Geignete Rolle Shimano 4500 |
Carper
Grünschnabel

Dabei seit: 09.12.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Zangberg
 |
|
Geignete Rolle Shimano 4500 |
|
Hallo @ all
Da ich in der Suchfunktion nichts Genaueres gefunden habe wollte ich jetzt einmal genauer nach haken ich habe noch zwei Shimano 4500 im Keller liegen
nun meine frage ich möchte diese rolle an heimischen Gewässern verwenden
in denen immer wieder Waller Fänge gemeldet werden. Die zu erwartende länge liegt vermutlich bei 1 METER - 1,5 Meter kann ich diese rolle dann mit
einem ruhigen gewissen verwenden oder sollte ich zur etwas größeren Schwester der shimano 6500
MFG Carper
Danke für die antworten schon einmal im voraus
|
|
09.12.2009 22:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carper am 09.12.2009 um 22:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schu83
Tripel-As


Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Steiermark -Graz Umg.
 |
|
Du meinst aber schon die US4500 Baitrunner oder?????
__________________ WELS DIE SUCHT
|
|
09.12.2009 23:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schu83 am 09.12.2009 um 23:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
RE: Geignete Rolle Shimano 4500 |
|
hi carper,
wenn dir die schnurfassung langt ist das kein problem.
die rolle hält auf alle fälle.
__________________ Gruss Leopold
|
|
10.12.2009 06:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 10.12.2009 um 06:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hubs
Doppel-As

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 115
Herkunft: MKK
 |
|
Hi Carper, wenn US BTR dann nimm besser die 6500 da mehr Schnurkapazität und andere Übersetzung als die 4500er.
Bei Fischen über 1,50m kommt die 4500 an ihre Leistungsgrenze.
Grüsse Hubert
|
|
10.12.2009 06:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hubs am 10.12.2009 um 06:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bambi 79
Jungspund


Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 16
Herkunft: wien
 |
|
ich fische seit jahren mit der 6500 auf meinen ruten bin absolut zufrieden damit!
aber ab 2010 wird die 6500 ersetzt durch die 12000 er und ist dann nicht mehr zu bekommen also würde ich noch zuschlagen solange es sie noch gibt!
lg
|
|
10.12.2009 10:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bambi 79 am 10.12.2009 um 10:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.473
Richtiger Name: Andi Herkunft: Österreich
 |
|
Hi Carper!
Ich kann mich noch an Zeiten erinnnern wo die 4500 und die bbr M zum Spinnfischen verwendet wurden. Ich weiß da von Fischen am Po bis 210cm und die Rolle hat gehalten.
Ich denke bei zu erwartenden Fischen bis 150cm wirst du mit dieser Rolle (die du ja bereits hast) das Auslagen finden.
__________________ Gruss Andi

|
|
10.12.2009 11:24 |
|
|
Carper
Grünschnabel

Dabei seit: 09.12.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Zangberg
Themenstarter
 |
|
ja ich denke schon das die Schnurfassung ausreicht das Hauptgewässer ist ein kleiner Fluss direkt vor meiner Haustüre.
könnt ihr mir auch eine Schnur empfehlen
Danke für die schnelle hilfe
MFG Daniel
|
|
10.12.2009 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carper am 10.12.2009 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
peppi
Routinier
 

Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 332
Herkunft: Schwalmstadt
 |
|
Die Rolle hält !!!
Schnurkapazität ist dann ne andere Frage.
Fische seit Jahren die 6500 Baits.
Schnur fürs Spinnen: Tuff-Line XP
Fürs,,Normale,, Preis Leistung gibts gerade für Einsteiger nix besseres wie die Schnüre vom Bernd Kluckert ( Giga Fish )
ansonsten wirds dann schon etwas teuerer und so-Leitner,Mantikor,Raptor usw.
Hör dich hier mal weiter rum.Wurde natürlich schon viel drüber geschrieben aber wie ich finde da sich ja dauernd was tut kann man ja ruhig immer mal nachfragen was gerade so ,,TOP,, ist
Gruß Peppi
__________________ Chacun à son goût
Don,t eat yellow snow
|
|
10.12.2009 14:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von peppi am 10.12.2009 um 14:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel62
Mitglied
 

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 41
Herkunft: Heidelberg
 |
|
Hallo!
Ich benutze die 4500 B, (aus Gewichtsgründen) wenn ich mal mit treibendem Köder fische. Passen ziemlich genau 100m - 0,50 - Leitner drauf. Wicklung ... naja ...
Konnte damit mal einen einen Walli mit knappen 80cm landen. War relativ unspektakulär und für die Rolle gar kein Problem.
Wenn ´n richtig Dicker kommt, weiß ich auch nicht ...
Grüße! D.
|
|
10.12.2009 15:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel62 am 10.12.2009 um 15:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Sollte für die von Dir angegebene Größe reichen.Wenns aber mal richtig rumst,nun,dürfte das Eine oder Andere Mal auch noch halten,aber auf die Dauer keine Toplösung.
Nimm,wie gesagt,auf die Dauer gesehen,ne größere Rolle,wie hier schon beschrieben,vielleicht ne 6500er,oder die 12/16000er Thunnus,oder so.
Zur Schnur,nun,gute Schnüre gibts viele,welche Du da verwendest bleibt Dir überlassen,Du mußt der Schnur,die Du wählst,vertrauen.Zum Schnurdurchmesser,0,50er ist gut,darunter nicht.
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
10.12.2009 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 10.12.2009 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carper
Grünschnabel

