Spro Freeliner 70 geschrottet |
kon
Foren As
   

Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 92
Herkunft: Geisling/Oberpfalz
 |
|
Spro Freeliner 70 geschrottet |
|
Hi,
vorhin war mein bester Freund bei mir um seine Spro Freeliner 70 mit neuer Geflochtener zu bespulen. Die Rolle gibt es schon einige Zeit nicht mehr (ist eine Freilaufrolle), aber damals hat er 55€ dafür bezahlt, weil er der Ansicht war, das eine Rolle für den Preis zum Wallerfischen ausreicht. Ich hab ihm gesagt das ich das Teil höchstens zum Karpfenfischen verwenden würde, weil mich schon das Kunststoffgehäuse davon abhält das Ding wirklich zu belasten. Zum Vergleich hab ich ihm meine Fin-Nor Offshore 95 gegeben und gesagt "Grobe Fische, grobes Werkzeug!". Das erste was kam war ein "Die ist mir viel zu teuer! Dafür krieg ich ja fast vier von meiner!".
Er dreht die Bremse meiner Offshore zu und kann die Spule noch etwas per Hand drehen und meint dann "Meine Bremse hält mehr aus!", dreht seine Bremse auf Anschlag zu, packt die Spule und dreht sie. Die Bremse hielt die Rolle auch wirklich fest; allerdings nur ~1 Sekunde lang; dann hörte man einen hellen Knall und er hatte die Spule in der Hand.. und zwar incl. ein paar Zentimeter Spulenachse.
Ich bin ja wirklich nicht schadenfroh, aber ein "Du kannst Dir ja noch drei davon kaufen; aber nimm eine auf Reserve ans Wasser mit, falls die mal im Drill den Geist aufgibt!" konnt ich mir dann doch nicht verkneifen
Fazit: Er gehört weiterhin zu der Fraktion die mit "Die paar Mal die ich auf Waller geh reicht die auch!" argumentieren. Keine Ahnung wie ihr das seht, aber ich geb lieber einmal Kohle für mein Tackle aus (sofern es in Relation bleibt), aber kann mich dann voll und ganz drauf verlassen. Ich hoffe ja wirklich mal das er einen 60pf+ Waller per Hand drillen muss weil sich die Rolle verabschiedet hat, aber ich bezweifle das sich dann mal 'ne anständige Rolle zulegt.
__________________ Ich bin nicht bescheuert... Ich finde mich Verhaltensorginell
|
|
15.12.2008 23:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kon am 15.12.2008 um 23:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Kannst ihm mal von mir bestellen... Und ausserdem ist es viel geiler mit teurem Tackle zu fischen, wenn da was geschrottet wird kostet es wenigstens richtig Kohle
Wobei ich sagen muss, das mir noch nie ne Rolle auseinander geflogen ist und die mussten wirklich schon einiges mit machen. Mir ist im Anschlag mal ne Rute direkt über dem Rollenhalter gebrochen und selbst dabei hat es der LC nicht geschadet, beim wäre wahrscheinlich bis auf das Handteil alles weg gewesen...mit samt Rolle und Fisch...und selbst den hab ich so noch raus bekommen.
__________________ Gruss Ivo
|
|
15.12.2008 23:40 |
|
|
danidal
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede
 |
|
. ich bin der meinung das es auf jeden fall gescheites tackle sein sollte. es ist halt nun mal so das man für vernünftiges zeugs etwas tiefer in die tasche greifen muß. das ist ja nicht nur beim angeln so. besser einmal etwas mehr für gute sachen bezahlen und dann richtig spaß haben als billiges zeugs zu nehmen von dem man nicht lange was hat. das mit dem billigen zeugs wird auf dauer eh teurer. alleine die vorstellung nen guten fisch zu verlieren nur weil man beim tackle gespart hat. das geht meiner meinung nach gar nicht.
__________________ Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
|
|
16.12.2008 00:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 16.12.2008 um 00:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
kon
Foren As
   

Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 92
Herkunft: Geisling/Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Ich steh auf teuren Heitätscht!
Ich darf nur nix mehr von Daiwa in die Hand nehmen, weil das ist garantiert kaputt; da bin ich nämlich verflucht! Einer meiner Tackledealer ist Vertragshändler von Daiwa und dem hab ich das auch mal gesagt.. von wegen verflucht und so.. Seine Antwort war das das nur Pech oder alte/kaputte Rollen waren und drückt mir eine Saltiga Dogfight in die Hand. "Die kann man im normalen Gebrauch nicht kaputt machen!" -> Seine Worte!
Ich montier das Ding auf irgend eine Rute die grad dastand, häng ein 20g Blei dran und tu so als würd ich damit GuFis werfen... auswerfen, Bügel zu, einkurbeln, auswerfen, .. Dreimal! das hab ich dreimal gemacht und dann flog beim auswerfen der Bügel weg weil er gebrochen war. Daiwa Emcast Plust (Karpfenrolle).. mein bester Freund hatte die fast ein Jahr und auch regelmäßig genutzt. Ich hau genau EINMAL an! Nur EIN EINZIGES MAL! Und ich seh die Spule in die eine Richtung und den Spulenkopf in die andere Richtung fliegen. Frag mal MÄX wie vorsichtig ich in Passau seine Spinnrute mit der Morethan angefasst hab *g*
Soll jetzt nicht heissen das Daiwa Schrott ist oder sowas, aber gib mir eine Daiwa und ich mach sie kaputt nur in dem ich mit ihr ganz normal fische.
__________________ Ich bin nicht bescheuert... Ich finde mich Verhaltensorginell
|
|
16.12.2008 00:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kon am 16.12.2008 um 00:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
danidal
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede
 |
|
scheinst ja nen pechvogel zu sein. ich geb auch gern gutes geld für das angeln aus. bin halt der meinung gutes tackle darf teuer sein. zum thema daiwa. ich persönlich bin ein riesen fan der firma. hab lange die tournament 6000t gefischt. die haben mich nie hängen lassen. auch mit den infinitys bin ich bestens zu frieden. man hört zwar hier im forum die achse sei zu dünn und taugt beim waller fischen nicht. dem wiederspreche ich. die tournament hat ne viel längere achse und die ist genau so dick wie die von den infinitys, und die verbiegt man auch nicht. habe absolut nur gute erfahrung mit den rollen von daiwa gemacht. die sind mir persönlich lieber wie alle anderen rollen der firma shimano. mit ausnahme der stella serie. wie gesagt meine meinung!!!!!!!
__________________ Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
|
|
16.12.2008 00:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 16.12.2008 um 00:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
kon
Foren As
   

Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 92
Herkunft: Geisling/Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Wieso Pechvogel? Waren ja nicht meine Rollen
Wenn ich mir Tackle zum Fischen kaufe, dann schau ich nur ganz zum Schluss auf den Preis; ich will ja entspannt beim Fischen sitzen und mir nicht Gedanken machen ob mein Zeug bei größeren Wallern nicht den Geist aufgibt.
__________________ Ich bin nicht bescheuert... Ich finde mich Verhaltensorginell
|
|
16.12.2008 00:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kon am 16.12.2008 um 00:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
danidal
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede
 |
|
ich seh das genau so.man muß sich auf sein tackle verlassen können. sonst brigt das ganze angeln nichts.
__________________ Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
|
|
16.12.2008 01:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 16.12.2008 um 01:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|