Daiwa Rolle |
molle
Mitglied
 

Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 32
 |
|
hallo
ich als anfänger wollte mal wissen ob man diese rolle für das wels angeln benutzen kann DAIWA Emblem Pro 5000
danke
|
|
07.04.2009 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von molle am 07.04.2009 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
 |
|
Eine sehr schöne Karpfenrolle, aber zum Wallerfischen meiner Meinung nach nicht geeignet. In diesem Preissegment gibt es Penn Spinnfisher Live Liner 760 oder Shimano US Baitrunner 6500 die sind zum Wallerfischen bestens geeignet.
|
|
07.04.2009 20:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 07.04.2009 um 20:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spinnfischer11
Tripel-As


Dabei seit: 08.11.2008
Beiträge: 217
Herkunft: Garrel
 |
|
sry aber von ner spinfischer live liner hab ich noch nie gehört...
wo gibts die ??
__________________ Gruß spinnfischer11 :T
|
|
07.04.2009 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spinnfischer11 am 07.04.2009 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rms
König
   

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 911
 |
|
Die Live Liner gibt es in den meisten größeren Angelgeschäften und kostet gute 100 Euro.
Molle, ich würde die Daiwa Emblem zum Wallerfischen nicht verwenden, da sie dafür zu schwach ausgelegt ist. Sondern eher zur US-Baitrunner oder zu Pennrollen greifen.
|
|
07.04.2009 22:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rms am 07.04.2009 um 22:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Silver-SVR
Tripel-As


Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 166
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Original von molle
........ ob man diese rolle für das wels angeln benutzen kann DAIWA Emblem Pro 5000
|
|
Ich würde sagen: wenn Du sie schon hast und kein Geld für 'ne neue, ....kann man schon, aber nur mit geeigneter Schnur+Rute und die Fische dürfen nicht größer als 150cm im dem Gewässer sein. Es gibt ja auch Wasser wo nicht immer die 2+ Waller rumschwimmen. Lange hält die das aber auch nicht aus weil die Achse der Emblem nicht die stabilste ist.
Gruß,
Silver
__________________ ><(((°>
if they don't have fishing in HEAVEN ....i'm not going.
<°)))><
|
|
08.04.2009 09:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Silver-SVR am 08.04.2009 um 09:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hänger
Haudegen
  

Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 529
 |
|
,
wenn es eine Daiwa Rolle sein soll, ohne Freilauf,
dann nimm die Costal Power 6000!
Ist ne Alu Rolle, hat auch eine einigermaßen vernünftige Achse verbaut.
Allerdings musst du mit einem kleinen Rückschlag rechnen (hatte zumindest das Exemplar, das ich in der Hand hatte)
Kann sein dass die Rücklaufsperre nicht richtig arbeitet!
Wenns was anderes sein soll, würde ich auch die Slammer LL empfehlen.
Wie schon erwähnt, kommt es auf das Gewässer an, welche Größe der Rolle du verwendest!
__________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
|
|
08.04.2009 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hänger am 08.04.2009 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von Silver-SVR
Ich würde sagen: wenn Du sie schon hast und kein Geld für 'ne neue, ....kann man schon, aber nur mit geeigneter Schnur+Rute und die Fische dürfen nicht größer als 150cm im dem Gewässer sein. Es gibt ja auch Wasser wo nicht immer die 2+ Waller rumschwimmen. Lange hält die das aber auch nicht aus weil die Achse der Emblem nicht die stabilste ist.
Gruß,
Silver |
|
Die Aussage ist auch wenns weh tut ziemlich dämlich...
Lieber 1-2 Monate warten und was vernünftiges Kaufen, als mit einer Rolle fischen die definitiv nicht zum Wallerfischen taugt...
Wallerfischen ist kein Kindergeburtstag. Tut der Kreatur Wels und euch selber den Gefallen und fischt NUR Tackle des auch nem 2m+ Wels standhält...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
08.04.2009 11:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 08.04.2009 um 11:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
... ist doch so falsch nicht die Aussage und schon gar nicht "dämlich"!
... wenn man dann noch ein Gewässer hat wo man nen Walli bissl ausdrillen kann und es nicht heißt "Rolle zu und keinen Meter Schnur geben!"
Mit bissl Gefühl geht das schon!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
08.04.2009 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 08.04.2009 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
drillspaß nennt man das dann, ist aber für den waller die am wenigsten lustige drillvariante
gewässer, wo 150er drin sind aber keine 2m?
ps: wer gestern im orf "universum" zum thema linz gesehen hat und die bilder von einem großfisch in einem flachen, glasklaren baggersee, wird sich an kein gewässer mit einer plastik-karpfenrolle setzen
|
|
08.04.2009 11:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 08.04.2009 um 11:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von Silver-SVR
Ich würde sagen: wenn Du sie schon hast und kein Geld für 'ne neue, ....kann man schon, aber nur mit geeigneter Schnur+Rute und die Fische dürfen nicht größer als 150cm im dem Gewässer sein.
|
|
Die Aussage ist naja würde sagen nicht tragbar, was ist wenn doch mal ein Waller über 1,50m in dem Gewässer drin ist, außerdem ist es ja bestimmt net Ziel ständig nur wallis unter 1,50m zu fangen
Zitat: |
Original von Silver-SVR
Es gibt ja auch Wasser wo nicht immer die 2+ Waller rumschwimmen.
|
|
Siehe Oben
Zitat: |
Original von Silver-SVR
Lange hält die das aber auch nicht aus weil die Achse der Emblem nicht die stabilste ist.
Gruß,
Silver |
|
Und das hier ist der "dämliche" Part der Aussage, zuerst heißt es naja kannst schon nehmen, aber dürfen keine Wallis über 1,50m drin sein, dann zwei Zeilen drunter kommt eben obiger Satz...
Daraus erfolg für mich:
Rolle OK wenn Walli kleiner als 1,50m aber zugleich Rolle trotzdem schnell kaputt
Irgendwo fehlt da der Sinn...
Und zu deinem Argument wegen das geht schon und so also Drillspaß...
wenn man Drillspaß haben will, sollte man Barbenfischen in der Strömung, oder Forellenfischen am feinen Spinngerät... Da ist "Drillspaß" dabei...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
08.04.2009 12:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 08.04.2009 um 12:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von heavytoolz
drillspaß nennt man das dann, ist aber für den waller die am wenigsten lustige drillvariante
|
|
Lustig ist, für Fische überhaupt, sicher weder die eine noch die andere Drillvariante.
Darüber läßt sich halt streiten und schnell hat man Befürworter der Einen wie der anderen Variante auf dem Plan.
Im Allgemeinen geht die Angelei aber immer im Trend "so fein wie möglich"! Überall wird das praktiziert und überall ist das auch so i.O.!
Selten hab ich beim Stippen Vorfächer stärker als 12er, beim Karpfenfischen stärker als 25er Mono.
Dementsprechend wird dann auch immer ein Drill sein wenn mal ein größerer (schwererer) Fisch beißt.
Es kommt da glaube Niemand auf die Idde, weil beim Stippen auch mal nen 3kg Fisch beißen kann und beim Karpfenfischen ein Fisch jenseits der 30 Pfundmarke, minimal 20er Vorfach beim Stippen und minimal nen 50er Vorfach beim Karpfenfischen zu verwenden, nur weil man dann den Fisch nach nem Biß aus dem Wasser "prügeln" kann ...
... was für den Fisch die "lustigere" Drillvariante wär.
Ich persönlich glaube, dass ein schonender und damit längerer Drill für einen Fisch immer vorteilhafter ist. Voraussetzung ist natürlich, dass den das "Umland" hergibt.
Aber das ist doch ein anderes Thema!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
08.04.2009 12:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 08.04.2009 um 12:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von DaWeiß
Und zu deinem Argument wegen das geht schon und so also Drillspaß...
wenn man Drillspaß haben will, sollte man Barbenfischen in der Strömung, oder Forellenfischen am feinen Spinngerät... Da ist "Drillspaß" dabei...
|
|
... ist Fisch nicht gleich Fisch???
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
08.04.2009 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 08.04.2009 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Sicher ist Fisch gleich Fisch...
Aber vergleich doch mal den Drill einer Barbe an der Feeder (auch hier sollte man das Gerät den Umständen entsprechend stark auswählen) mit einem Wallerdrill...
Drillspaß hast bei der Barbe mehr, beim Waller würde ich es Drillarbeit nennen (Arbeit kann aber auch Spaß machen)
Hoffe es kommt rüber was ich sagen will..
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
08.04.2009 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 08.04.2009 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
welschampion
Eroberer
  