Dabei seit: 09.12.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Zangberg
Themenstarter
 |
|
danke jungs für die tips wir reden aber von Geflochtener nicht von Mono schnüren oder
mfg daniel
|
|
10.12.2009 18:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carper am 10.12.2009 um 18:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
 |
|
Wird bei uns auch gefischt! |
|
Bei uns an der Wörnitz wird viel mit der 4500US Baitrunner gefischt. Meistens wird mit 28er Whiplash gefischt, das funktioniert gut. In keinen Flüssen wie bei uns mit 20-30m breite reicht die Rolle immer, und es geht ordentlich Whiplash drauf.
|
|
10.12.2009 19:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 10.12.2009 um 19:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
peppi
Routinier
 

Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 332
Herkunft: Schwalmstadt
 |
|
Carper
Ja klar reden wir von Geflochtener.!!!
Albinowaller hat Recht.Es gibt wie ich geschrieben habe genug Schnüre.Du mußt wie Er schon meint ihr vertrauen.
hmm von der Whiplash halt ich nix.Die Konotenfestigkeit und so haben mich nicht überzeugt.Preislich gibts fürs gleiche Geld besseres.
Dann lieber ne Spiderwire wenn du dir keine Tuff-Line zum Spinnen leisten willst.
Aber es geht bei dir ja denke ich ums normale Walli fischen oder ???
Gruß Peppi
__________________ Chacun à son goût
Don,t eat yellow snow
|
|
10.12.2009 20:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von peppi am 10.12.2009 um 20:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
Zitat: |
Original von Hubs
Bei Fischen über 1,50m kommt die 4500 an ihre Leistungsgrenze.
|
|
hi hubert,
welche gründe oder erfahrungen bewegen dich zu so einer aussage??
__________________ Gruss Leopold
|
|
10.12.2009 20:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 10.12.2009 um 20:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich fische im Frühjahr mit U-Pose und Wurmbündel mit leichem Gerät auf Waller, das soll heissen WFT Ocean Fighter 300cm 220WG und Penn Liveliner 560 mit 28er Whiplash, mit knotenlos verbinder. Ich kann über die Schnur nur gutes berichten, ausser das der Durchmesser total untertrieben ist. Man muss hin und wieder mal ein paar Meter abschneiden, aber das kommt halt mal vor. Aber ich schwöre an unserm keleinen Fluss auf die Whiplash, hatte noch keinen Abriss auf Tauwurm. Mit Köderfisch schaut es dann wieder anders aus. Ich bin dieses Jahr umgestiegen auf die 41er Berkley XDS Tragkraft 54Kg. schau mer mal!
|
|
10.12.2009 23:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 10.12.2009 um 23:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fuzzy
Eroberer
  

Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 52
Herkunft: Hessen / Laufdorf
 |
|
Servus zusammen,
aus meiner Erfahrung kann ich hier nur sagen das die Baitrunner auf jeden Fall halten.
Und was ich gesehen und gemerkt habe, sogar in jeder Größe.
Ich fische sie vom Boot aus. Hier kommt es nicht auf die Schnurfassung an und die Angeltiefe lässt sich durch den Baitrunner sehr schnell verändern.
Ein Kumpel von mir hat sogar schon seit Jahren eine 3500-er A auf seiner Spinne und hat schon etliche 2+ Fische damit gefangen.
(Warum er einen Baitrunner auf der Spinne hat weiß ich auch nicht, er steht halt drauf!)
Schnurverlegung und Schnurfassung ist halt ein anderes Thema, aber wenn man nicht so weit draußen fischt reicht diese auch.
Zur angesprochenen Whiplash kann ich sagen, das ich sie seit zwei Jahren fische und weder mit den Knoten, noch mit Abrieb irgend welche Probleme gehabt habe.
Fuzzy
__________________ -petri-
Fuzzy
|
|
11.12.2009 06:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fuzzy am 11.12.2009 um 06:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hubs
Doppel-As

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 115
Herkunft: MKK
 |
|
Hallo Leopold, hatte vor zwei Jahren zwei Waller von 1,45m und einen von 1,49 innerhalb von 2 Stunden auf leichtem Geschirr mit den 4500er US BTR, waren schon tolle Drills. Ich meinte er wäre besser bedient mit den 6500er wegen der größeren Schnurkapazität.
Will die US BTR nicht schlecht machen, bin selbst im Besitz von 4 x 4500 und 4x 6500, sind schon tolle Rollen- keine Frage.
Grüsse Hubert
|
|
11.12.2009 06:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hubs am 11.12.2009 um 06:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carper
Grünschnabel

Dabei seit: 09.12.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Zangberg
Themenstarter
 |
|
danke für die massen an tips hat mir echt geholfen
aber noch kurz zu meinem vorhaben da ich eigendlich ja ein absoluter carp crack bin liegt mir das aktive angeln mit blinker und co nicht so
daher dachte ich darn einfach einfach in saisons von 3 tagen denn wallis nach zu stellen mit tauwurm bündel und köderfisch
Mfg Carper
|
|
11.12.2009 13:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carper am 11.12.2009 um 13:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|