Zurück vom Po |
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
 |
|
Friends
sind am Samstag von einer Woche hard-core fischen vom Mittellauf
zurückgekommen. Nach einer Woche Regen, Kälte und unendlich viel
Treibgut am Tümpel sind wir bis auf zwei kleine Waller erfolglos geblieben.
Haben am letzten Tag einen 8 Meter Baum am verankerten Boot geschnupft (rumpelt doch ordentlich) der dann in die treibenden Montagen gelaufen ist. Da war der Bär los und einige Meter Leitner Supercat mitsamt Schwimmer und Montagen blieben auf der Strecke.
Fazit des Trips: Wiedereinmal an die körperlichen und mentalen Grenzen gegangen; viele neue Erfahrungen gesammelt; 25 Liter Petroleum im den Tonysun (Zeltheizung) verheizt (sonst wären wir in der Nacht am Boot erfroren); die volle Härte des Flusses abbekommen und daher einige Zeit vom Italienfieber geheilt.
Jetzt gehts erst mal im Juli für 2 Wochen nach Mequinenza und dann
planen wir schon fürs nächste Jahr.
so long Wolfgang
|
|
07.04.2009 13:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 07.04.2009 um 13:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cappy
Eroberer
  

Dabei seit: 23.02.2009
Beiträge: 64
Richtiger Name: Matze Herkunft: Aus dem Osten
 |
|
Scheint ja eine anstrengende Woche gewesen zu sein. Habt ihr trotz Hochwasser nur zwei kleine Welse gefangen. Woran hat es denn gelegen, dass ihr nicht ein paar mehr Fische gefangen habt?
Ich mache mich am Freitag auf an PO. Zurzeit schwangt der Wasserstand sehr. Mal gucken wie er sich nächste Woche verhält.
__________________ Wer nicht angeln geht, der kann keine großen Fische fangen!!!
|
|
07.04.2009 15:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cappy am 07.04.2009 um 15:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Respekt, dass Ihr das so durchgehalten habt. So ist halt die andere Seite des gelobten Flusses.
|
|
07.04.2009 15:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 07.04.2009 um 15:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
der wasserstand schwankt?
|
|
07.04.2009 15:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pedrodlarosa am 07.04.2009 um 15:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
@ wolfgang
respekt,das ihr durchgehalten habt!
|
|
07.04.2009 15:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pedrodlarosa am 07.04.2009 um 15:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
Themenstarter
 |
|
Cappy
die Bedingungen mit dem steigenden Wasser, dem immer trüber werdenden Flusses und der kommenden Schaumkronen wären an und für sich optimal gewesen. Vielleicht lag es an der niedrigen Wassertemperatur von knapp 10° gleichbleibend die ganze Woche.
Trotzdem wir bei steigenden Wasser sofort mit der Spinne ausgezogen sind, war ausser ein zwei leichte Zupfer nichts drinnen.
An dem ein oder anderen Köderfisch waren leichte Quetschspuren sichtbar. Wir haben sämtliche Methoden ausprobiert: Spinnen,Triften und Schleifen, Steinmontagen mit U-Pose, Abspannen ans Ufer, Pose hinter dem Boot etc.
Die 2 Waller haben wir auf Brachse und Aal gefangen.
Warum trotz guter Bedingungen und namhaften Guide nichts gegangen ist bleibt mir ein Rätsel.
Aber so ist die alte HURE Po nun mal.
Wolfgang
|
|
07.04.2009 16:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 07.04.2009 um 16:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tony
Haudegen
  

Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 624
Herkunft: A - Oberösterreich
 |
|
wolfgang,
so ist es nun mal, einmal gehts wie verrückt, dann wieder gar nichts und man ist schneider!
aber was soll`s, es sind ja nur mehr 3 monate bis espanol ruft, und dann können uns maximal spanier mit gelben kajaks ärgern, die einem die waller wegfangen! (den hab ich übrigens am bild festgehalten, wie er einen 2+ am kajak zur brücke transportiert hat!)
so long und
__________________ -----------------------------------------------------------
Gruß Toni
PS: Das Leben ist zu kurz, um k(l)eine Waller zu fangen!
|
|
07.04.2009 20:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tony am 07.04.2009 um 20:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
die alte Hure,ich schmeis mich gleich weg
Gott sei dank hatten wir in der lezten Märzwoche mehr Glück mit den Bedingungen,kein Regen und kein extrem Hochwasser.
Bei drei Tagen Dauerregen hätt ich mich wahrscheinlich im Camp verkrochen.
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
07.04.2009 21:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 07.04.2009 um 21:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
10 Grad sind auch nicht gerade viel. Wahrscheinlich wegen der Schneeschmelze. So mancher Fluss in Deutschland ist schon wärmer. So kratzt z.B. der Neckar an der 12 Grad Marke.
|
|
07.04.2009 22:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 07.04.2009 um 22:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
alles halb so wild finde ich, schließlich sind es meistens die extremen Dinge an die man sich später erinnert!
Cool das ihr es durchgezogen habt
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
07.04.2009 22:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 07.04.2009 um 22:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cappy
Eroberer
  

