oder nur dicker ????? Bin ein großer Fan der PowerPro in allen Stärken (-150 lbs; 0,56 mm) und kann nach Jahren intensiven Spinnfischen bei dieser Marke keine Schwäche ausmachen ! Ist diese Schnur einfach unbekannter ??? Oder gibts irgendein Geheimnis ??
Peter
__________________ !!! NO RISK - NO FUN - NO FISH !!!
|
|
28.11.2008 23:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter A am 28.11.2008 um 23:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Peter!
Ich denke mal es liegt mit am Bekanntheitsgrad, wie du auch schon vermutet hast. Ich kenne die Power Pro, zwar nur optisch bisher, aber dabei macht sie wirklich einen sehr guten Eindruck. Ich habe bisher auch nur gutes über die Power Pro gehört und denke das du damit nicht im Nachteil bist!
__________________ Gruss Ivo
|
|
29.11.2008 19:10 |
|
|
carpaholic
Tripel-As


Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 166
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Duesseldorf
 |
|
all. Die Spiderwire scheint mir zum Spinnfischen besser geeignet zu sein, da sie enger geflochten ist. Die Whiplash ist bei mir schnell auf Karpfenrollen gelandet.Die war mir einfach zu faserig. Da ist sie zwar "unterbelastet", aber hätte sonst keine Verwendung gehabt. Zu dem Durchmesser 0.28er Whiplash- 0.40 Spiderwire, wie schon geschrieben wurde, fast gleich. Also
Spiderwire! Gruss...Tom
__________________ catch & release
|
|
29.11.2008 21:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpaholic am 29.11.2008 um 21:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim
 |
|
Peter ,
ich habe / hatte bisher noch keine Bezugsquelle für die PowerPro und hatte alerdings bisher auch keinen Grund zu wechseln .
__________________ Gruss Tom
|
|
30.11.2008 00:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 30.11.2008 um 00:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
danidal
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede
 |
|
ich fische die 36er power pro. kann nur sagen die ist echt klasse. da stimmt auch in etwa der durchmesser. die spiderwire ist auch ne klasse schur. die angage bei der whiplash ist echt nen witz obwohl sie echt was hält. das ist meine meinung zu den drei schnüren
__________________ Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
|
|
01.12.2008 22:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 01.12.2008 um 22:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Muskie
Haudegen
  

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 700
Herkunft: Steiermark
 |
|
Fisch auch die Power Pro und die Spiderwire, die Schnüre stehen sich in nichts nach. Die PowerPro ist allerdings "noch" ziemlich unbekannt.
Von den Wurfeigenschaften und der Schnur selbst finde ich die PowerPro einen Tick besser. Dafür "so finde ich " nützt sich die PowerPro einen Tick schneller ab.
Momentan meine Favoriten beim Spinnfischen
|
|
01.12.2008 23:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Muskie am 01.12.2008 um 23:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
ich fische die 50, 80 und die 150 lbs Power Pro und kann absolut nichts negatives an der Schnur finden. Eine absolut Hochwertige Schnur. Die 2 letzten Po Hochwasser, mit all dem Sand und Dreck und ein paar guten Fischen sind nahezu spurlos an ihr vorübergegangen.
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältniss noch.
Meine Bezugsquelle: eBay USA
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
02.12.2008 00:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 02.12.2008 um 00:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
jungs
Zitat: |
Original von Kai
Mal als kleines Beispiel, ich hatte ne Stella 20.000 FA mit 28er Whiplash bespult.
Diese ist mit 750m 0,35mm angegeben.
Bei etwa 320m Whiplash war Schluß! |
|
das mit dem schnurdurchmesser ist immer wieder ein problem,jeder hat recht mit seinem durchmesser,nur messen alle anders
bei der USA_ power pro steht vorallem groß die tragkraft drauf,nur klein der lb diameter.
auf die 20000er passten 260m 150lb und 220m 200lb powerpro drauf.
5000er fasst 130m 100lb.
geniale schnur,werd dabei bleiben
gruß aus tirol
alex
__________________ www.wallerteam-austria.at
www.hittntrupp.com/wiensuedkl.jpg
www.suedtiroler-freiheit.com
man kann nicht ewig trennen was zusammen gehört.............
|
|
02.12.2008 09:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sportfischer am 02.12.2008 um 09:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Raphael
Kaiser
   

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.282
Herkunft: NRW
 |
|
|
02.12.2008 10:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raphael am 02.12.2008 um 10:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|