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 67
Herkunft: aus dem schönen Bayerwald
 |
|
@DaWeiß:
Es kommt rüber was du damit sagen willst.
Ich bin vollkommen deiner Meinung.
Mann sollte nur Wallertaugliches tackle verwenden.
Wer hier spart, spart meiner meinung nach am Falschen Ende.
@molle:
Ich würde dir auch die Slammer LL empfehlen
lg Daniel
__________________ schöne Grüße aus dem schönen Bayerwald, Daniel
|
|
08.04.2009 14:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von welschampion am 08.04.2009 um 14:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Arno
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno Herkunft: Schloß Holte Westfalen
 |
|
und was ist dann mit Spinnfischen? Die Komponenten sind doch auch ein wenig feiner oder?
Fragt mal den Horst Lieder,der hat am Ebro auch mit Karpfentackle 2m Fische landen können.
Der Wels wird mal wieder wie eine heilige Kuh dargestellt. Aber ist bestimmt für jeden Fisch ein Vergnügen, wenn der Haken z.B. im Magensack sitzt,hart gedrillt zu werden
Also Molle,besorg dir eine vernünftige Schnur und geh auf die Jagd,sammel deine Erfahrungen und werte sie entsprechend aus
Mir konnte noch kein Wels erzählen wie er einen längeren Drill empfand
Arno
|
|
08.04.2009 16:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 08.04.2009 um 16:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Arno
und was ist dann mit Spinnfischen? Die Komponenten sind doch auch ein wenig feiner oder?
|
|
feiner heisst nicht weniger belastbar, für eine gute spinncombo muss man daher auch tiefer in die tasche greifen als für einen ansitzprügel mit kabeltrommel. ich fühle mich beim spinnen nicht untermotorisiert, plastikteilen habe ich aber generell abgeschworen.
Zitat: |
Also Molle,besorg dir eine vernünftige Schnur und geh auf die Jagd,sammel deine Erfahrungen und werte sie entsprechend aus |
|
ich denke jeder der hier kritisch war wollte molle leidvolle erfahrungen ersparen. aber jeder wie er wil
|
|
08.04.2009 16:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 08.04.2009 um 16:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Silver-SVR
Tripel-As


Dabei seit: 17.02.2007
Beiträge: 166
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Original von molle
hallo
ich als anfänger wollte mal wissen ob man diese rolle für das wels angeln benutzen kann DAIWA Emblem Pro 5000
danke |
|
@ "DaWeiß",
ist ja schön das Du interpretierst wie Du es willst, bei dem was ich geschrieben habe.
Brauchst nicht zwischen den Zeilen lesen.
"molle" fragt ja nur ob er mit der Emblem auf Waller fischen kann. Es steht dort nicht, ob er sie schon besitzt (z.B. vom Karpfenangeln) oder erst kaufen will. Wenn er sie erst kaufen will ist es klar die falsche Entscheidung. Er hat auch nicht geschrieben das er an Po, Ebro, Saone oder sonstwo zum Wallerfischen geht, wo es 2+ Waller ohne ende gibt. Darum habe ich geschrieben er sollte sich an Gewässer halten wo es keine Riesen Waller gibt und ........die gibt es noch, falls Du das nicht weißt.
Dein "was ist wenn doch mal ein Waller über 1,50m in dem Gewässer drin ist" ...ist genauso schlau wie Dein gesamter Beitrag. Ich habe schon bei "normalen " Spinnfischen mit Spinnrute -60gr und Spinnrolle einen Waller von 185cm gefangen. Ok, hat länger gedauert bis er draußen war, ......und??? Kannst Du Dir aussuchen was beißt????? Hättest Du, in der gleichen Situation/Drill, die Schnur gekappt??? Und wenn Du hier ein "Ja" schreibst, glaubt es Dir so oder so keiner.
Zurück zum Takle: kann nicht jeder so wie Du gleich mit Leitner Rute / Stella Rolle..... oder ähnliches Takle anfangen. Es gibt auch Anfänger die nicht so viel Geld haben wie Du. Hätte "molle" geschrieben, er hätte Geld ohne Ende, hätte ich auch was anderes geschrieben als das weiter oben stehende. Ist für mich auch klar, das man eigentlich nur gutes Waller - Takle benutzen sollte, ...aber er gibt auch sogenannte "Allround-Angler" die sich nicht jede Ausrüstung, ob für Karpfen, Spinnfischen, BigGame usw. ... in Top Qualität, kaufen können und , eventuell, mal das eine oder andere was sie schon besitzen, hernehmen um Waller zu fangen. Die meisten haben "mal klein" angefangen.
Da ich ja auch sehr viele gute Postings von Dir kenne und wir uns schon über Wallerangeln unterhalten haben (Messe) .......... kann ich nur zu den Schluß kommen, das Du Hunger (wegen Mittagszeit) hattest oder sonstiges ........ als Du meine Beitrag, gleich mehrmals "zerlegt" hast.
Es gibt kaum einen Menschen der es schafft ein Posting so zu schreiben, das gleich ALLLE damit zufrieden sind und keiner was zu meckern hat.
Viele Grüße,
Silver
__________________ ><(((°>
if they don't have fishing in HEAVEN ....i'm not going.
<°)))><
|
|
08.04.2009 17:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Silver-SVR am 08.04.2009 um 17:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|