Dabei seit: 23.02.2009
Beiträge: 64
Richtiger Name: Matze Herkunft: Aus dem Osten
 |
|
Ist schon Mist wenn es nicht mit den Fischen klappt. Haben denn andere die ihr gesehen habt, mal etwas an den Haken bekommen?
Das mit den Wassertemperaturen hängt bestimmt mit dem kalten Wasser aus den Bergen zusammen. Als wir letzten Jahr Ende März/Anfang April am Mittellauf waren, da hatten wir schon über 14 Grad Wassertemperatur gehabt.
Ich bin jetzt mal gespannt wie sich der Wasserpegel in dieser Woche weiterentwickelt. Vorgestern waren es 8,2m, gestern 9,4m und heute wieder 8,20m. Jetzt kann er ruhig wieder fallen und auf einen "angenehmen" Pegel fallen.
Eins weiss ich schonmal: "Anstrengen müssen wir uns nächste Woche auf jeden Fall, um einen Fisch zu fangen ;-)"
__________________ Wer nicht angeln geht, der kann keine großen Fische fangen!!!
|
|
07.04.2009 22:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cappy am 07.04.2009 um 22:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Bei meinem letzten Trip im März bin ich in Mantova gegen 17 Uhr angekommen. Um die Fischkarte zu holen auf alle Fälle zu spät. Dann bin ich an den Po um zu kundschaften und hab mich dann in einer Flutmulde auf meine Liege begeben um dort die Nacht zu verbringen. Am nächsten Morgen standen die Beine der Liege schon im Wasser. Der Poist in wenigen Stunden über 1,5 Meter gestiegen. Auf der Oberfläche bildeten sich Schaumkronen. der ganze Fluß davon weiß gesprenkelt, dazwischen treibender Müll in Form von Styropor, Plastiktüten und Wasserflaschen.
Das Wasser stieg insgesamt vier Tage. Allein schon wegen der Strömung zum Fischen vom Ufer aus, absolut widrige Bedingungen
Bin dann auf den Mincio ausgewichen.
|
|
07.04.2009 22:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 07.04.2009 um 22:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cappy
Eroberer
  

Dabei seit: 23.02.2009
Beiträge: 64
Richtiger Name: Matze Herkunft: Aus dem Osten
 |
|
Ich bin noch voller Optimismus!!! Nicht nur wegen dem Wasserstand, sondern auch wegen den Fischen. Meine Angelwoche startet am Sonnabend. Bis dahin muss ich noch warten.
__________________ Wer nicht angeln geht, der kann keine großen Fische fangen!!!
|
|
07.04.2009 23:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cappy am 07.04.2009 um 23:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Jürgen, wird schon was werden.
|
|
07.04.2009 23:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 07.04.2009 um 23:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pogu
Routinier
 

Dabei seit: 08.10.2004
Beiträge: 391
Herkunft: Österreich/Weinviert
el
 |
|
Jürgen,
auf jeden Fall hast du im Bianco nicht so viel Treibgut wie am Grande Po.
Wünsht dir alles Gute.
lg
Werner
|
|
08.04.2009 08:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pogu am 08.04.2009 um 08:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
Themenstarter
 |
|
Ebrofischer77
war der mit dem gelben Kajak ein junger Spanier mit einem Kleinwagen?
Die Ratte hat uns voriges Jahr 4 Tage lang den Platz bei der Brücke blockiert (Platz für mindestens 8 Ruten blockiert mit 2)
.
Die meisten, mit denen wir in dieser Woche gesprochen haben sind leider leer ausgegangen. Nur beim Bernhard Heiner wurden angeblich einige Fische mit der Spinne erbeutet.
Nachdem ich beim Einsteigen ins Boot (vom Treibholz am Ufer aus)
abgerutscht bin und bis zur Hüfte im 10° kalten Wasser lag, war ich kurz davor den Trip abzubrechen. Aber was uns nicht umbringt macht uns nur noch härter. Bis auf die Schuhe (2 Tage im Quartier auf der Heizung) haben wir die Kleidung im Zelt mit Hilfe vom Tonysun und 2 Liter Petroleum auf schnellstem Wege wieder getrocknet.
Guter Rat: Wer zu dieser Zeit an den Po fährt sollte an Bekleidung und Ausrüstung genug und hochqualitatives mithaben.
Jetzt noch schnell 3 Monate warten, Sonnencreme kaufen und ab nach Spanien.
Wolfgang
|
|
08.04.2009 10:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 08.04.2009 um 10:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cappy
Eroberer
  

Dabei seit: 23.02.2009
Beiträge: 64
Richtiger Name: Matze Herkunft: Aus dem Osten
 |
|
Das mit den paar Welsen bei Bernhard weiss ich auch schon. Die Spinnrute ist schon eingepackt. Es muss ja alles probiert werden, damit die Rute krum ist.
@wolfgang: Das war bestimmt keine nette Sache mit dem unfreiwilligen Badegang. Das will ich nicht erleben. Bekleidung ist schon in großer Anzahl eingepackt. Vielleicht steigt auch die Wassertemperatur etwas. 14 Grad wären sehr schön. Dann macht das Baden auch mehr Spass :-)
__________________ Wer nicht angeln geht, der kann keine großen Fische fangen!!!
|
|
08.04.2009 10:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cappy am 08.04.2009 um 10:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|